Retroadapter / Fokus Stack

    • Retroadapter / Fokus Stack

      Guten Abend,

      ich habe mir vor ein paar Tagen diesen Retroadapter bestellt und etwas damit rumgespielt (für schlappe 6€ kann man nicht viel erwarten, ich bin dennoch sehr zufrieden).
      Hier ein Foto, das ich mit Blende 8 aufgenommen habe ( dazu gibt es den Trick des Entriegelns des Objektivs während man die Blendenvorschautaste gedrückt hält ). Es wurden mehrere Aufnahmen angefertigt, die jeweils einen verschiedenen Schärfepunkt haben, diese wurden dann mit der Freeware CombineZP zusammengefügt (Fokus Stacking).

      Ich bin mit dem Ergebnis (okay, der Bildausschnitt hätte schöner sein können :whistling_1: ) ganz zufrieden, was meint ihr?
      Bilder
      • comp_Stack.jpg

        162,15 kB, 1.200×800, 73 mal angesehen
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Dennis,

      dein Beispiel zeigt mal wieder sehr gut, dass der ambitionierte Fotograf auch mit einfachsten Mitteln zum Ziel kommen kann!
      Ich find's richtig gut, dass du diese Möglichkeit hier aufzeigst. Gerade den Beginnern im Makrobereich wird hiermit eine exzellente und preiswerte Methode nahe gebracht. Auf der Seite von "Traumflieger" gibt's HIER ausführliche Erklärungen und weiter führende Links zum Thema der Retroadapternutzung.

      Gruß, Erik
    • Ja, mit Stiften kann man so einiges anstellen :biggrin_1:

      Es waren 5 Fotos mit jeweils unterschiedlichem Schärfepunkt :wink_1:

      Hier mal ein Beispiel von einem Einzelfoto:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hast du auch den Quenox Protection Ring Umkehrschutzring für 58mm Schutzfilter oder UV-Filter benutzt?
      Wollte mir auch den Retroadapter kaufen, dann würde ich den gleich mitbestellen. Danke

      Gruß Jörg
      Gruß Jörg

      Canon EOS 1100D
      Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    • Hallo Jörg,

      nein, das habe ich nicht... Der Grund liegt für mich darin, dass man wieder etwas mehr Geld für einen qualitativ hochwertigen Schutz- / [lexicon]UV-Filter[/lexicon] investieren müsste, damit ein billiger nicht das Ergebnis beeinflusst... außerdem halte ich persönlich allgemein nicht viel von solchen "Schutzmaßnahmen". Ich hatte auch erst überlegt, mich dann aber dagegen entschieden, auch weil ich den Retroadapter vermutlich nur ab und an nutzen werde, sodass das Objektiv nie längere Zeit ungeschützt ist.
      Jedoch liegt es an Deinen persönlichen Vorlieben, ob Du den mitbestellen solltest oder nicht, ich kann Dir aber leider keine Auskünfte darüber geben :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Apropos Stacking...

      hier:


      Edit: jetzt habe ich zum zweiten Mal versucht, einen Link zu einer Leseprobe hier einzustellen - alles nach dem Link wird gelöscht - was soll der Scheiß???
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      alles nach dem Link wird gelöscht - was soll der Scheiß???
      Also ich habe mit Links keine Problem

      Entweder so: heliconfocus.de/helicon-focus-…LWM16ejnLwCFUYV3godmkEAdA
      oder als Link
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Genauso hab' ich's im Editor auch eingegeben...

      Nach dem Abschicken stand's da nur noch bis zum Doppelpunkt...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Für die Leute, die ein 18-55 übrig haben, oder für das Geld was das Retrozeugs kostet eine Kitlinse beschaffen können,
      möchte ich mal meine Umbauanleitung in Erinnerung bringen.

      Vorteil von meinem Umbau:
      1. AF funktioniert
      2. Blendeneinstellung funktioniert
      3. Wenn vorhanden, IS funktioniert

      Wer kein Objektiv über hat, oder keins kaufen will... Der Umbau ist einfach zurück zu bauen.

      Hier der Link zum Umbau ---> eosd-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=757

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)