Graureiher

    • Eigentlich wollte ich den Schweißglasfilter noch etwas ausführen.
      Kaum am Wasserfall angekommen, traute ich meinen Augen nicht.
      Gleich sieben Graureiher am Wasser.... Leider viele nicht in vernünftiger Position.
      Dennoch konnte ich ein paar Bildchen machen.



      Mit der Ladung üben wir noch. NMZ weil die Schärfe passt nicht ganz.



      Und als Beifang noch ein Taubenschwänzchen (im Flug).



      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Rolf_B schrieb:

      Canon 300mm f/4 IS USM L. Mein fast Immerdrauf an der 7D.


      Soll an der 5D noch besser kommen. Würde mich mal reizen zu probieren.
      LG Jens

      PS: tolle Fotos

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Towy ()

    • @ Jens:
      Ja, an der 5D macht sich das 300er sehr gut.
      Wenn man aber Wildlife unterwegs ist und jeden mm Brennweite braucht, ist die 7D die bessere Wahl.

      Gruß
      Rolf

      PS: Bevor die Diskussion anfängt. Mir ist bekannt dass der Crop nicht die Brennweite verlängert, sondern sich nur der Bildausschnitt
      verändert, der dann einer längeren Brennweite gleich kommt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Schließe mich den anderen auch noch an, durchwegs sehr schöne Bilder vom Graureiher. Gratuliere!
      Bild 4 zeigt halt den für ihn typischen Landeanflug, der immer wieder Gefallen findet.
      Das 300/4.0 ist ja auch ein sehr gutes Objektiv. Ich liebe es, denn es halt auch noch einen tollen Nahbereich, der bei Schmetterlingen und Co voll ausreichend ist.

      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Sehr schöne Serie von Graureiherbilder, das "Landungsfoto" aber fast noch mehr der Reiher in HF sind meine Favoriten.
      Im HF Bild ist er halt schön bildfüllend und freigestellt dargestellt.
      Bild #8366, das Taubenschwänzchen, klasse im Flug erwischt, schön mit den schlagenden Flügeln, aber der Rest im Bild scharf

      Tja, was man machen will und was einem dann vor die Kamera läuft/fliegt... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Danke für eure Kommentare.

      Das erste Foto hätte es fast geschafft auf die Fototapete in unsere Touristinfo zu kommen.
      Da es aber im Vergleich zu den anderen Fotos doch zu "unruhig" ist, hat man ein anderen Reiher von mir gewählt.
      Das Foto wird eins von fünfen, die eine Seitenlänge von etwa einen Meter haben werden.

      Hier mal das ausgewählte Foto....
      was schon vier Jahre alt ist und noch mit der 30D gemacht wurde.



      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)