Bilder aus dem Fort Oberer Eselsberg in Ulm

    • Bilder aus dem Fort Oberer Eselsberg in Ulm

      Hallo Zusammen,

      nach dem ich hier ja so nett begrüßt wurde will ich auch mal zwei Bilder einstellen.
      Ich war letzte Woche mit meinem Kumpel zusammen in Ulm. Dort gibt es ja die Bundesfestung und einige Forts, die teilweise noch erhalten sind. Da wir auch als Geocacher unterwegs sind kannten wir da eine nette Location.

      Beim ersten Bild habe ich etwas mit GIMP Hand angelegt. Es wurde aus drei Bildern zusammen "gebastelt". Leider sind unterwegs irgendwie die EXIFs verlohren gegangen.
      Das Bild wurde mit dem 18-55mm Kit Objektiv geschossen, ISO 200 mit einer 5er Blende und Belichtungszeiten von 0,4/2,5/6 Sekunden

      [IMG:http://rurlaender.net/bilder/Ulm%20Fort%20Oberer%20Eselsberg-%20Gang_smale.jpg]

      Für das zweite Bild durfte dann das 50mm Objektiv ran. Auch hier sind unterwegs die EXIFs abhanden gekommen.
      50mm Blende 3,5 ISO 320 1/80s (Für den Fall das sich einer Fragt was ich da abgelichtet habe :blink_1: Das ist ein Türscharnier)

      [IMG:http://rurlaender.net/bilder/Ulm%20Fort%20Oberer%20Eselsberg-%20T%C3%BCrschanier_smale.jpg]

      So, nun dürft ihr über mich herfallen oder auch gerne was nettes schreiben :biggrin_1:

      Gruß Jochen
      Es gibt zwei Dinge die sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir jedoch nicht sicher. [A. Einstein]
    • Hallo Jochen,

      die Bilder gefallen mir beide.
      Bei Bild 1 habe ich allerdings ein wenig das Gefühl, dass es ein wenig unahscharf ist. Aber vielleicht vertue ich mich da auch nur.

      Das zweite Bild finde ich richtig gut. Schön mit der Tiefenschärfe gespielt. Hin und wieder finde ich solche Bilder echt Klasse! Wobei ich hier ebenfalls das Gefühl habe, dass das Scharnier nicht 100%ig scharf ist. Vielleicht liegt es allerdings auch einfach an der Bearbeitung miz GIMP.

      Mit besten Grüßen,
      Pascal
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Hallo Jochen,

      es ist toll, dass du dich getraut hast deine ersten Fotos einzustellen. Allerdings wäre es schön gewesen, hättest du die gut gemeinten Hinweise, wie z.B. von Tim HIER, zum Hochladen und Einbinden der Fotos gelesen und befolgt. So sind nun beide Fotos ohne Exif-Informationen, erreichen nicht die empfohlene Kantenlänge von 1200 Pixel und sind als "scaled image" im Fließtext statt als "thumbnail" eingebunden.
      Tim und andere (z.B. Rolf, der im Thread Bilder in den eigenen Thread einbinden... entsprechende Hinweise aufschrieb) gaben sich entsprechende Mühe, opferten die Zeit für Erklärungen, werden aber anscheinend (aus welchen Gründen auch immer) ignoriert...

      Nun aber zu deinen zwei Fotos. Pascal schrieb schon zu der etwas mangelnden Schärfe bei beiden. Das sehe ich genauso und würde dir raten, die Methode beim Verkleinern zu überprüfen und ggf. zu verändern.
      Interessant wäre noch zu erfahren, welche drei Ausgangsbilder beim ersten Bild in GIMP zusammengefügt wurden und über welche Methode dies geschah. Auch würde ich für mich hinterfragen, ob der schmale, nach oben dünner werdende weiße Streifen an rechten Bildrand aus Gründen der Bildkomposition dem Bild gut tut. Idee und Umsetzung finde ich an sich recht gelungen, da du hier nicht gerade einfache Belichtungsverhältnisse gemeistert hast.

      Zum zweiten Foto neben der Schärfeproblematik nur soviel, dass ich ggf. über eine geänderte Positionierung des Hauptmotivs nachdenken würde. Ich könnte mir gut vorstellen, das Foto gerade zu stellen, Symmetrien deutlicher zum Vorschein zu bringen, das Scharnier wesentlich weiter nach rechts zu rücken oder das Ganze im Hochformat zu zeigen, wobei bei letzterer Idee das scharf gestellte Scharnier nach oben käme... Aber dies sind "nur" Gedanken zur Bildgestaltung... und der Geschmack ist bei dem Thema bekanntlich sehr verschieden. Jedenfalls würde ich zeigen wollen, weshalb es das Motiv wert war, aufgenommen zu werden.

