Zubehör für Canon EOS 100D

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zubehör für Canon EOS 100D

      Hallo Leute!

      Ich habe zu Weihnachten eine Canon EOS 100D bekommen *freu* ist auch meine erste! jetzt hab ich mich mal in diesem Forum angemeldet..

      Ich bin auf der Suche nach einem Batteriegriff und einem Fernauslöser... Vielleicht weiss wer wo ich das bekomme oder vielleicht hat wer was zuhause rumliegen.
      Bin im Internet noch nicht so fündig geworden, nur ab 300D aufwärts :sad_1:
      eventuell kann mir hier wer helfen.
      Danke

      LG
      Mario
      CANON EOS 100D
      CANON EFS 18-55mm
      WALIMEX PRO 85/1,4 IF
    • Lenz Moser schrieb:

      Willkommen im Forum!

      Eine 100D mit Batteriegriff ist wohl etwas kontraproduktiv. Vermutlich gibt es da deshalb nichts. Die 100D existiert für jene, die eine möglichst kleine [lexicon]DSLR[/lexicon] haben möchten. Ansonsten wäre wohl eine 600D oder besser, die richtige Wahl gewesen.

      Für Fernauslösung gäbe es wohl mehrere Möglichkeiten, siehe hier: canon.de/Support/Consumer_Prod…3-1040379&page=1&type=faq
      Danke für deine fixe Antwort... dann werd ich mir wohl noch ein paar Akkus kaufen müssen... aber danke für den Tipp mit dem Fernauslöser werd ich gleich mal einkaufen gehen :thumbup_1:
      CANON EOS 100D
      CANON EFS 18-55mm
      WALIMEX PRO 85/1,4 IF
    • Hallo und willkommen hier im Forum!
      Eventuell hilft dir das auch auf die Schnelle weiter:
      traumflieger.de/reports/Kamera…R-ab-April-2013::432.html
      Also mit BG siehts nicht gut aus...

      Wir versuchen dir hier auf jeden Fall weiter Tipps zu geben, damit du möglichst schnell tolle Ergebnisse
      erziehlst, mit deiner neuen Cam! Glückwunsch dazu! :thumbup_1:

      Wenn du möchtest, kannst du dich ja unter "Mitgliedervorstellung" kurz vorstellen.
      Wir sind ein relativ kleines Forum, daher bekommst du normalerweise auch sehr schnell
      weiterführende Antworten auf deine Fragen!
      Warum möchtest du denn einen Batteriegriff und warum einen Fernauslöser?
      Also was möchtest du denn schwerpunktmässig mit deiner Kamera für Bilder machen?
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • An einen Batteriegriff muss man auch gewöhnt sein. Der macht eine Kamera doch recht klobig. Habe hier einen für meine 350D liegen, den ich nicht benutze (nicht schlimm, weil ich ihn seeehr günstig bekommen habe), weil die Kamera damit einfach ein Mordstrumm wird. Ist mir persönlich zu viel.

      Ist evtl. etwas anderes, wenn man es von der Vorgängerkamera gewohnt ist.
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Moin und Glückwunsch zur Kamera, viel Spaß mit der "Kleinen"

      Bzgl. Batteriegriff wirst du wohl kein Glück haben, wie die Kollegen schon geschrieben haben, ist da wohl keiner vorgesehen.
      Kauf dir einfach einen zweiten Akku, habe ich auch gemacht... konnte mich noch nicht mit dem BG anfreunden.

      Fernauslöser mit oder ohne Kabel ? Anwendung?
      Kabel: Hama 5281 - Funk: Hama 5202
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Beim Thema Akku fällt mir noch ein Hinweis ein. Die Originalakkus sind verdammt teuer. Die von Fremdherstellern kosten weniger als die Hälfte. Natürlich kannst du da auch mal bei einem No-Name-Akku eine Gurke erwischen. Ich habe Akkus von Ansmann, Haehnel und Quenox und hatte mit denen bisher noch keine Probleme. Die lassen sich auch mit dem von Canon mitgelieferten Ladegerät aufladen.
    • kaktusheini schrieb:

      Ich habe Akkus von Ansmann, Haehnel und Quenox und hatte mit denen bisher noch keine Probleme.
      Habe bisher auch immer auf Ansmann gesetzt, aber mal sehen wann Canon auf den Nikon / Sony / Panasonic Zug aufspringt und Fremdakkus via Firmware Update raushaut...

      nikonrumors.com/2013/12/08/the…ttery-compatibility.aspx/
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Habe das Thema aktuell heute mit einem Fotokollegen (Nikon User) diskutiert, daher mein Hinweis...
      Aber du hast natürlich Recht, 1x Canon = 2x Ansman
      Aber ich gebe auch zu bedenken, dass a) Firmware Update nicht unbedingt schlecht sind und aber b) man solche Details eines Firmware Update dummerweise meist vorher nicht erfährt :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Leute!
      Danke für die ganzen Antworten! Freut mich voll!
      Also denn batteriegriff wollt ich eigentlich nur wenn ich unterwegs bin das ich immer genug Akku habe!
      Denn fernauslöser möchte ich für langsame bledezeiten und selbstporträts
      Hab mir jetzt aber einen 2ten Akku gekauft sollte eigentlich reichen!
      Und die originale canon funkauslöserfernbedinung ich glaub rc-6!

      Ich hoffe das klappt alles! Werde mich dan auch kurz vorstellen! Und ich nehme gerne tipps an

      Danke inzwischen
      CANON EOS 100D
      CANON EFS 18-55mm
      WALIMEX PRO 85/1,4 IF
    • Seit dem ich digital fotografiere, habe ich immer einen Reserve-Akku in der Tasche, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Ist definitiv handlicher als ein Batteriegriff... :wink_1:
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • kaktusheini schrieb:

      Die Originalakkus sind verdammt teuer. Die von Fremdherstellern kosten weniger als die Hälfte.

      Wobei günstigere Akkus den Ruf haben, schneller kaputt zu gehen oder nich die Leistung vom Originalen Akku
      bringen zu können. Ich selbst werde mir am Montag ebenfalls Akkus kaufen, aber mir sind die Originalen lieber.

      Weil immer öfters ist es so, dass der der am Anfang spart, am Ende doppelt so viel zahlt.
    • AlexanderIBK schrieb:

      kaktusheini schrieb:

      Die Originalakkus sind verdammt teuer. Die von Fremdherstellern kosten weniger als die Hälfte.

      Wobei günstigere Akkus den Ruf haben, schneller kaputt zu gehen oder nich die Leistung vom Originalen Akku
      bringen zu können. Ich selbst werde mir am Montag ebenfalls Akkus kaufen, aber mir sind die Originalen lieber.

      Weil immer öfters ist es so, dass der der am Anfang spart, am Ende doppelt so viel zahlt.
      Hab mir auch einen originalen gekauft :D
      CANON EOS 100D
      CANON EFS 18-55mm
      WALIMEX PRO 85/1,4 IF
    • Also es kann natürlich schon sein dass es Akkus gibt die mit dem originalen mithalten können. Aber leider gibt
      es genauso gut mangelhaft hergestellte Akkus die sehr schnell kaputt gehen. Deswegen gebe ich beim 1. mal
      etwas "mehr" Geld aus und bin auf der sicheren Seite als wenn ich sparen will und auf einem minderwertigen
      Akku zugreife.
    • Hat Canon die Akkus für die 100D vergoldet??? Die originalen Akkus für die 350D kosten einen Bruchteil davon.... :confused_1:
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM