Tiermakros - Landesgartenschau

    • Man merkt Du hattest Spaß, soll Dir auch nicht vergönnt sein!
      NUR!! Bitte Pack nicht soviel Aufnahmen hier rein, sortiere und suche aus.
      Alle Deine Bilder zeigen eine Unschärfe die ich vom Tammi nicht gewohnt bin.
      Habe nun nicht in die Exifs geschaut aber ich denke alle bei 2.8 aus dem Grunde auch die geringe Schärfe ebene.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich sehe gerade, selbst das Bild für September 14 ist unscharf. Welche Einstellungen nimmst Du??
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      NUR!! Bitte Pack nicht soviel Aufnahmen hier rein, sortiere und suche aus.
      Genau so ist, ansonsten haben die Leute (mich eingeschlossen) keine wirklich Lust auf Kommentare :wink_1:
      Mir geht es ähnlich wie Rolf, bei einigen Bilder ist der Unschärfebereich zu eng, bei anderen sitzt der Schärfepunkt IMHO an der falschen Stelle und bei #04+09 ist mir zu viel Umgebung auf dem Bild
      Tipps:
      1) f2,8 ist kein Allheilmittel - man kann / sollte im Makrobereich auch mal Blende <f2,8 nehmen
      2) wenn f2,8 dann auf den richtigen / passenden Fokuspunkt achten, Kopf oder Augen
      3)am besten den AF auf das mittlere AF legen, dann kannst du selber de Schärfepunkt festlegen.
      4) das Subjekt klar im Bild darstellen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Das mit der mangelnden Schärfe stimmt leider. Ich habe bei meinen ersten Makros auch immer gedacht, jetzt müsse es die 2.8 sein - mehr ist aber oft besser.
      Obschon ich ein einsamer Rufer in der Wüste zu sein scheine - das Logo ist nun wirklich grottig. Wenn Du (wie viele andere Künstler) nicht auf den Egotripp verzichten kannst - vielleicht geht es doch wenigstens etwas dezenter. Glaube mir das Foto gewinnt dadurch.
      Der Bildaufbau gefällt mir eigentlich ganz gut bei den Fotos.
      LG Jens
    • Towy schrieb:

      das Logo ist nun wirklich grottig
      Da bin ich diesmal bei dir...ist einfach zuviel :unsure_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo,

      vielen Dank für die hilfreichen Kommentare. Also das einige Bilder mit einer Blende von 2.8 aufgenommen wurden stimmt, aber nur 50%. Zudem sind die Bilder alle aus der hand aufgenommen, also ohne Stativ (hier könnte also ein Fehler liegen). Allerdings muss ich sagen, dass die RAWs eigentlich die Schärfe ziemlich genau da zeigen, wo sie auch sein sollte (Augen bzw. auf dem Insektenkörper falls das Tier nur einen Teil des Bilds darstellt). Meint ihr, es könnte an der Umwanldung in jpg liegen? Ich schärfe die Bilder nicht nochmal extra nach, nachdem ich sie mit Lightroom umgewandelt habe.

      @Jens: Ich weiß, dass das Logo "grottig" ist. Ich habe es ja auch normalerweise nicht auf meinen Fotos drauf, wenn du dir meine anderen Bilder anguckst. Aber ich stelle diese Fotos auch noch auf einer anderen Seite online und da ist ein Logo erwünscht. Und ich habe nicht immer die Zeit und Lust alle Bilder 2-3 Mal zu konvertieren ;)

      Aber auch noch eine allgemeine Frage: Habe mir die Bilder jetzt hier nochmal angeguckt. Und ich finde auch hier, dass die Bilder keine wirklich falsch gesetzte Schärfe bzw. zu geringe Schärfe ausweisen. Bei #6 empfinde ich hier auch, dass die Eben etwas größer hätte sein können. Bei #7 liegt der Fokus und die Schärfe eindeutig auf dem Rüssel (Dort hätte man evtl. den gesamten Kopf mit einbeziehen können, wobei der Rüssel hier interessanter ist, wie ich finde) oder bei #8 liegt dir Schärfe doch auch knackig auf den Augen.
      Könnte mir den jemand mal ein Beispiel eines ähnliches Motivs geben? Oder evtl. Tipps, zum nachschärfen im jpg falls es daran liegen könnte.

      Vielen Dank
      Mit besten Grüßen,
      Pascal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Snikers2209 ()

    • Achso, und ganz vergessen @Rolf:

      Stimmt, das Bild vom Sep.-Foto ist wirklich grottig :D Habe das falsche Bild hochgeladen. Bzw. die falsch bearbeitete Version. Diese sollte eigentlich eine eher malerische Wirkung haben und war für eine Bekannte gedacht. Mein Fehler :D Naja, jetzt ist es drin :D
      Dann hoffentlich beim nächsten Mal besser.
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Achso, und vergessen.

      @Uwe: Kann dir da leider absolut nicht zustimmen bzgl. Bildmenge/Kommentare.

      Wenn jemand ein Problem hat mit bspw. der Schärfe o.a., dann zeigt er hier ein Bild und fragt die Leute nach ihrer Meinung und bittet sie um Hilfe.

