Hallo zusammen
Ich habe mir mal den Raynox DCR-250 Makro-Vorsatz zugelegt und war am Wochenende mal etwas ausprobieren.
Vorab... Alle Bilder sind Freihand und mit MF fotografiert worden.
Ich hatte kein Stativ dabei, da ich mir dachte wenn ein Insekt auf einem Blatt sitzt, welches im Wind hin und her weht is ein Stativ auch überflüssig.
Naja...
Alles in allem fällt es mir doch recht schwer brauchbare Bilder damit zu knipsen, da der Schärfebereich vielleicht 1 mm beträgt... Hängt halt ganz von der gewählten Brennweite ab. Dann Freihand ist es wirklich verdammt schwer, weil man das Bild eigentlich vergessen kann wenn man auch nur minimal beim Auslösen die Kamera bewegt...
Generell kann man mit der Nahlinse bestimmt gute Bilder machen, aber es braucht viel Übung die ich noch nicht habe oder ein Stativ und ein Motiv welches einem Zeit lässt alles richtig auszurichten.
Aber ich würde euch gerne mal meine ersten Bilder mit der Linse zeigen. Aber alle erstmal NMZ bis ich da mehr Übung habe.
Das nächste mal werde ich denke ich das Stativ doch mal einpacken
EDIT: Ach so... verwendet habe ich das Canon 55-250 Objektiv... Hätte gerne das Tamron genommen, aber das ist vom Gewicht her für mich zu schwer um die Kamera möglichst ruhig zu halten. EXIFs sind leider nicht vorhanden, da ich die Bilder im Internet für das Forum verkleinert habe. Kann ich aber bei Bedarf nachreichen.
Ich habe mir mal den Raynox DCR-250 Makro-Vorsatz zugelegt und war am Wochenende mal etwas ausprobieren.
Vorab... Alle Bilder sind Freihand und mit MF fotografiert worden.
Ich hatte kein Stativ dabei, da ich mir dachte wenn ein Insekt auf einem Blatt sitzt, welches im Wind hin und her weht is ein Stativ auch überflüssig.
Naja...
Alles in allem fällt es mir doch recht schwer brauchbare Bilder damit zu knipsen, da der Schärfebereich vielleicht 1 mm beträgt... Hängt halt ganz von der gewählten Brennweite ab. Dann Freihand ist es wirklich verdammt schwer, weil man das Bild eigentlich vergessen kann wenn man auch nur minimal beim Auslösen die Kamera bewegt...
Generell kann man mit der Nahlinse bestimmt gute Bilder machen, aber es braucht viel Übung die ich noch nicht habe oder ein Stativ und ein Motiv welches einem Zeit lässt alles richtig auszurichten.
Aber ich würde euch gerne mal meine ersten Bilder mit der Linse zeigen. Aber alle erstmal NMZ bis ich da mehr Übung habe.
Das nächste mal werde ich denke ich das Stativ doch mal einpacken

EDIT: Ach so... verwendet habe ich das Canon 55-250 Objektiv... Hätte gerne das Tamron genommen, aber das ist vom Gewicht her für mich zu schwer um die Kamera möglichst ruhig zu halten. EXIFs sind leider nicht vorhanden, da ich die Bilder im Internet für das Forum verkleinert habe. Kann ich aber bei Bedarf nachreichen.
Liebe grüße
Muffi
- Canon EOS 600D
- Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
- Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
- Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
- Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
- Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
- SIRUI Stativ
Muffi

- Canon EOS 600D
- Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
- Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
- Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

- Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
- Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
- SIRUI Stativ
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Muffi ()