SW Porträt

    • hallo ihr lieben ;)

      beim letzen Ausflug hatte ich meine bessere hälfte dabei, daher musste ich sie auch mal ins Visier nehmen.

      Was sagt ihr zum Bildausschnitt bzw generell zum Aufbau des Bildes?

      Gruß Sven

      Ich bitte um konstruktive Kritik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()

    • Alles gut, nur ist mir das Gesicht zu sehr überbelichtet. Mag ja am Blitz liegen, schon klar, entweder per EBV nachbelichten, oder beim Blitz ein paar Stufen runter!
      Av, ISO100, f5.6, 43mm < alles okay
      Externer Blitz???
      ETTL ist klar, -1 1/3 oder so, hätte gereicht!

      Somit wirkt das Gesicht struckturlos und damit überbelichtet.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • okay danke dir.

      Ja es war mit Blitz. Aber bisher bediene ich mich noch dem internen Not Blitz von der Kamera.

      Mit welchen "Werkzeug" würdest du Gesicht bearbeiten um ein besseres Ergebnis zu erzielen?

      Werde bald mal mit gedrosselten Blitz ne Versuchsreihe machen, so kann ich denke ich am meisten draus lernen = )


      Gruß Sven
    • hallo sven,

      bildausschnitt finde ich schon ganz ok. hätte vielleicht noch ein weinig mehr nach rechts gekonnt. der bereich hinter dem kopf wirkt etwas hilflos. ABER: bild zu hell, gesicht überbelichtet.

      Also: Landschaft um 1 - 2 Blendenstufen unterbelichten und dann den blitz auf ttl. ich mache solche bilder gern im av - modus und dann mit blitz auf ttl. damit sich das gesicht vom hinteergrund besser abhebt, so finde ich es zu sehr farbgleich mit dem hintergrund. gerade bei schnee und in sw ist das meist problematisch.

      wie ich in den exifs sehe ich das du auf eine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] von 1/25stel gekommen bist.
      etwas länger wäre besser gewesen. blende 5.6 war die größtmögliche öffnung?
      ich hätte mehr hintergrundunschärfe schöner gefunden.

      aber das ist meine meinung und muß nicht deine sein.
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Ja oke danke dir. Auch deine Ratschläge werde ich beim nächsten Zeitpunkt einbauen =)

      Ja Blende 5,6 war leider die größte die ich wählen konnte. Das der Hintergrund so unscharf war Absicht ich wollte das Motiv etwas vom Hintergrund lösen.

      Denn Farblich waren da sehr wenig Kontraste vorhanden.. alles Schnee und dunkelbraunes geäst. Das hätte vielleicht sogar gestört oder abgelenkt.
    • ich schliesse mich unserem PROFI :P an. Wenn Du RAW fotografierst versuche gerade bei Motiven wo viel weiss drinnen ist ein klein wenug unterzubelichten und zieh dann mit Photoshop die helligkeit hoch
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Ich glaube sventront meinte eher das du den Hintergrund noch unschärfer machen solltest, also größere Blende, kleinere Blendenzahl.
      Im Gegensatz zu sven finde ich nicht das das Motiv weiter nach rechts sollte.
      Der Hintergrund fällt nach links ab, das hätte ich geändert.
      Sonst wie schon gesagt Gesicht zu hell.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      m Gegensatz zu sven finde ich nicht das das Motiv weiter nach rechts sollte.


      wie gesagt geschmacksache, und darüber diskutiere ich auch nicht. er wird sich dabei schon was gedacht haben ... und das ist gut so.
      ICH hätte es mehr beschnitten, aber MEINE meinung.....

      Barry hat recht ich meinte es noch UNschärfer, was abe eine noch größere blendenöffnung benötigt (kleiner zahl 2,8 oder so ) oder weiter weg mit dem hauptmotiv vom hintergrund bei offenblende.
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • sventront schrieb:


      wie gesagt geschmacksache, und darüber diskutiere ich auch nicht. er wird sich dabei schon was gedacht haben ... und das ist gut so.
      ICH hätte es mehr beschnitten, aber MEINE meinung.....

      Hi Sven,
      klar über Geschmack lässt sich streiten, wollte ich aber nicht.
      Ernstgemeinte Frage:
      Hättest du die Person (rechte Schulter) angeschnitten?
      Wenn ja, warum ? d.h. Wäre das Geschmacksache oder gibts da auch sowas wie z.B die Goldene Regel ?
      Würde mich wirklich interesieren.
      Barry
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • hab ich auch nicht als streitpunkt aufgefasst.
      ich bin nur der meinung, das jeder der ein bild macht, sich was bei denkt und eine idee hat.

      es gibt für alles eine regel, aber wie mein alter lektor immer so schön sagte, regeln sind in der fotografie da, um gebrochen zu werden!

      zum bild: ich hätte versucht ( ok ich habe auch die technischen möglichkeiten ) mehr UNschärfe in den hintergrund zu bekommen. ich hätte den kopf weiter nach rechts verfrachtet in dem zuge mehr von dem drum herum weggeschnitten, damit das gesicht mehr zur geltung kommt. durch den unruhigen hintergrund ist man schnell abgelenkt und neigt dazu auf das gezweigel zu blicken und nicht auf den kopf, der bei solch einem portrait im fordergrund stehen sollte. ausserdem hätte ICH mehr kontrast reingelegt.
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Naja, am 18-55 hat man bei 43mm aber leider nur f5,6
      Dann müsste er zu einem 17-50/55 oder 28-75/2,8 greifen!

      Oder eben irgendwas lichtstärkerem, mangels dessem, nehm ich den TO jetzt mal in Schutz! :D ;)

      Das einfachste vom einfachen, IrfanView würde genügen, um etwas Leben in das Mädel zu bringen.
      Photoshop oder Photoimpact mit seinen Nachbelicht-Werkzeugen, würde viel mehr bringen.
      Bilder
      • IMG_0530_bw.jpg

        243,05 kB, 851×568, 23 mal angesehen
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von honda2000 ()

    • jep genau so!!

      mit der linse war mir auch klar, wenn nichts anderes da ist muß man nehmen was man hat. alternativ wäre noch die distanzerhöhung, vorausgesetzt man hat den platz und die möglichkeit, zwischen model und hintergrund.

      ansonsten, fast genauso hat meine version hier auch ausgesehen als ich mitr das vorhin mal vorgenommen habe. der beschnitt ist fast identisch. ich hatte allerdings mit ps den hintergrund noch ein wenig heller geschraubt und mit einer unscharfmaske belegt.
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Ja,ich sag ja, Photoshop oder Impact bringen über Unschärfenmaske, Nachbelichter, Abwedler noch wesentlich mehr, ich hab aber im IrfanView einfach nur die Regeler etwas verschoben, 2x, hat 20sek. gedauert.

      Nichts desto trotz kann man mit 10-15min Arbeit, per EBV ein richtig gutes Portrait draus machen!

      Der Ansatz ist ja nicht übel! Das Model hübsch, s/w immer toll!

      ...das wird schon!

      Noch was zum internen Blitz!
      Den würde ich wirklich nur nehmen, wenns nicht anders geht!
      Externe 420/550/430/580, Metz 48/58 sind ein anderes Thema beim Blitzen, dann kann man per Av/Tv und ETTL die leistung noch mal um drittelstufen runter oder raus regeln!

      Dazu kommt, das der Hintergrund zu sehr belichtet wird, das ist beim internen, mit Leitzahl 12 leider so, oder man müsste ihn 1-2 Stufen unterbelichten, macht sich mit dem 18-55 und 43mm nicht soooooooooooooo leicht bei nur 9 AF-Messfeldern! Klar, gehen tut alles!!
      Aber man tut sich schwer mit den Kit-Sachen!

      Aber wie schon gesagt, das wird schon!

      @Barry,
      das schneiden rechts, rückt das Model, Hauptmotiv etwas mehr in den GOLDENEN Schnitt, poeschel.net/fotos/motive/goldener-schnitt.php
      digitalfotonetz.de/Digitalfoto…agen/goldener-schnitt.htm de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt macht nebenher das Model noch interssanter.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • nur mal zur anmerkung: der interne blitz steuert sich auch über ttl und ist auch nur aufhellblitz im tv/av-modus. ich denke mal das bei dem bild die anzeige recht weit richtung plus 2 gegangen ist.

      wie sagt honda2000 so schön: das wird schon.
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!