Hallo Forumskameraden,
ich dachte ich mache jetzt auch mal einen Thread auf in denen ich meine ersten Bilder vorstelle.
Für die die meine Fragen mitverfolgt haben und auch meine Überlegungen kann ich nochmal zusammenfassen:
Ich habe mir jetzt eine 600D gekauft mit dem 18-55mm Kit Objektiv. Als Archivierungsprogramm und für grobe Bearbeitung habe ich mich jetzt auch für Lightroom 5 entschieden und finde es sehr gut. Gerade da man auf mehreren Bildschirmen super arbeiten kann!
Auf meiner Wunschliste stehen im Moment noch ein Stativ und ein Tele, da ich gerne auch mal Objekte etwas näher ran holen würde, als es mit meinem Kit Obj. mögl. ist. In meiner Umgebung gibt es viel Wald und man sieht auch manchmal Tiere.
Generell bin ich halt noch am Anfang also Tipps immer gerne. Ich habe im Moment versucht immer ohne Automatik zu knipsen. Nur ISO stand noch auf Automatik. Werde versuchen zu jedem Bild ne grobe Erklärung abzugeben.
zum 1. Bild muss man nicht viel sagen. Habe im Garten fotografiert war leider sehr bedeckt. Merkt man aber nicht wirklich finde ich.
ich dachte ich mache jetzt auch mal einen Thread auf in denen ich meine ersten Bilder vorstelle.
Für die die meine Fragen mitverfolgt haben und auch meine Überlegungen kann ich nochmal zusammenfassen:
Ich habe mir jetzt eine 600D gekauft mit dem 18-55mm Kit Objektiv. Als Archivierungsprogramm und für grobe Bearbeitung habe ich mich jetzt auch für Lightroom 5 entschieden und finde es sehr gut. Gerade da man auf mehreren Bildschirmen super arbeiten kann!
Auf meiner Wunschliste stehen im Moment noch ein Stativ und ein Tele, da ich gerne auch mal Objekte etwas näher ran holen würde, als es mit meinem Kit Obj. mögl. ist. In meiner Umgebung gibt es viel Wald und man sieht auch manchmal Tiere.
Generell bin ich halt noch am Anfang also Tipps immer gerne. Ich habe im Moment versucht immer ohne Automatik zu knipsen. Nur ISO stand noch auf Automatik. Werde versuchen zu jedem Bild ne grobe Erklärung abzugeben.
zum 1. Bild muss man nicht viel sagen. Habe im Garten fotografiert war leider sehr bedeckt. Merkt man aber nicht wirklich finde ich.
Liebe Grüße,
Kristian
Kristian
dachte nach den Blümchen mal was anderes... 
Etwas weiter reinzoomen hätte mir hier besser gefallen.

Das ist ein weitverbreiteter Irrtum. Eigentlich gibt es kaum ein Wetter, bei welchem man nicht fotografieren könnte. Die entscheidende Frage ist: was. Strahlender Sonnenschein, womöglich in der Mittagszeit, ist eher problematisch, da der Dynamikumfang (hell-dunkel im Bild) stark zunimmt und die Kamera schnell überfordert. Es entstehen harte Schatten, welche Details verdecken usw. Die mögliche Lösung - gehe in den Halbschattenbereich. Bedecktes Wetter ist ideal für Portraits, Detailaufnahmen usw. Regen ist natürlich schwierig, da man seine Fotoausrüstung schützen muss. Regenfotos können aber sehr interessante und stimmige Motive einfangen.