Objektiv - Schutzfilter oder Geli

    • Objektiv - Schutzfilter oder Geli

      Moin,

      ich bin heute durch den Podcast "WRINT - Fotografie" Folge X mal wieder auf das Thema Schutzfilter gestoßen.
      In der Podcastfolge quatscht Chris Marquardt von Happy Shooting über das Thema Zubehör u.a. Schutzfilter.

      Klare Ansage von Chris:
      "Schutzfilter (UV oder Protect) brauche man nicht.
      Weil a) ein Frontlinse einiges vertragen würde (sag er mit Himalaja Trekking Erfahrung), b) ein hochwertig vergüteter Filter und eine neue Frontlinse ähnlich teuer und c) Kratzer auf der Linse nicht unbedingt ein Problem für`s Bild seien."

      Zu Punkt c) gibt HIER schönes Anschauungsmaterial... und genau auf genau das wollte ich mal euer Augenmerk legen. :w00t_1:

      Selber habe ich auch lange auf (hochwertig vergütete) Schutzfilter gesetzt, bin aber seit dem diesjährigen Norwegen Urlaub davon ab.
      Durch das dauernde nervige An- und Abschrauben des Schutzfilters beim Einsatz von ND oder Polfilter habe ich darauf verzichtet und nur auf die GelI gesetzt. Durch o.a. Ausführungen fühle ich mich jetzt bestärkt und werde die Schutzfilter einmotten. :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Shit... sehe gerade bin im falschen Ordner :wacko_1:

      Hartmut, wenn du vorbei kommst, kannst du es bitte in Zubehör stupsen

      DANKE! :thumbup_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Shit... sehe gerade bin im falschen Ordner :wacko_1:

      Hartmut, wenn du vorbei kommst, kannst du es bitte in Zubehör stupsen

      DANKE! :thumbup_1:


      Klar doch, endlich mal Arbeit für mich. :biggrin_1:

      Erledigt.

      Aber schön das du einem fremden Blog mehr glaubst als einem guten Forumsfreund der schon seit Jahren genau das gleiche erzählt :confused_1: :crying_1: :cursing_1: :w00t_1: :thumbsup_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

    • Egal, ich behalte meine UV0-Filter, weil eine neue Frontlinse bestimmt teurer ist, als ein neuer, hochwertiger Filter - und die Geli ist zusätzlich meist auch dran...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Barry Ricoh schrieb:

      mehr glaubst als einem guten Forumsfreund der schon seit Jahren genau das gleiche erzählt
      .... von wem sprichst du denn hier :tongue_1: :w00t_1: :biggrin_1: :question_1:

      Und du siehst,ich bin auch in meinem Alter nicht ganz beratungsresistent....
      Es waren aber wie gesagt die eigenen diesjährigen Erfahrungen, die meine Einstellung geändert haben... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Udo2009 schrieb:

      Egal, ich behalte meine UV0-Filter, weil eine neue Frontlinse bestimmt teurer ist, als ein neuer, hochwertiger Filter - und die Geli ist zusätzlich meist auch dran...


      Der Austausch der Frontlinse kostet bei Tamron i.d.R. zwischen 60 und 80€ bei den 17-50er Varianten und dem 28-75er. Wie es bei anderen Modellen oder bei Canon selbst aussieht, kann ich leider nicht sagen. Bin da selbst immer ganz hin und her gerissen ob sich ein Schutzfilter bei diversen Linsen lohnt oder nicht :biggrin_1:
      LG Thomas ;D

      "Eine teure Kamera macht keine besseren Bilder, sie gibt einem nur mehr Möglichkeiten."

      Meine Bilder @ 500px
    • Udo2009 schrieb:

      Egal, ich behalte meine UV0-Filter, weil eine neue Frontlinse bestimmt teurer ist, als ein neuer, hochwertiger Filter - und die Geli ist zusätzlich meist auch dran...
      Ich bin ja auch deiner Meinung, muß aber eine kleine Einschränkung machen. Es gibt offensichtlich Objektive, die keinen derartigen Filter vertragen. Ein Mitglied unseres Fotoclubs hatte mit seinem 100-400L dauernd mit unscharfen Bildern zu kämpfen. Auf den Rat eines anderen 100-400-Besitzers nahm er den Schutzfilter ab, und siehe da, plötzlich waren alle Bilder knackscharf.
      Gruß Heini