also die habe ich vorgestern gemacht ,bearbeitet im pi aber nur kleiner gemacht und was bei mir immer wieder ist ,ist dieser tonwertkorrektur wert der nicht stimmt wo ich nach arbeiten muß ...
mal meine ersten bilder
-
-
Hallo Hilde,
so ganz verstehen tue ich Deinen Text gerade nicht :whistling_1:
Aber ich schreibe mal, was mir zu Deinem Foto einfällt:
- Die Schärfe stimmt schonmal, sie liegt genau auf den Augen, wo sie bei Tier- (und Menschen-) Porträts immer liegen sollte :thumbup_1:
- Die Freistellung vor der Wiese im Hintergrund ist Dir ebenfalls gut gelungen
- Du könntest noch an der Perspektive arbeiten: Wenn Du Dich z.B. auf den Boden gelegt hättest oder zumindest in die Knie gegangen wärst, hättest Du ein schönes Porträt Deines Hundes machen können, ohne den "angeschnittenen Rest", also den Körper, mit auf dem Bild zu haben.
- Fazit: Für einen absoluten Anfänger schon ein guter Anfang! :wink_1:
PS: Irgendwie verwirrt mich die ISO-Angabe von 1250 (laut Exifs)... meines Wissens gibt es bei der 600D nur 100,200,400, 800, 1600, 3200, 6400 und evtl. 12800 :confused_1:Gruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
ja ich hatte geschrieben bilder grinssssssss aber irgendwie hat das nicht geklappt mit dem weiteren hochladen
üb ich noch ,ich habe dieses bild mit sporteinstellung gemacht höhe vom stuhl ....ich habe das proplem immer das ich wie ein schleier auf dem bild habe und das dann im pi mit der tonwertkorrektur wieder klar machen kann
-
Dennis hat dir ja schon die Richtigen Tips bezgl. des Bildes gegeben.
Und für die anderen, ich vermute ihr Pi ist ein "Raspberry Pi" ein Mini Einplatinen Computer, der unter einer Art Linux läuft.
Ist so groß wie eine Zigarettenschachtel und hat von USB über Netzwerk bis zur HDMI alles an Board außer einer SATA Schnittstelle.
Dual core Proz. Mit 512 MB RAM und Grafikleistung einer X-Box. Kostet ca 50€!Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Barry Ricoh schrieb:
Und für die anderen, ich vermute ihr Pi ist ein "Raspberry Pi" ein Mini Einplatinen Computer, der unter einer Art Linux läuft.
@Hilde
Bzgl. deines Bildes würde ich Dennis Ausführungen zustimmen...... was da mit der Tomwertkorrektur nicht stimmen soll oder wo da ein Schleier ist, ist mir schleierhaft
Und ISO 1250 und dazu 1/1600 sec sind IMHO bei diesem Motiv unnötig ... lieber ISO runter (=> 400), dafür Zeit länger (=>1/500)
(Einstellung kommt sicher vom Sportprogramm)
Versuch es doch mal mit einem anderen (aktuelleren) Bildbearbeitungsprogramm ...
Testversion von Photoshop Elements oder Lightroom, oder Photoscape, Gimp, Paint.net
hilde schrieb:
aber irgendwie hat das nicht geklappt mit dem weiteren hochladen
@Dennis: Kann ISO 1250 nicht über die AUTO ISO kommen -Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
cani#68 schrieb:
@Dennis: Kann ISO 1250 nicht über die AUTO ISO kommen -Gruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
Schau einmal ... ein Bild aus der 600er Anleitung
Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Finde das Bild auch eigentlich gelungen. Jedoch muss ich auch zustimmen: Die Abkürzung Pi ist eigentlich eher dem Einplatinencomputer Raspberry Pi zugewiesen und auch eingebürgert würde ich sagen
Ich konnte es mir auch nur denken, da ich im Vorstellungsthread vorher gelesen hatte, dass du damit arbeitest!
Trotzdem das Bild gefällt mir gut.Liebe Grüße,
Kristian -
cani#68 schrieb:
Barry Ricoh schrieb:
Und für die anderen, ich vermute ihr Pi ist ein "Raspberry Pi" ein Mini Einplatinen Computer, der unter einer Art Linux läuft.
Wenn ich das jetzt so lese denke ich auch das du da Recht hast. Auf den Gedanken bin ich garnicht gekommen, obwohl ich schon igedacht habe: "für was die Leute so alles einen PI gebrauchen"
Sorry, total behämmert von mir.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
ich habe auch erst gedacht: Bildbearbeitung mit dem Pi?! Hut ab ;:DLiebe Grüße,
Kristian -
cani#68 schrieb:
Schau einmal ... ein Bild aus der 600er Anleitung
Gruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
... ach, eine süße, kleine "Stolperfalle" auf vier Pfoten
LG JensDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Towy ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-