EOS 350D lässt sich nicht einschalten

    • EOS 350D lässt sich nicht einschalten

      Hallo Community,

      ich habe heute versucht eine externe Stromversorgung an meine EOS 350D
      anzuschliessen. (8.1 V, Netzteil schafft bis 3 Ampere).
      Ich habe das Netzteil bei ausgeschalteter Kamera angeschlossen und die Kamera eingeschaltet.
      Nichts passierte. Also vorsichtshalber habe ich die externe Spannungsversorgung getrennt und den
      Akku wieder eingesetzt. Ergebnis: die Kamera lässt sich nicht einschalten, der Akku ist geladen..
      Mögliche Fehlerquellen sind: Falsche Strom/spannungszufuhr und/oder falsche Polung
      kommen für mich als Laien in Frage.
      Was kann ich mit meinen Hausmitteln tun um den Fehler zu beseitigen?

      Danke
      Rainer Borchmann
      Rainer@Borchmann.de
    • Hast Du das dafür vorgesehene Netzteil ACK700 verwendet? Dieses liefert 7,4 V - wenn Du tatsächlich ein Netzteil mit 8,1 V verwendet hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, die Kamera gekillt zu haben...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Ich kann mir nicht vorstellen das die evtl. 0,7 V zu viel das Problem sein könnten.
      Eine falsche Polung könnte da schon eher das Problem gewesen sein. Ich weiß nicht ob
      die Kamera einen Verpolungsschutz hat. Wenn nein kommt es aber auch auf das gleich Ergebnis
      wie von Udo geschrieben hinaus. Schrott.
      Hat die Kamera eine Stützbatterie?
      Wenn ja auch mal ein paar Stunden entfernen.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

    • Verpolung kann eigentlich nicht sein, da der Adapter die Form eines Akkus hat und in das Akkufach kommt. Bei dem Originalnetzteil sind passende Stecker für die einzelnen Komponenten dran, so dass in der Hinsicht nichts passieren kann. Wenn das jetzt aber was selbstgebasteltes war, kann es durchaus sein, dass + und - vertauscht wurden.

      Aber da keine weitere Äußerung vom TE kommt....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM