Im Rahmen meiner Softwaretests habe ich noch mal ein altes Portrait neu entwickelt. Eigentlich habe ich mich auf's Woechenede gefreut, um endlich noch mal draussen bei Tageslicht fotografieren zu können, aber hier hat man schon den ganzen Morgen keine 20m Sicht. Da hat man echt keine Lust raus zu gehen. Deshalb gibt's noch mal ein Bild aus wärmeren Tagen. Es war eines der ersten Bilder mit der tollen alten 5D.
Im Kornfeld
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Super gemacht!!!!!
Oh, bei uns scheint die Sonne so schön wie im Sommer, ganz tolles Winterwetter!analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Klasse Bild, die Farben sind super Kräftig was manchmal zu künstlich aussieht aber das trifft hier gar nicht zu.
P.S. schön Sonnenschein in Hombourg mit T-shirt durch den Ga´rten LaufLG Heiko
Meine Seite
akt-workshops
5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS -
Toby schrieb:
Es war eines der ersten Bilder mit der tollen alten 5D.
Ach die guten allten Zeiten. Schönes wames Bild, ich möchte auch wieder mal nach draussen.
Was ist eigendlich aus der 5d geworden. -
Die hab ich vor etwa 10 Monaten verkauft. Ich hatte die parallel zur 5D eine 50D. Beide wollte ich mir nicht leisten und in der Summe der Eigenschaften hat in meinem Anwendungsbereich die 5d den kürzeren gezogen. High ISO-Eigenschaften sind für mich kein Thema. Mir wäre sogar lieber, wenn die Empfindlichkeit nur bis ISO 800 ginge, dafür aber wenigstens bei ISO 100-400 weitestgehend rauschfrei wäre.
-
Toby schrieb:
High ISO-Eigenschaften sind für mich kein Thema. Mir wäre sogar lieber, wenn die Empfindlichkeit nur bis ISO 800 ginge, dafür aber wenigstens bei ISO 100-400 weitestgehend rauschfrei wäre
Sprichst du da von der 5 oder 50d?
Ja ja das liebe Vf. Ich warte schon so lange auf einen günstigen Einstieg. -
Das bezieht sich allgemein auf alle Kameras. Die 5D wurde dieser Anforderung aber noch am ehesten gerecht. Leider züchten alle Hersteller ihre neuen Kameramodelle in Richtung "Pixelmonster" und "Restlichverstärker". Gerade bei Makros und Landshaftsaufnahmen, wo man Wert auf Details legt, war meiner Meinung nach die 50D schon oberhalb von ISO 200 unbrauchbar. Ich hab gelegentlich ISO 400 verwendet (wenn's etwas windig war) und die Bilder im Nachhinein gelöscht. Selbst bei ISO 200 war es schon fast nicht mehr möglich, die Facetten in einem Insektenauge Abbilden zu können. Da war selbst die 20D und die 30D besser, als die 50D. Die 7D ist bei niedrigen Empfindlichkeiten noch mal schlechter, als 50D. Obwohl mich diese Entwicklung jedesmal auf's neue verärgert hat, waren meine Gründe für den Systemwechsel andere. Diese hier im Canon Forum zu posten, macht aber wirklich keinen Sinn und führt zu nichts.
-
Wunderschönes Foto.
Gruß
Christophflickr.com/photos/christophzintl/
**EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super** -
Find das Foto auch toll! schöner Schärferverlauf und kräftige Farben
-
ich finde das foto genial, fantastische farben
gruß
robertEOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II / -
All die lobenden Worte sind hier schon geschrieben worden.
Mir fallen keine weiteren mehr ein.
TOP Bild
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Danke euch allen. Es freut mich, dass mein Foto so gut ankommt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-