Rundflug Arnsberg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Ben,
      toll wenn man die Möglichkeit hat seine Gegend aus der Luft zu fotografieren.

      Wenn du noch was Futter um das Foto hast, wäre es gut wenn die ein oder andere Ecke des Schloßes gerade wäre.
      Eine leichte Drehung damit die Türme senkrecht sind...
      Auch könnte es noch etwas an Schärfe gebrauchen.

      Der Rahmen ist Geschmackssache.... meinen Geschmack trifft er nicht.

      Dennoch schönes Motiv.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Wenn du erlaubst...
      Hier mal meine Bearbeitung, wie ich es meine.
      Wenn nur noch links oben das Gebäude nicht abgeschnitten wäre, war es aber bei deiner Version auch schon.



      Wenn die Bearbeitung nicht gewollt ist, lösche ich das Foto wieder.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Das ging einfach alles zu schnell. Hatte die Kamera gerade neu und dann auch noch durchs Plexiglas. Später sagte mit der Pilot warum ich das kleine Seitenfenster nicht aufgeschoben habe.... :cursing_1: Iss klar, einfach auf machen :confused_1:

      Futter im Bild fehlt leider. der Rahmen war nur im Programm an. Traumflieger um das Bild zu verkleinern :whistling_1:
      "I destroy my enemies when I make them my friends." -- Abraham Lincoln
    • Hallo Ben,

      ich finde das Bild sieht trotzdem echt gut aus. Solche Luftaufnehmen sind einfach immer Klasse. Ich meine dies ist ja was Fotografen sich zu nutze machen, Dinge aus einer ungewöhnlichen und nicht alltäglichen Position fotografieren. Denn nur so werden Bilder richtig interessant.

      Falls du an sowas deinen Spaß hast, würde ich mich mal über diese Quadcopter schlau machen. Ein Arbeitskollege von mir hat einen mit 6 Flugelementen und verwendet diese für seine Kamera. Der macht damit Luft-Foto/-Videoaufnahmen. Der hat auch schon wirklich tolle Ergebnisse dadurch erzielt. Ist allerdings kein billiger Spaß, soweit kann ich das schon vorwegnehmen. Fluggerät, Kamerahalterung, Fernbedienung und evtl. noch Livetransmitter-Brille können zusammen schnell 2000-3000,-€ kosten. Muss man dann halt abwiegen ob es das einem Wert ist, dass die Kinder selber arbeiten gehen um sich ihre Schulbücher finanzieren zu können :D :D
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Snikers2209 schrieb:

      Hallo Ben,

      ich finde das Bild sieht trotzdem echt gut aus. Solche Luftaufnehmen sind einfach immer Klasse. Ich meine dies ist ja was Fotografen sich zu nutze machen, Dinge aus einer ungewöhnlichen und nicht alltäglichen Position fotografieren. Denn nur so werden Bilder richtig interessant.

      Falls du an sowas deinen Spaß hast, würde ich mich mal über diese Quadcopter schlau machen. Ein Arbeitskollege von mir hat einen mit 6 Flugelementen und verwendet diese für seine Kamera. Der macht damit Luft-Foto/-Videoaufnahmen. Der hat auch schon wirklich tolle Ergebnisse dadurch erzielt. Ist allerdings kein billiger Spaß, soweit kann ich das schon vorwegnehmen. Fluggerät, Kamerahalterung, Fernbedienung und evtl. noch Livetransmitter-Brille können zusammen schnell 2000-3000,-€ kosten. Muss man dann halt abwiegen ob es das einem Wert ist, dass die Kinder selber arbeiten gehen um sich ihre Schulbücher finanzieren zu können :D :D


      :w00t_1: Ja eine ganz feine Sache nur mein Finanzminister macht da leider nicht mit! :whistling_1:

      Wenn das Wetter bzw der Wind mitspielt hänge ich schonmal meine alte Actioncam an den Kite.
      "I destroy my enemies when I make them my friends." -- Abraham Lincoln
    • Benutzer online 3

      3 Besucher