Testbilder mit neuem 55-250 mm IS STM

  • Testbilder mit neuem 55-250 mm IS STM

    Hi zusammen,

    hab ja nun dank Eurer Hilfe das neue Canon 55-250 IS STM in meinem Sortiment und konnte es gleich heute mal in unserem Stadtpark testen. Erfreulicherweise sind mir dabei folgende Lebewesen über den Weg gelaufen :)

    Über Kommentare und gerne auch technische Tipps etc bin ich stets dankbar :)

    Grüße Thomas
    Bilder
    • comp_IMG_3700.jpg

      308,97 kB, 1.200×742, 100 mal angesehen
    Canon EOS 100D
    + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
    + Canon EF 50mm 1:1,8 II

    + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
    + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
  • Erst mal Gratulation zum neuen Objektiv.

    Ich hatte dasselbe an meiner EOS 1000D und da sind niemals so tolle Ergebnisse rausgekommen :w00t_1:
    Die Ente ist schön scharf, tolles Bokeh und der Look mit den fliegenden [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] ist einfach nur der Hammer
  • Hallo Thomas,

    Mist, Hartmut war schneller... :wink_1:

    Barry Ricoh schrieb:

    Der Platz der in beiden Bildern links ist gehört rechts hin, und alles ist gut.
    Als Faustregel gilt: Immer in Blickrichtung Platz lassen, sonst guckt das Motiv "gegen die Wand" (bzw. Bildbegrenzung). Aber sonst sind die Fotos wirklich gut gelungen! :thumbsup_1:

    Grüße, Tim
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • Auch von mir Hallo

    Von der Schärfe bin ich angetan.
    Ich suche seit geraumer Zeit ein Objektiv mit diesen Brennweiten.

    Meine Entscheidung steht. Vielen Dank :w00t_1:
    Gruß Steffen
    ____________________________________________
    Ich bin nicht gut, lerne aber... Klick

    EOS 70D, Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM, Canon 50 1,8 II, Canon 55-250 4 -5,6 IS STM, Tamron SP 90 VC USD Macro, YN EX568 II mit TTL Fernauslöser

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Steffen B. ()

  • Jawoll, die Qualität stimmt!
    Zum Bildaufbau wurde ja schon alles gesagt / geschrieben :wink_1:
    Gruß, Dennis


    Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


    Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
  • Guten Morgen zusammen.

    Danke für die guten Feedbacks..freut mich,dass mir die Bilder soweit gelungen sind..
    Das mit dem Bildaufbau hab ich ehrlich gesagt total missachtet..aber danke für diese Erinnerung..werde schauen,dass ich die Regel in Zukunft beachte:-)

    Das Objektiv ansich kann ich für die Preisklasse auch echt nur weiterempfehlen.. Der STM Motor macht seine Sache echt gut!

    Grüße und schönen Sonntag.
    Canon EOS 100D
    + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
    + Canon EF 50mm 1:1,8 II

    + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
    + Selfmade Reflektor :thumbup_1:

  • Das mit dem 3x Zitat kann übrigens passieren, wenn du a) im Browser vor und zurück springst z.B. wenn du dir Bilder in groß anschaust
    Zumindest habe ich das Verhalten bei mir im Firefox so festgestellt
    Zur Vorabkontrolle gibt es ja die "Vorschau" :wink_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream