Optimale Einstellungen für Mond Photographie gesucht..

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Optimale Einstellungen für Mond Photographie gesucht..

      Hallo zusammen,

      ich habe bestimmt schon 50 Bilder von dem Mond in seine diverse Phasen gemacht, aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht. Was sind die optimale Einstellungen?
      Hier ein Bilder von heute Abend, würde mich freuen ein paar Tips zu bekommen.
      Bilder
      • 2013_12_13_2646.JPG

        222,68 kB, 1.559×1.383, 72 mal angesehen
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter
    • Und noch ein Bild von Heute
      Bilder
      • 2013_12_13_2652.JPG

        204,96 kB, 1.152×1.308, 50 mal angesehen
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter
    • und ein letztes noch...
      Bilder
      • 2013_12_13_2645.JPG

        101,82 kB, 1.247×1.132, 50 mal angesehen
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter
    • Hallo Paskli,

      an dieses Thema habe ich mich auch mal dran gewagt. Allerdings war ich zu dieser Zeit im Ausland. Dort war es Nachts so dunkel, das man jeden Abend einen total tollen Sternhimmel hatte. Ich habe es mal hier angehängt.

      Ich glaube Du hast es stark vergrößert dadurch geht ja auch immer viel verloren. Ansonsten kann man ja mit einem recht niedrigen ISO Wert aufnehmen. Ich hatte ein Stativ mit einem 400 mm Objektiv, welches ich mir geliehen hatte.

      Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
    • Ich mache es meist mit Stativ, Spiegelvorauslösung / Live View und manueller Fokussierung bei 5-10facher Vergrößerung im Live View. Dazu eine Blende von ~ f/8 und eine [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] von meist 1/250s :wink_1: Das Ganze dann mit dem 55-250mm Objektiv, Stabilisator ausgeschaltet.

      PS: Ich frage mich gerade, warum das dritte Bild so bläulich ist? Hast Du da aus Versehen einen falschen [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] von vorherigen Fotos eingestellt gehabt?
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • onlineposchi schrieb:

      Folgendes Video von Jaworskyj hilft dir bestimmt :)

      Video: Link
      super!!!! werde ich heute ausprobieren....danke
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter
    • DeRee schrieb:

      ...............

      PS: Ich frage mich gerade, warum das dritte Bild so bläulich ist? Hast Du da aus Versehen einen falschen [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] von vorherigen Fotos eingestellt
      Genau das ist passiert... :) aber macht das Bild irgendwie auch interessant... fand ich ;)
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter