Preisfall für EOS 1100D nach Weihnachten

    • Preisfall für EOS 1100D nach Weihnachten

      Hallo,

      da ich mir die oben genannte [lexicon]DSLR[/lexicon] zulegen möchte, wollte ich gern mal wissen, wie ihr den Preis nach Weihnachten sieht. Zur Zeit liegtder Preis bei 300 - 400 Euro. Sinken die Preise im neuen Jahr erfahrungsgemäß viel und überhaupt?
      Media Markt hat die CANON EOS 1100D+18-55mm IS II incl Tasche und 8GB Speicher für 280,- im Angebot. Denke als Anfänger das das ein guter Preis ist, oder?

      Vielen Dank für euer Antworten und Meinungen.

      Gruß Joere

      Da ich mich hier schon etwas durch gelesen habe, habe ich mich für diese entschieden.
      Möchte einfach erst mal ein wenig ausprobieren, Landschaften, Portrait, Tiere. Eigentlich alles was mir vor die Linse kommt :biggrin_1: um die Technik zu verstehen.

      PS Ja und die Vorstellung kommt auch noch, versprochen :cool_1:
      Gruß Jörg

      Canon EOS 1100D
      Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    • Hallo Erik,
      danke schon mal. Ja das IS II soll es sein und werde darauf wenn dann vorher achten. Weil das IS II ist gerade für Einsteiger wichtig. Habe ich hier im Forum auch erst erfahren
      Gruß Jörg

      Canon EOS 1100D
      Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    • Hallo Joere,
      da du dich bereits entschieden hast, kann ich dir nur bestätigen, dass der Preis bei dem Lieferumfang wirklich günstig ist. Aber ich denke, dass du mit dem Kitobjektiv allein auf Dauer nicht zufrieden sein wirst. Was du vielleicht noch brauchen könntest:
      Für Landschaft ein Ultraweitwinkel, gut und preisgünstig Tamron 10-24.
      Für Tiere ein Tele, gut und sehr günstig Canon EF-S 55-250 IS (dasselbe mit STM ist deutlich teuerer, aber das brauchst du nicht, da deine Kamera dafür nicht eingerichtet ist).
      Für Porträt eine lichtstarke Festbrennseite mit ca. 50, 60 oder 85 mm Brennweite. Das günstigste mit ca. 100 € Neupreis wäre das Canon EF 50/1,8.
      Ein zur EOS kompatibles Aufsteckblitzgerät, da diese ein vielfaches der Leistung des eingebauten haben. Am sichersten fährst du da mit einem von Canon, es gibt aber preisgünstigere von Fremdherstellern wie z.B. Metz.
      Makro stand ja nicht auf deiner Wunschliste, aber wenn doch, wäre das Tamron 60/2,0 Makro am besten, da sich das aufgrund seiner hohen [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] (die anderen Makros haben nur größte Blende 2,8) auch sehr gut für Porträt eignet. Dabei gehört es zu den preisgünstigsten Makros.
      Wenn du nicht neu, sondern gebraucht kaufst, kannst du einiges einsparen
      Ansonsten wünsche ich dir viel Freude mit deiner neuen Ausrüstung.
      Gruß Heini

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von kaktusheini ()

    • Jetzt dort aktuell eine 1,5 Jahre alte 1100D mit 18-55 IS II für 200 Frösche...
      Da würde ich nicht zugreifen. Nach meiner Meinung am falchen Ende gespart.
      Denn für 80 EU mehr, Tasche, Chip und volle Garantie und Gewährleistung.
      Und wenn es garnicht geht, hat man einen Ansprechpartner. Der Privatmann zuckt da nur mit den Schultern.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Danke Heini,

      Rolf,
      gebraucht bin ich vorsichtig geworden, da ich vor Jahren eine SLR gekauft habe und dann nur Theater hatte.
      Und ein direkter Ansprechpartner ist mir auch wichtig, daher will ich nicht im Internet kaufen.


      Gruß Joere
      Gruß Jörg

      Canon EOS 1100D
      Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    • Joere schrieb:

      Hallo Heini,

      vielen Dank für die Tips.
      Ja ein Tele wollte ich auch gleich mit dazu kaufen. Das kostet bei MM 240Euro
      mediamarkt.de/mcs/product/CANO…106,240697.html?langId=-3
      Ist das die Preislage?

      Gruß Joere


      Dann schau mal hier bei Amazon!
      amazon.de/Canon-EF-S-55-250mm-…sr=8-1&keywords=55-250+EF
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • odowaso schrieb:

      Joere schrieb:

      Bei MM hatten sie sowas nur ab ca 300,- aufwärts

      Das war aber bestimmt das STM! .... trotzdem überteuert.
      Wobei ja "sowas" auch vieles sein kann .... :wink_1:

      Mit dem "sowas" hatte ich ein Tele gemeint :rolleyes_1:
      Aber dank den Tips hier, werde ich mirwohl einTele bei Amazon holen.

      Die Tasche incl Speicherkarte gab es gleich mit dazu, ohne zu fragen. Allerdings werde ich die Tasche wohl verkaufen, da da leider nur das Kit rein passt. Wenn ich dann das zweite objektiv habe wird sie definitiv zu klein. Da es sicher nicht bei nur ein oder zwei bleiben wird.

      Sorry, das ich mich jetzt erst gemeldet habe.. ich war beschäftigt :biggrin_1: :biggrin_1:
      Gruß Jörg

      Canon EOS 1100D
      Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II