Luchs

  • Luchs im Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau.




    400mm, F6.7, 1/180sek, ISO 800

    Aus RAW mit LR5 entwickelt, nachgeschärft, etwas entrauscht, leichte Vignettierung hinzugefügt.

    Dann mit Irfan verkleinert... und ich bilde mir ein, daß es dadurch wieder etwas "rauschiger" geworden ist.

    Gruß,

    Carsten
    Gruß,
    Carsten
  • Vielen Dank für Eure Kommentare!

    Odowaso, Dein Einwand mit dem Magenta-Stich hat mich jetzt beschäftigt und ich hab das Bild nochmal durch Lightroom gejagt.

    Anscheinend liegt es an der Konvertierung zu JPG, daß sich die Farben verändern?

    Hier das "entwickelte" Bild und im nächsten Beitrag dann ein Screenshot von Lightroom.

    Gruß,
    Carsten
  • Die Komprimierung hat noch nie Farben verändert... ich vermute, dass eine Einstellung in Lightroom leicht "daneben" ist...
    EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
    EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
  • Ursprünglich war sRGB eingestellt, ich hab jetzt mal AdobeRGB und ProRGB ausprobiert, das Ergebnis ist fast das gleiche.

    Nachtrag:

    Ich glaube, ich habs... liegt wohl an Irfan?!
    Und weil ich das Bild in Irfan verkleinert habe wurden dann die geänderten Farben beibehalten?

    Anbei nochmal ein Screenshot von ein und dem selben Bild, einmal in Irfan und einmal in der Windows Fotogalerie geöffnet.

    Gruß,
    Carsten
  • Nochmal Nachtrag:

    In dem Fall scheint wohl die "Fotogalerie" das Programm zu sein, das verfälscht, bzw. das einzige dass die Farben richtig darstellt.

    Außer Fotogalerie zeigen alle anderen Programme, die ich durchprobiert habe, das Foto so an, wie es bei Irfan dargestellt wird.

    Irgendwie ist mir das gerade zu hoch... :confused_1:
    Gruß,
    Carsten
  • Noch ein Nachtrag... sorry... :biggrin_1:

    Aber Google brachte mich jetzt auf folgendes: Bei Irfan ist "serienmässig" das Farbmanagment deaktiviert, aus Performance-Gründen.

    Dieses habe ich nun aktiviert und beim starten merkt man inzwischen nicht nur eine deutliche Verzögerung, sondern das Bild sieht auch wie folgt aus:




    Ist doch schon was ganz anderes, nicht wahr?

    Danke, Odowaso, ohne Dich hätte ich da wahrscheinlich nicht weiter nachgeforscht... :thumbup_1:


    P.S.: Halte ich jetzt den Rekord für "Das meißte hochladen des ein und des selben Bildes in einem einzigen Thema"? :biggrin_1:
    Gruß,
    Carsten
  • Auch ich finde es ein absolut gelungenes Foto! Klasse.
    Was sich mir völlig entzieht ist wieso ich ein Bild aus LR nochmal durch Irfanview oder egal was jage?
    Das ist als wenn die Ausfahrt der Autowaschanlage durch einen Offroad Parcours führt!
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Oh... das kann ich Dir ganz leicht erklären, Barry Ricoh.

    Das liegt schlicht und ergreifend daran, daß ich noch die Testversion von LR5 nutze und mit dem Programm noch nicht so weit vertraut bin, daß ich in alte Gewohnheiten zurückfalle... :rolleyes_1:


    Als ich gestern Abend nach dem Grund für die Farbverfälschung gesucht habe, ist mir bereits aufgefallen, daß man aus LR direkt in gewünschter Auflösung exportieren kann. :wink_1:
    Gruß,
    Carsten
  • Schönes Foto von einem tollen Tier. Und ohne den Magentastich noch besser :whistling_1:

    Weltenfresser schrieb:

    Als ich gestern Abend nach dem Grund für die Farbverfälschung gesucht habe, ist mir bereits aufgefallen, daß man aus LR direkt in gewünschter Auflösung exportieren kann.
    Genau, spare dir Irfan View, LR kann das beim Export alles schön auf einmal machen :wink_1:
    Wir bringen dich noch auf den richtigen Weg.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Wie gesagt... alte Gewohnheiten.
    Für die Fotos von der Kompaktknipse war Irfan super geeignet um die Bilder schnell durchzuschauen, auszusortieren und für Foren in der Größe anzupassen. :wink_1:


    Die ganze RAW Konvertierung erschien mir immer ziemlich kompliziert und undurchsichtig.
    Das mag aber auch an den kostenlosen Konvertern gelegen haben... damit bin ich irgendwie nicht klar gekommen.
    Daß es von Lightroom auch eine Testversion gibt ist, bis vor zwei Wochen, völlig an mir vorbeigegangen.


    Aber nach ein paar Tutorial-Vidoes hat das alles schon ganz gut geklappt. Auf jeden Fall komme ich damit jetzt schon besser zurecht als nach tagelangem rumwurschteln mit RAWTherapee oder gar dem Canon-Dingens.
    Da LR5 gerade im Angebot ist werde ich da wohl auch zuschlagen.
    Gruß,
    Carsten