Objektiv defekt, lohnt sich Reparatur ??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Objektiv defekt, lohnt sich Reparatur ??

      Moin,
      habe ein mittelschweres Problem:
      meine gerade erworbene EOS600d ist mit leider runter gefallen.Direkt auf das mit Standard-Objektiv 18-55.
      Nun funktioniert der Autofokus nicht mehr (kleine Delle direkt neben Schraubgewinde).
      Lohnt sich eine Reparatur ???
      Über eine kleine Hilfe würde ich mich freuen !
    • Über eine kleine Vorstellung würden wir uns freuen!
      In meinen Augen lohnt sich das nicht! Die gibt es gebraucht schon weit unter Hundert Euronen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Würde den Body aber noch mit einem intakten Glas testen, nicht das der auch etwas abbekommen hat!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich würde das Objektiv bei dem Marktplatz mit den 4 bunten Buchstaben "als defekt / für Bastler" verkaufen. Das bisschen Geld dafür in ein neues Objektiv stecken.

      Die Kamera würde ich aber auf jeden Fall mit einem funktionierenden Objektiv testen. Notfalls den Body zu Canon einschicken ... dauert aber ein paar Wochen.

      Ich habe hier gar keine Vorstellung gesehen. Bist Du so nett und stellst Dich unserer Community erstmal vor ... das machen wir hier so :smile_1:
      Grüße von der ☀ Untermosel,
      Angela
    • Tja, das wird wohl nicht unter Garantie fallen :unsure_1: Mein Mitleid! Ich würde es wie Angela machen, oder aber das Objektiv zu einem Makroobjektiv umbauen: EF-S 18-55 (non IS) Makro Umbau (geht auch mit der IS-Version). Dann brauchst Du den Autofokus nicht mehr.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • ......na klar mache ich das

      Moin,
      erstmal Danke für die Antworten !! Natürlich möchte ich mich gerne vorstellen !!
      Ich bin Christian aus Rostock. Vor 3 Jahren habe ich mit einer 1000d angefangen und bin nun bei
      einer 600d gelandet. Ich arbeite mich entsprechend Stück für Stück hoch. Habe mit der 600d eine
      Menge Zubehör bekommen und lerne jeden Tag dazu.Mit jedem Bild was ich mache , komme ich ein Stück
      voran. Jedes gelungene Bild ist eine tolles Erlebnis, da macht das Hobby Spaß !

      Zu diesem Thema: habe noch meine 1000d gehabt und das 18-55 Objektiv genommen, ich glaube der Unterschied
      ist nicht ganz so groß !
      Beste Grüße