Anfänger mit EOS 5D! Nur Schlechte Bilder !!!!

    • Moin,
      es ist schwer so pauschal zu sagen das die 5D schlechter ist als die 50D.
      Schau dir Hier ein Vergleich vielleicht hilft dir das ein bisschen.
      Ich werde niemals den 580 EX II weg geben egal was für eine Kamera du willst, tauschen gegen 430 EX II geht noch vor allem bei Porträts geht ohne externen Blitz schlecht.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Also ich denke das für dir genannten Gebiete die 5D schon die richtige ist.
      Und den 580EX behalte auf jedenfall.
      Investiere noch so 250 € für ein Tamron 28-75/2.8, dann hast du schon was gutes.
      Ne 50D wäre für Tieraufnahmen die bessere Wahl gewesen.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

    • ich versuche das mal auf den punkt zu bringen. wenn man mal von den labortests absieht, die ja immer irgendwelche unterschiede feststellen, (kamera x hat enien pixel mehr als kamera y), wobei ich diese ganzen tests für völlig überzogen halte, würde ich sagen das du erstmal bis auf das die 50d einen live-view-modus, eine vollautomatik und ein paar motivprogramme hat und über eine videofunktion verfügt( was für ein blödsinn, in einem fotoaparat eine filmkamera zu bauen ), keinen wirklichen unterschied sehen wirst. letzten endes mußt du selber wissen was du für besser hälst. wie gesagt, rein technisch in der praktischen anwendung der von dir beschriebenen anwendungsbereiche wirst du keinen großen unterschie feststellen. auch diese ewige gerede über den crop-faktor ( leute, ich kann das langsam auch nicht mehr "hören") ist überzogen. was macht es für einen unterschied ob ich mit vf oder crop fotografiere. in der praxis heißt es ganz klar, mit der crop gehe ich halt einen schritt zurück. sorry aber ich habe beides. und wenn ich da hochzeiten mit fotografiere muß ich meist erst in den exifs schauen, mit welcher ich da fotografiert habe. es geht nicht um den schnick-schnack, den eine kamera hat, sondern darum, wie sich das gehäuse im normalen einsatz bewährt. und genau dort ist der unterschied nur marginal.
      kleiner tipp, wenn du die 5d +griff verkaufen willst, dann behalte aber den blitz. der wird dir auf alle fälle ein sehr nützlicher begleiter sein. übrigens ist ber der 50d auch nur so einen klapperlinse bei. nichts weltbewegendes. auch dann solltest du zusehen, das du eine andere optik bekommst, egal für welche kamera. entscheidend ist die linse nicht das gehäuse. und by the way 200euro für eine linse, das hört sich nach klapperoptik an. muß ja nicht gleich ein l sein ( ich hab auch ohne angefangen ) aber zumindest die "Goldkante" sollte es schon sein.

      noch was, lass dich nicht von technik-besessenen ( sorry, aber ich kauf mir eine kamera zum fotografieren, nicht weil sie technisch irgendwas besonderes ist ) wegen irgendwelcher komischer kleinigkeiten reinreden, ob nun 10mio pix oder 12mio, wer vergrößert so das das ins gewicht fällt? KEINER!!!! ich mache mit 4mio pix noch türblattgroße abzüge ohne das man auch nur einen pixel sieht. ich habe eine 30d, 5d mkI und eine 1d mkIIn. letztenendes sind es alles nur kisten. mich interessiert es nicht was für tolle technik da drin ist, sonder sie soll meinen anforderungen entsprechen. wieviele haben schon rumgejammert, "kauf dir doch ne 1d mk IV, die olle IIn ist doch out."
      hey, die IIn macht genauso bilder wie die IV. nur das die IV mehr spielkram enthält den ich in der praxis nicht wirklich brauche, oder istda jetzt ein auslöser drin, der auf gedanken reagiert? odr kann die kaffe vor ort kochen? nö. ist immer noch ein knopf zu draufdrücken, also.....



      ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und direin wenig licht in dein dunkel bringen.....
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Stop!
      Kein Tamron 17-50/2.8 an die 5D, das ist nur für APS-C und macht dir den Spiegel der 5D kaputt!

      580ex behalten, nach einem 24-105 Ausschau halten, ein Tamron 28-75/2,8 + 85/1,8 tuts aber auch!

      Nein, 50D hat kein Full-HD, das war die 500D/7D und 5DMKII + 1DMKIV

      ...ansonsten melde ich mich als Abnehmer für die 5D auch mal mit an!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Ich hab auch ne 50D, ich mag die eigentlich, auch wenn ich die 400D (nach Rep. von 130,- beim Geissler fast neu) auch sehr mag!

      Dazu kommt, das ich mit beiden an einige Grenzen gestoßen bin, die 5DMKII wegen dem FULL-HD abgeschafft und die 1DMKIII angeschafft habe!

      ALLE EF-S /Dii oder was auch immer für Crop abgeschafft, dafür nur noch L oder EF oder gar nur M42er an der 400D oder an den analogen Praktikas!

      Nicht zu vergessen, ne Casio EX-Z80 :D 8.1MB, pink, 200g und kleiner als ne Schachtel Malboro!!!

      24-105/4 L ist auch das, was @Hubi die nächsten Tage an seine schrauben wird! Er hatte vor 2 Wochen meins drauf, da war der Knoten endgültig geplatzt! Reden tuen wir schon lange davon, ne Hubi?? :D :D

      Ein neues, aus einem 5dMKII-Kit, 130,- unter neu, allerdings eben ohne OVP (naja, wers braucht?)
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • honda2000 schrieb:

      Stop!
      Kein Tamron 17-50/2.8 an die 5D, das ist nur für APS-C und macht dir den Spiegel der 5D kaputt!

      Ups Großer Fehler.
      Du hast Recht. Das 17-50 ist ein DI II und somit nur für APS-C.
      Habe meine Beitrag schon geändert, das da kein Mist passiert.
      Danke für den Hinweis.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • hey leute ....

      ich danke euch für die tollen infos .... die mir sehr weiter geholfen haben ....nur noch eine frage ...

      ist den das Canon EF 3.5-4.5/24-85mm USM das was ok wäre ???
      oder ein
      Sigma EF 24-135mm f/2,8-4,5

      ist das Sigma genau gut wie das von canon ?

      danke schon mal..
    • ok....

      also wenn dann das tamron 28-75/2.8 kaufen ja ?

      das von canon dann eher nicht....

      so hab ich es bis jetzt verstanden....


      und zu der frage mit welcher kamera ich fotos machen will ....find ich echt lustig....
      allein beim anklicken des beitrags hier steht es doch drinn.....:D

      g. peter
    • also was Preis und Leistung angeht nimm das 28-75 2,8 von Tamron, damit hast Garantiert was Gutes
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Zum Tamron 28-75 2,8 würde ich noch ein Tamron 70-200 2,8 dazu packen. Dann hast du einen wirklich guten Brennweitenbereich mit interessanter Naheinstellgrenze, klasse Abbildungsleistung, guter [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] und einer Stativschelle im Telebereich. Die Objektive die du dir bislang ausgesucht hast, sind wirklich sch***. Das Canon 24-85 geht vielleicht noch, aber nachvollziehen kann ehrlich gesagt nicht, warum du dir eine 5D kaufst und dann solche Objektive benutzen willst.

      Objektive mit denen ich an der 5D äußert zufrieden war:

      Canon:
      17-40 F4 L USM
      24-70 F2,8 L USM
      70-200 F2,8 L IS USM
      24 F3,5 L TS-E
      35 F1,4 L
      85 F1,8 USM
      300 F4 L IS USM
      400 F5,6 L USM

      Tamron:
      180 F3,5 Makro

      Sigma:
      15 F2,8 Fisheye
    • Benutzer online 1

      1 Besucher