      All das oben Erwähnte soll dich BITTE nicht ärgern oder gar vom Fotografieren abhalten, sondern es soll dir möglichst effektiv helfen, dein Sehen mit der Kamera zu schulen. Und für deinen Einstieg in die DSLR-Welt hast du m.E. gute Fotos abgeliefert!

      Gruß, Erik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ericam ()

    • Hallo Ihr zwei,



      danke erst mal für Eure Rückmeldungen.

      Schnelle Abhandlung zum Thema das die Leute nicht lesen was ihnen gesagt wird :biggrin_1::

      Ich habe mir sehr wohl den Link von Rolf angeschaut und auch versucht die Bilder wie bei Ihm beschrieben hoch zu laden, Leider ist das bei mir (eben extra noch mal probiert) nur mit einem Bild möglich. Ich wollte keine zwei Beiträge für zwei Bilder aufmachen, deswegen habe ich diesen Weg gewählt. Wenn das jedoch so verpönt ist werde ich das in Zukunft nicht mehr machen und eben mehrere Beiträge erstellen.

      (Keine Ahnung warum das bei mir nicht geht, jedoch ist bei mir der Durchsuchen/Hochladen Button weg sobald ich eine Datei hochgeladen habe.)

      Was die Größe der Bilder angeht :blink_1:
      Das erste Bild ist "leider" schon ein Bildausschnitt, allerdings hätte ich den natürlich noch etwas größer lassen können. Das zweite Bild habe
      ich ja auf 1200px skaliert.

      So, nun aber zum eigentlichen Thema.
      Das mit der Schärfe beim zweiten Bild an geht ist mir das auch aufgefallen, da muss ich wohl erst mal noch mit meinem 50mm besser klar
      kommen. Die Tips von Erick muss ich mir mal in Ruhe anschauen und ein bisschen mit dem Bild spielen, danke dafür.

      Beim ersten Bild hatte ich drei Aufnahmen mit unterschiedlich starker [lexicon]Belichtung[/lexicon] gemacht.Im Hinteren Teil bei der offen stehenden Tür habe ich mir dem dunklen Bild wieder wieder die Strucktur der Mauer "hergezaubert" und mit dem hellen Bild hatte ich insgesamt das Bild noch etwas aufgehellt.

      Leider ist mir erst im Nachhinein aufgefallen das der Bildausschnitt nicht wirklich gut gewählt war und so musste ich das Bild ordentlich
      beschneiden.

      Muss mich jetzt einfach weiter mit der [lexicon]DSLR[/lexicon], LightRoom usw auseinander setzen.

      Gruß Jochen
      Es gibt zwei Dinge die sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir jedoch nicht sicher. [A. Einstein]
    • mbod77 schrieb:

      Ich habe mir sehr wohl den Link von Rolf angeschaut und auch versucht die Bilder wie bei Ihm beschrieben hoch zu laden, Leider ist das bei mir (eben extra noch mal probiert) nur mit einem Bild möglich. Ich wollte keine zwei Beiträge für zwei Bilder aufmachen, deswegen habe ich diesen Weg gewählt. Wenn das jedoch so verpönt ist werde ich das in Zukunft nicht mehr machen und eben mehrere Beiträge erstellen.
      (Keine Ahnung warum das bei mir nicht geht, jedoch ist bei mir der Durchsuchen/Hochladen Button weg sobald ich eine Datei hochgeladen habe.)
      Hallo Jochen,
      das ist normal, als FreeMember kann man nur ein Foto je Beitrag hoch laden.

      mbod77 schrieb:

      Beim ersten Bild hatte ich drei Aufnahmen mit unterschiedlich starker [lexicon]Belichtung[/lexicon] gemacht.Im Hinteren Teil bei der offen stehenden Tür habe ich mir dem dunklen Bild wieder wieder die Strucktur der Mauer "hergezaubert" und mit dem hellen Bild hatte ich insgesamt das Bild noch etwas aufgehellt.
      Das ist dir, so meine ich, auch recht gut gelungen :thumbup_1:

      Also weiter so und immer schön dran bleiben (auch am Beheben der Probleme)!

      Gruß, Erik
    • Lol :rolleyes_1: Ja nee, klar häng ich die Bilder dann in den gleichen Beitrag rein und mach net für jedes Bild nen neuen.
      Es gibt zwei Dinge die sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir jedoch nicht sicher. [A. Einstein]