      Ist aber jemand von seinen Bildern überzeugt, dann stellt er mehrere online. Wenn diese Bilder aber fehlerbehaftet sind oder man an allen was verbessern könnte, dann wäre es ja nur um so wichtiger, dass man der Person dies sagt anstatt keine Lust auf Kommentare zu haben. Oder stimmst du mir da nicht zu?
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Du verkennst vielleicht den Sinn dieses Kommentars, wenn Du überzeugt bist von Deinen Bildern ist das super!
      Wenn ich Bild/Bilder habe die mir sehr gut gelungen sind meiner Meinung nach stelle ich sie hier ein sind dann evtl drei vier oder fünf. Aber dann ist auch gut, es sei denn es ist ein Sammelbeitrag.
      Hier das Forum ist kein Online Album wie Flick oder FC.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Snikers2209 schrieb:

      Wenn jemand ein Problem hat mit bspw. der Schärfe o.a., dann zeigt er hier ein Bild und fragt die Leute nach ihrer Meinung und bittet sie um Hilfe.
      Stimmt, er stellt ein oder zwei Problembilder online und fragt nach Meinungen oder Kommentaren, aber nicht direkt neun Bilder.
      Rolf hat das schon passend erklärt - dazu ergänzend erwähnt, es gibt auch noch die Galerie hier im Forum.

      Ich habe auch kein Problem mit der Kommentierung von Fotos, aber nicht neun auf einmal.
      Wenn es ein generelles Problem gibt, sucht man sich ein Bild raus und das wird dann besprochen - meine Meinung :wink_1:

      Aber zurück zu den Bildern:

      Snikers2209 schrieb:

      Bei #7 liegt der Fokus und die Schärfe eindeutig auf dem Rüssel (Dort hätte man evtl. den gesamten Kopf mit einbeziehen können, wobei der Rüssel hier interessanter ist, wie ich finde)
      Da finde ich z.B. sollte der Schärfepunkt zuerst auf den Augen und dann (mittels größerer Schärfentiefenebene) auf dem Rüssel liegen
      Bild #03 würde durch größere [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] IMHO deutlich gewinnen
      Bild #09 würde ich enger beschneiden, da IMHO zuviel Unruhe im Bild, Beschnitt hinter dem Schmetterling da Blickrichtung nach links
      Schärfe scheint richtig auf dem Kopf zu sitzen (meine Idee siehe Beispielbild weiter unten)
      Bei Bild #02 geht es mir bzgl. Beschnitt ähnlich

      Wie schon in Beitrag #12 erwähnt, ist f2,8 bei manchen Makros nicht hilfreich
      Manchmal reicht aber auch f8 noch nicht mal aus.
      Und ein Stativ ist bei Makros trotz Stabi sicherlich nicht verkehrt

      Mit dem Schärfen kannst du ruhig etwas strammer ran gehen :wink_1:
      Die RAW´s können z.B. in LR ein wenig mehr Schärfe als die voreingestellten (Betrag= 25) bekommen
      Und beim Export in JPG auch noch mal beim "Schärfen für Bildschirme" einen Haken setzen
      Manchmal hilft da auch der "Klarheit" Regler - er intensiviert den Mikrokontrast
      Auf dem Bild unten habe ich die Klarheit von deinem WEB-JPG mal auf 40 gesetzt



      Wenn die Bearbeitung nicht OK für dich ist, bitte Rückinfo, dann nehme ich es wieder raus.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Rolf und Uwe,

      vielen Dank für eure Kommentare und Hilfestellungen. Da habt ihr natürlich recht, dass dies kein Online-Fotoalbum ist und ich sehe es auch ein, das es besser ist wenn man weniger Bilder reinstellt. Werde mich in Zukunft daran halten und auch bei meiner Bildauswahl genauer sein. Also noch mal sorry.

      Ich war heute nochmal mit dem Tamrom im Gaia-Zoo in Kerkrade (NL) und habe mich mal an Tierpotraits versucht. Und dabei versucht nicht unterhalb f4 zu gehen. Dies war garnicht so einfach, um dabei noch eine gute Belichtung hin zu bekommen. Musste ziemlich viel mit der belichtungszeit und dem ISO "spielen". Denn bei 90mm und Tierfotos wollte ich auch nicht unter 1/160s kommen.

      Die Fotos sind noch nicht bearbeitet, aber auf dem Kameradisplay sah ich schon einen deutlichen Unterschied und sehe ein, was ihr meintet, dass f2,8 nicht immer das beste ist.

      Aber eine generelle Frage habe ich dann trotzdem noch. Mir ist klar, dass sobald ich im makrobereich arbeite (0.3m-0.5m), dass ich eine starke Abnehme in der Schärfentiefe bekomme. Wenn ich aber wie heute Tierbilder oder auch Portraits in einem "normalen" Abstand mache, dass der Fokus bspw. nahe Unendlich steht, hat es dann überhaupt noch einen so starken Einfluss, welche Blende ich nehme? Also jetzt nur in Bezug auf mein Motiv. Klar, dass ich immer noch Bildstimmung durch einen unscharfen Hintergrund etc. beeinflussen kann.

      Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt. Und ich freue mich schon auf eure Antwort udn hoffe, dass ihr den Thread hier auch noch lesen werdet :D Vielen Dank!
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Benutzer online 1

      1 Besucher