Zwei die Tierisch abgehen

  • Zwei die Tierisch abgehen

    Hallo an alle, nach Monaten der Abstinenz habe ich heute mal mein Sigma 70-200 zum Spaziergang umgeschnallt und einige Schnappschüsse

    meiner beiden Schätze produziert. Da ich mit der Linse noch keine Übung habe wäre ich über Kritik dankbar.

    Grüße

    Ralf
    Bilder
    • _MG_2140.jpg

      300,67 kB, 1.200×800, 110 mal angesehen
    • _MG_2144.jpg

      286,19 kB, 1.200×800, 90 mal angesehen
    • _MG_2164.jpg

      267,84 kB, 1.200×800, 88 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Greyhound ()

  • Na, dann schreib ich einmal meine Meinung dazu:

    Ich finde, da müsste mit einem 70-200 von Sigma mehr drinnen sein. Erstens, sei nicht so faul, geh ein bisschen mehr in die Knie, dann wirken deine beiden Lieblinge viel besser. Welche Blende hast verwendet? Ich würde sie weiter öffnen, damit der Hintergrund mehr verschwimmt, der ist viel zu unruhig und lenkt von den Lieblingen ab.
    Die Schärfe beurteile ich nicht gerne, weil das mit der Bildgröße hier, je nach Programm das du zum Verkleinern verwendest, kaum geht.

    LG Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Wieso mehr?
    Die OB Leistung ist doch gut! Beim ersten liegt die Schärfeebene genau auf der Nase und die Augen schon ausserhalb!
    Klar ist das Sig kein L aber für den Preis doch sehr gut.
    Die Bilder sind jetzt nicht der Brüller, dass zweite ist überbelichtet.
    Das erste wäre ein wenig abgeblendet besser.
    Das dritte gefällt halt den Eltern aber ein Fremder kann da wenig mit anfangen.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Ok,

    habe mir die Exifs auch angesehen. Bei den ersten beiden ist die Blende zwar voll offen, aber das zweite ist mit 97mm geschossen, damit ist klar warum der Hintergrund sich nicht so auflöst wie ich es gerne sehe.

    Und zur Schärfe habe ich schon gesagt, dass ich sie nicht beurteilen will, ich sehe hier an meinem Bildschirm nichts richtig scharf. Vielleicht sollte ich mir eine neue Brille kaufen wenn ich allein mit dieser Meinung bin.

    Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Raimi1 schrieb:

    Und zur Schärfe habe ich schon gesagt, dass ich sie nicht beurteilen will, ich sehe hier an meinem Bildschirm nichts richtig scharf. Vielleicht sollte ich mir eine neue Brille kaufen wenn ich allein mit dieser Meinung bin.

    Raimund
    Wenn du magst kannst du dir natürlich gerne eine neue Brille kaufen, zur Beurteilung der Schärfe reicht die alte wohl aber noch aus.
    Ich finde insbesondere das erste auch nicht 100%ig scharf.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Schau doch mal beim ersten, ist der Streifen Wiese nicht scharf??
    Sonst muss ich mir ne neue Brille kaufen!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Danke für eure Beurteilung,

    @Raimund: du hast recht was die Schärfe angeht diese liegt wirklich nur auf der Nasenspitze ist mir aber auch erst bei 100% aufgefallen, und was das in die Knie gehen angeht hätte ich dann aufstehen müssen da ich auf dem Gras saß.

    Die Überbelichtung in Bild 2 ist beim Exportieren aus LR5 entstanden, was mir Rätselhaft ist.

    Grüße

    Ralf