Langzeitbelichtung an der Frankfurter Skyline

    • Langzeitbelichtung an der Frankfurter Skyline

      Ich war diese Woche in Frankfurt unterwegs und konnte es wieder mal nicht lassen Fotos zu machen :rolleyes_1:. Somit
      fuhr ich mit der Bahn über den Main da ich mir sicher war, dass ich dort die Skyline von Frankfurt finden werde
      und hatte dementsprechend auch viel Glück diese dort finden zu können.

      Ich schoss schnell ein paar Fotos die sich nur von der Blende - also Helligkeit unterscheiden weil ich für die
      Temperaturen ziemlich unpassend gekleidet war (hatte nur eine Regenjacke bei ziemlich frischen Temperaturen).

      Die Daten lauten wie gefolgt: Blende 7.1 | [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] 30s | ISO 100
      Bilder
      • _MG_64172.jpg

        119,05 kB, 1.200×800, 112 mal angesehen
    • Ich finde das Bild auch gut gemacht.
      Ich hätte lediglich einen anderen Blickwinkel gewählt!
      z. B. weiter nach rechts geschwenkt, so dass das blaue gebäude weiter an den linken Rand kommt und rechts mehr Platz für die Brücke ist.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • HartGoldFoto schrieb:

      Blendenfleck rechts wegstempeln
      Da hab ich den doch tatsächlich übersehen... na sowas aber auch :biggrin_1:

      SoTT schrieb:

      weiter nach rechts geschwenkt, so dass das blaue gebäude weiter an den linken Rand kommt und rechts mehr Platz für die Brücke ist
      Ich glaub da wäre dann der Weg im Bild. Ich hab auf jeden Fall so geschwenkt dass gerade noch so
      der Weg nicht mehr zu sehen ist. Also würde man aus dem Bild heraus sehen können wo der Weg
      ist, war da meiner Erinnerung nach nicht mehr allzu viel Abstand.

      Aber heute ist ja nicht alle Tage. Mal sehen ob ich beim nächsten mal eine bessere Perspektive herbekomme.
    • Noch ein bisschen begradigen, dann ist es wirklich gut! Ganz evtl. noch etwas runterschwenken (wenn der Weg es zulässt), um die blaue Spiegelung der Lichter noch ganz draufzuhaben :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Klasse Motiv, schön das der Main relativ ruhig ist und es eine Spieglung gibt (evtl. noch länger belichten)
      Es wurde ja schon einiges gesagt... Blendenfleck, etwas schwenken...
      Ich würde hier evtl. das Motiv symmetrisch in Szene setzen, soll heißen Uferlinie als Mittellinie und dann oben sowie unten gleichen Abstand, dazu näher am blauen Gebäude beschneiden, nicht unbedingt mehr rechts in Richtung Brücke... hier mal meine Idee



      Wenn Bearbeitung nicht OK für dich, dann kurze Info und ich nehme Bild wieder raus.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • DeRee schrieb:

      Ganz evtl. noch etwas runterschwenken (wenn der Weg es zulässt),
      Ja ich hab es jetzt gerade eben erst bemerkt. Seht ihr ganz rechts unten den "dunkelgrauen Balken"? Das war
      der Schatten von der Lampe die den Weg ausgeleuchtet hat. Man kann gerade noch um ein paar Pixel den Weg
      noch erkennen muss man aber genau hinschauen.

      Übrigens habe ich die angesprochenen Sachen in dieser Version (siehe unten) entfernt da ich eh schon dabei
      war, den Blendenfleck zu entfernen.

      Also wenn, hätte ich nur nach oben schwenken können. Oder ich geh mit der kamera schwimmen. Ob es dann
      aber mit der Schärfe hinhaut :biggrin_1:.


      cani#68 schrieb:

      Ich würde hier evtl. das Motiv symmetrisch in Szene setzen, soll heißen Uferlinie als Mittellinie und dann oben sowie unten gleichen Abstand, dazu näher am blauen Gebäude beschneiden, nicht unbedingt mehr rechts in Richtung Brücke... hier mal meine Idee
      Ja ich sehe es gerade weil der Himmel etwas viel Platz vom Bild einnahm. Leider gefiel mir das mit den
      Wolken so sehr dass ich das mehr oder weniger ausgeblendet habe :whistling_1:.

      Hab mal den Blendenfleck weggestempelt und einen neuen Bildausschnitt gewählt. Weis nicht... ich dachte
      ich schneid mal alles "überflüssige" raus. Ich hoffe das war nicht zu viel des guten.
      Bilder
      • _MG_64172.jpg

        154,59 kB, 960×392, 37 mal angesehen
    • Ich bin zwar ein Freund vorn PAN Formaten, hier finde ich den Schnitt aber nicht so gut, da er n.m.M. zuviel der Spieglung weg nimmt.
      Dagegen gefällt mir der Beschnitt links gut.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream