Neue Kamera oder alte aufpeppen?

    • Neue Kamera oder alte aufpeppen?

      Hallo ihr lieben,
      ich habe vor ein paar Jahren die EOS 350D Digital gebraucht gekauft. Sie funktioniert eigentlich einwandfrei. Leider ist der Blitz defekt, so dass ich einen Aufsteckblitz brauche und eines der Objektive, von Sigma 18-50 mm ist kaputt gegangen. Jetzt wäre meine Frage, ob es sinnvoller ist die Kamera aufzurüsten oder eine Neue zu kaufen. Wenn ja wäre eine Beratung super.
      Vielen Dank schon mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Julley ()

    • Moin,
      was meinst du mit aufpeppen?
      Wenn es nach mir ginge würde ich sowieso einen externen blitz kaufen da der interne nicht meins ist.
      Objektiv ist defekkt da brauchst du also auch eh ein neues auch wenn du eine andere kamera kaufst.

      lg niko
    • Schwer, das Richtige zu raten. Schau doch mal bei ebay, ob eine entsprechende Kombi günstig verfügbar wäre. Wenn es ein Aufsteckblitz sein soll, der besser als der evtl. eingebaute ist, dann würde ich schon versuchen einen Canon Blitz mit ETTL zu bekommen. Wenn Du es einfacher (und billiger) möchtest (ohne ETTL), könntest Du dir Yongnuo Blitze ansehen (für mich eigentlich eine preiswerte Ergänzug zum entfesselten Blitzen).

      BG Jens
    • Ich würde das Geld in hochwertige Objektive und Zubehör stecken, da dies meiner Meinung nach eine sinnvollere Investition ist, als ein neuer Body.
      Denn auch die etwas ältere 350D macht noch gute Bilder, schließlich ist es nicht nur die Technik, die das Bild macht, sondern auch der, der durch den Sucher schaut :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Also wenn der eingebaute Blitz defekt ist und die weiterhin blitzen willst, musst du wohl oder übel über einen Aufsteckblitz nachdenken.
      Der Canon Blitz sowie Yongnuo wurde ja schon erwähnt, Metz macht auch gute Blitze für Canon.
      Hier solltest du auf jeden Fall auf E-TTL achten.
      Bei einer neuen Kamera ist der interen Blitz dabei, der ist aber einem externen unterlegen. Und den externen kannst du an einer neueren Canon auch weiter verwenden.

      Bei Objektiv hast du abhängig vom Budget einige Möglichkeiten, hier mal 4 Stück, die mir so einfallen (Andere mögen sie bitte ergänzen)
      Preiswert die Kitlinse Canon EF-S 18-55
      Alternativen Tamron 17-50 F2,8 / Canon 17-55 F2,8
      oder mehr Brennweite Canon 15-85

      Auch hier gilt, dass du diese Linsen später an neueren Canon Kameras (Voraussetzung passendes Bajonett) weiter nutzen kannst

      DeRee schrieb:

      schließlich ist es nicht nur die Technik, die das Bild macht, sondern auch der, der durch den Sucher schaut
      Genau so ist ist! :thumbup_1: :w00t_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Die bereits erwähnte 15-85mm kann ich wärmstens empfehlen. Macht klasse Fotos. Lohnt sich, wenn Du nicht auf eine Vollformat Canon umsteigen willst (was sich nicht so für mich anhört).

      LG Jens