EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2 noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
Diese Information wirkt zwar erklärend, aber trotzdem sind das wahrscheinlich nur Bilder wie die Beschriftung sagt: Testbilder!
Als Kommentar fällt mir nicht wirklich was ein.
Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Ich kann mit den Aufnahmen auch nicht wirklich was anfangen.
Das einzige was man machen könnte, wäre das erste Bild so beschneiden, dass nur die linke Fontäne zu sehen ist mit ihrer Spiegelung. Dann würde ich das Bild um 90° drehen und evtl. einfärben. Dann wäre es ein interessantes Motiv. Aber so finde ich das Bild irgendwie nicht aussagekräftig und auch nicht interessant.
Du solltest besser versuchen das Bild im Querformat aufzunehmen und dann gucken, dass du den Stein noch mit auf die Aufnahme bekommst. Am besten wenn er grad wieder vom Wasser abprallt. Dann passt es auch, dass du das Wasser durch die schnelle Verschlusszeit einfrierst und das Bild wirkt durch den Stein trotzdem noch dynamisch und bewegt.
hmmm. Der schwarze Hintergrund kommt bestimmt vom Gegenlicht der Sonne. Ein Bereich der Ruhr lag im Schatten und wenn das Wasser spritzte wurde es Beleuchtet (Funkel Funkel). Das war der Test. Aber alles nicht schlimm. Ich versuche deinen Rat zu befolgen wenn ich wieder ans Wasser komme.
"I destroy my enemies when I make them my friends." -- Abraham Lincoln