Kleines Blümchen

    • Nicht schlecht. Allerdings hätte ich wenn, dann konsequent, den Schnitt quadratisch und die Blüte komplett mittig gewählt.
      LG Jens

      PS: fällt mir gerade noch auf. Mit einer etwas offeneren Blende wäre der Hintergrund weniger unruhig und die abgestorbenen Halme darf man (muss man aber nicht) vorher aus dem Bild nehmen :)
    • Qualität sieht gut aus, mir gefällt es !
      Ob es mittig jetzt wirklich besser aussehen würde, weiß ich nicht. Jedenfalls mag ich das Bild so auch anschauen :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Danke für Eure Hinweise. Ich habe mal ein bisschen mit Photoshop gespielt.

      Das Bild ist jetzt "quadratisch" und ein bisschen hier und da habe ich auch gestempelt. Aber ehrlich gesagt finde ich, dass das 1. Bild durch die asymetrische Anordnung lebendiger wirkt. Das quadratische sieht zwar nett aus, aber eben meiner Meinung nach auch langweilig :confused_1:
      Bilder
      • bluemchen-quadrat.jpg

        248,93 kB, 1.200×1.200, 32 mal angesehen
      Grüße von der ☀ Untermosel,
      Angela
    • Angela schrieb:

      Das quadratische sieht zwar nett aus, aber eben meiner Meinung nach auch langweilig

      Ja, da kann ich dir zustimmen. Liegt aber vielleicht auch am Motiv. So ein einzelnes Gänseblümchen ist auch nicht gerade das Topmodel unter den Blumen.

      Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass das Foto in einer Größe um einen 1 qm, an der Wand schon wirkt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      Angela schrieb:

      Das quadratische sieht zwar nett aus, aber eben meiner Meinung nach auch langweilig

      Ja, da kann ich dir zustimmen. Liegt aber vielleicht auch am Motiv. So ein einzelnes Gänseblümchen ist auch nicht gerade das Topmodel unter den Blumen.

      Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass das Foto in einer Größe um einen 1 qm, an der Wand schon wirkt.

      Gruß
      Rolf
      GNTG :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Ich finde es nach der Bearbeitung besser. Jetzt nur noch das trockene Zeugs am unteren rechten Rand weg - das lenkt vom eigentlichen Motiv ab (zieht immer wieder den Blick auf sich).
      LG Jens
    • Es gibt noch einiges in der EBV rauszuholen. Habe mich mal versucht!
      Bel angehoben
      Kontrast erhöht
      [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] verändert
      Klarheit angehoben
      Falls es nicht gefällt und du nicht einverstanden bist löschen wir es wieder!
      Bilder
      • bluemchen-quadrat-2.jpg

        217,37 kB, 1.350×1.350, 31 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram