Winterimpressionen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @ Markus
      schönes Bild ich hätte es eventuell anderst beschnitten.
      @ All
      es ist mir schon öfter aufgefallen das jemand seine Bilder zur beurteilung in einen Thread stellt dann bekommt er ein paar Antworten und irgendwann stellt jemand anderes in den gleichen Thread sein Bild ein.
      Ich finde das führt zu einem durcheinander und entfernt das eigentliche Thema.

      nur meine meinung...
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Hallo color-of-life,

      zu Deiner Stellungnahme zu den Einträgen an alle, das andere Bilder oder Beiträge an einem bestehenden Beitrag angehangen werden kann ich das nur bestätigen. Es ist unter anderem auch dem Beitragersteller gegenüber nicht fair Beiträge zu verändern oder zu ergänzen.
      Meine Meinung!

      Gruß

      Hermann :P
    • color-of-life schrieb:

      @ Markus
      schönes Bild ich hätte es eventuell anderst beschnitten.
      @ All
      es ist mir schon öfter aufgefallen das jemand seine Bilder zur beurteilung in einen Thread stellt dann bekommt er ein paar Antworten und irgendwann stellt jemand anderes in den gleichen Thread sein Bild ein.
      Ich finde das führt zu einem durcheinander und entfernt das eigentliche Thema.

      nur meine meinung...
      wie ich schon geschrieben habe bild ist OUT of CAM. also UNBESCHNITTEN.

      ..hier wurde nur das thema durch weitere bilder ergänzt. viel schlimmer ist es wenn 15000 themen zum thema winterimpressionen aufgemacht werden.dies wissen wir aber zu verhindern und schieben diese einfach zusammen.

      gruß markus

      UND ZURÜCK ZUM THEMA
    • Ich war nur ca. 300 m hinterm Haus. Das war auch mein Glück. Die nächste Aufnahme wollte ich nämlich mit einer tiefen Kameraposition knapp über der Wasseroberfläche machen. Dazu habe ich das Stativ im Bach aufgestellt. Ich stand schon bis zur Hüfte im Schnee, als ich beim Ausrichten des Stativkopfs eingebrochen und nach vorn übergekippt bin. Das sah wahrscheinlich lustig aus, als ich eine Brücke über den Bach geschlagen habe und mich wieder hochgekämpft habe. Dabei hab ich die Kamera unter guten 30 cm Schnee begraben. Ich sah aus wie ein Schneemann und hab mich noch auf dem Hof ausgezogen, bevor ich ins Haus bin und die Klamotten zum Trocken aufgehängt habe. Ohne Schneeschuhe kann man bei uns echt nicht mehr in's Feld. Die Schneehöhe hier beträgt zwischen 40 - 80 cm. Stellenweise sackt man auch noch deutlich tiefer ein. Leider bin ich den ganzen Winter noch nicht zum Skifahren gekommen. Heute hätte ich eigentlich mal die Gelegenheit gehabt, aber nach dem Mittagessen wollte mich die Couch nicht mehr hergeben. :)
    • Auha, das war dann ja ein hoher Preis für die Fotos bzw. gewünschten Fotos. Ich hoffe deine Kamera hats überlebt. 8| 30cm Schnee sind ja nicht ohne.

      Aber der Schnee ist echt schön, nur zum Ski fahren reichts hier leider nicht. Taut immer wieder ab was so auf die Straße fällt. Einzig unsere Wiese ist mit Schnee geflutet, aber da ist Ski fahren langweilig.

      So aber nun genug Off-Topic. :D

      Grüße
      Fokko
    • Für die Olympus-Ausrüstung ist's kein Problem. Die E-30 verfügt zwar nicht über die Dichtungen der E-3, aber Schnee und leichter Regen machen ihr auch nichts (mit Canon Gehäusen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht). Die Zuiko Objektive der Pro und Top Pro Serie sind alle gedichtet. Im Grunde hätte ich damit gleich Weiterfotografieren können, aber ich hab die Sachen trotzdem mal kurz vor die Heizung gestellt. Schlimm wäre es gewesen, wenn sie im Bach gelandet wäre. Das hätte zumindest das Gehäuse nicht überlebt.

      Ich hab übrigens nichts dagegen, wenn ihr hier auch Bilder zum Thema einstellt. Es würde mich sogar freuen!
    • Toby schrieb:

      Dann komme ich der Aufforderung mal nach.
      Wie bekommt ihr den so schöne farbliche fotos irgend wie habe ich heute mal paar fotos versucht, aber meine wirken irgend wie langweilig, und auch verpixelt wen man sie vergrössert ....

      Zeit ?

      Blende ?

      WB ?

      ISO ?

      blitz ja / nein ?

      programm: M, AV, TV, P ...... ?

      Bildstil: Schärfe, kontrast, Farbsättigung, Farbton ?


      Vielleicht kann mir da jemand helfen, bin am verzweifeln ... ?(
    • Würde dir das helfen ?



      Leider habe ich Vista 64bit und somit noch keinen vernünftigen Exif-Viewer gefunden.
      Bei den 32bitigen klappt das aber gut.

      Notfalls Bild speichern und mit "Eigenschaften" die Exifs ansehen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich finde solche Exif-Viewer oder die Angaben der Exif Daten ziemlich überflüssig. Aus den Daten geht nicht hervor aus, wie das Licht zum Zeitpunkt der Aufnahme war, welche Filter man bentzt hat, oder mit welchen Lichtquellen man nachgeholfen hat. Bei meinem letzten Bild hatte ich späte, tiefstehende Abendsonne von vorne rechts (deshalb die Farbegebung) und einen B+W ND 110 Filter verwendet.