Tierpark Hellabrunn (Nachgelegt)

  • Da muss ich als Fotograf von Tieren und Vögeln doch auch noch meinen Senf dazu geben:
    Aus der ersten Serie gefallen mir Bild 2 und 4 sehr gut, kann für mich auch nichts störendes an der Bildaufteilung entdecken. man muss ja wirklich nicht alles außermittig ablichten, das wird doch auch irgendwann langweilig.
    Bei der zweiten Serie ist es für mich schon schwerer, an sich technisch nichts falsch gemacht. Aber die aufgerissenen Mäuler allein lassen bei mir keine Bewunderung aufkommen. Und beim Adler ist richtig schade, dass er unten abgeschnitten ist.

    Aber Tierfotografie im Zoo ist halt so eine Sache........... so habe auch ich angefangen, nur irgendwann bemerkt, dass Teire in Ihrem Lebensraum sich ganz anders verhalten, und der stimmige Hintergrund dazugehört, um dem Foto entsprechende Spannung zu verleihen.
    Heute fotografiere ich kaum mehr im Zoo, und wenn, dann nur um mit verschiedenen Einstellungen zu üben.

    Der Großteil der Fotos ist technisch in Ordnung, eine Diskussion wie sinnvoll Zoos sind hat hier nichts verloren. Und ob es eine teure Ausrüstung war spielt schon gar keine Rolle. Ich habe auch eine sehr teure Ausrüstung, und kann damit oft bis zu 14 mittelmäßige Fotos in der Sekunde schießen. Und manches Mal sind auch richtig gute dabei.

    Hartmut, meine Empfehlung für deine Tierfotos im Zoo, beschränke sie auf jene Freigehege, wo im Hintergrund noch entsprechendes Ambiente miteingefangen werden kann. Bei dir warten alle auch besondere Qualität, da du sie sehr oft bringst. Ein schlafender Tiger im strohbedeckten Stall, das schreit ja förmlich nach Kritik bei uns...........

    Liebe Grüße,
    Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Raimund hat es schon gut formuliert...

    Raimi1 schrieb:

    Der Großteil der Fotos ist technisch in Ordnung, eine Diskussion wie sinnvoll Zoos sind hat hier nichts verloren. Und ob es eine teure Ausrüstung war spielt schon gar keine Rolle. Ich habe auch eine sehr teure Ausrüstung, und kann damit oft bis zu 14 mittelmäßige Fotos in der Sekunde schießen. Und manches Mal sind auch richtig gute dabei.
    das "... in Ordnung..." würde ich durch ein "... gut..." ersetzen wollen, da man bei uns sagt: "In Ordnung ist der kleine Bruder von Sollala.." :wink_1:
    Ich tue mich selber schwer mit Fotos aus dem Zoo, da wie Raimund schon schreibt, der HG / das Ambiente einen entscheidenden Einfluss auf das Bild haben und da kann der Zoo nun mal meistens nicht mithalten... der Tiger ist da auch für mich ein negatives Beispiel.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream