Hallo zusammen,
in meinem Vorstellungsthread bin ich schon ein Stück weit abgeschweift, habe aber gerade noch die Kurve gekriegt um die Frage hier nochmals stellen zu können
Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal eine Digitale SLR (Canon 400D) mit Standardobjektiv (18-55mm) und einem 55-250er Zoom. Mit dieser Objektivkombination bin ich nicht glücklich geworden - weshalb ich hauptsächlich meine Panasonic-Lumix-Bridge-Kamera mit optischem 24x-Zoom genutzt habe während die D400 im Schrank sozusagen verstaubte...................bis meine Tochter das Teil mit meinem Einverständnis "abgegriffen" hat.
Beim Betrachten älterer Fotos, fiel mir auf, dass die mit der 400D gemachten Fotos qualitiativ schon besser sind als die Lumix-Fotos. Aus diesem Grund würde ich mir gerne eine neue Kamera anschaffen, aber mit einer für mich sinnvollen Objektivkombination.
Ich habe in den letzten Tagen schon Einiges im Netz gelesen und mir auch einige Kameras in den entsprechenden Fachgeschäften angeschaut. Beim Body schwanke ich zwischen der 700D und der 70D - und den etwa 350 € Differenz. Vermutlich werde ich in absehbarer Zeit nicht alle Möglichkeiten der 700D ausschöpfen, insofern könnte man die Minderkosten zur 70D eventuell besser in Optik anlegen !?
Bei den Objektiven tue ich mir wahnsinnig schwer was denn eine vernünftige Kombination sein könnte, bzw. ob es überhaupt einer
Kombination bedarf.
In der Regel fotografiere ich unsere Enkel, Hund, hin und wieder Pflanzen und möchte die Kamera auf unseren Urlaubsreisen nutzen. Das Standard-Objektiv (18-55 mm) finde ich eher ungünstig da es einen m.E. nur in einem sehr eingeschränkten Bereich nutzbar ist , stattdessen schwebt mir für den Anfang ein 18-135mm STM-Objektiv vor. Später ergänzt durch ein Tele-(Zoom)-Objektiv
Auch finde ich die sog. Reisezooms sehr interessant z.B. Tamron 18-270 mm und Tamron 16-300 mm, welche einen sehr großen Bereich abdecken. Preise von 350-60 Euro stehen hier einem sehr großen Brennweitenbereich gegenüber, aber wie ist es mit der Qualität bestellt ?
Bitte beachtet den Aspekt, dass ich lange Zeit gut mit den Fotos der Bridge-Kamera leben konnte und ich kein Profi bin - und vermutlich auch nicht mehr werde.
Nun würde ich gerne Eure Kommentare zu meinen Gedankengängen hören.
Vielen Dank schon mal vorab.
Viele Grüße
Rainer
in meinem Vorstellungsthread bin ich schon ein Stück weit abgeschweift, habe aber gerade noch die Kurve gekriegt um die Frage hier nochmals stellen zu können

Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal eine Digitale SLR (Canon 400D) mit Standardobjektiv (18-55mm) und einem 55-250er Zoom. Mit dieser Objektivkombination bin ich nicht glücklich geworden - weshalb ich hauptsächlich meine Panasonic-Lumix-Bridge-Kamera mit optischem 24x-Zoom genutzt habe während die D400 im Schrank sozusagen verstaubte...................bis meine Tochter das Teil mit meinem Einverständnis "abgegriffen" hat.
Beim Betrachten älterer Fotos, fiel mir auf, dass die mit der 400D gemachten Fotos qualitiativ schon besser sind als die Lumix-Fotos. Aus diesem Grund würde ich mir gerne eine neue Kamera anschaffen, aber mit einer für mich sinnvollen Objektivkombination.
Ich habe in den letzten Tagen schon Einiges im Netz gelesen und mir auch einige Kameras in den entsprechenden Fachgeschäften angeschaut. Beim Body schwanke ich zwischen der 700D und der 70D - und den etwa 350 € Differenz. Vermutlich werde ich in absehbarer Zeit nicht alle Möglichkeiten der 700D ausschöpfen, insofern könnte man die Minderkosten zur 70D eventuell besser in Optik anlegen !?
Bei den Objektiven tue ich mir wahnsinnig schwer was denn eine vernünftige Kombination sein könnte, bzw. ob es überhaupt einer
Kombination bedarf.
In der Regel fotografiere ich unsere Enkel, Hund, hin und wieder Pflanzen und möchte die Kamera auf unseren Urlaubsreisen nutzen. Das Standard-Objektiv (18-55 mm) finde ich eher ungünstig da es einen m.E. nur in einem sehr eingeschränkten Bereich nutzbar ist , stattdessen schwebt mir für den Anfang ein 18-135mm STM-Objektiv vor. Später ergänzt durch ein Tele-(Zoom)-Objektiv
Auch finde ich die sog. Reisezooms sehr interessant z.B. Tamron 18-270 mm und Tamron 16-300 mm, welche einen sehr großen Bereich abdecken. Preise von 350-60 Euro stehen hier einem sehr großen Brennweitenbereich gegenüber, aber wie ist es mit der Qualität bestellt ?
Bitte beachtet den Aspekt, dass ich lange Zeit gut mit den Fotos der Bridge-Kamera leben konnte und ich kein Profi bin - und vermutlich auch nicht mehr werde.

Nun würde ich gerne Eure Kommentare zu meinen Gedankengängen hören.
Vielen Dank schon mal vorab.
Viele Grüße
Rainer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DDreamer ()