Hallo Fotofreunde,
auch ich habe mich bei diesem Wetter vor die Tür gewagt
- und konnte an einem Vorgarten voller Krokusse nicht vorbeigehen, ohne ein paar Fotos zu schießen.
In Ermangelung eines Makro-Objektivs sind alle Bilder mit dem 70-200er an der Naheinstellgrenze entstanden.
Meinungen und Kritik sind gern gesehen!
Grüße, Tim
Bild 1/3
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: 4
ISO: 100
auch ich habe mich bei diesem Wetter vor die Tür gewagt
- und konnte an einem Vorgarten voller Krokusse nicht vorbeigehen, ohne ein paar Fotos zu schießen.In Ermangelung eines Makro-Objektivs sind alle Bilder mit dem 70-200er an der Naheinstellgrenze entstanden.

Meinungen und Kritik sind gern gesehen!
Grüße, Tim
Bild 1/3
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: 4
ISO: 100
"Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
"One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)
"One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)
Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM

Das 70-200mm macht halt wunderbare Fotos und passt für den Einsatzzweck gut. Ich habe selbst (trotz Makro) viele Blütenaufnahmen damit gemacht.
Das Problem beim Entfernen war, das es, wie gesagt, ein Vorgarten ist mit kleinem Mäuerchen und Zaun - wo zum Glück das Objektiv ziemlich genau durchpasst.