Canon nFD 300mm f2,8 mit 2fach TC

    • Da sieht man mal, was die "alten" FDs konnten... auf analogem Material wäre sowas schlicht unmöglich gewesen...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Auch beim Rotkehlchen zauberhafte Ergebnisse.
      Sony hat in einer bestimmten Klasse derzeit die Nase vorn, und ich verstehe auch dass viele umsteigen, muss doch jeder für sich entscheiden.
      Jedoch schwöre ich bei meiner schnellen Tierfotografie nach wie vor auf die Profibodys von Canon. Wenn ich einmal einen schnellfliegenden Greifvogel im Fokus habe, dann lässt ihn der Servobetrieb nicht mehr aus.
      Und wenn wir gemeinsam unterwegs sind, kommen bei schnellen Szenen meine Sony-Freunde derzeit nicht mit.
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Nun dann haben deine Sony Freunde die falsche Ausrüstung....
      Ne jetzt mal im Ernst.
      Canon hat noch das Image für Action und Sport aber nur weil die
      wenigsten auf den Gedanken kommen dieses auch mal mit einer
      Sony zu versuchen....
      Ich will da jetzt auch garnicht sagen das Sony da besser ist ,
      Ich sagb nur geh mal in die Stadt und drücke mal den Auslöser
      einer a6000 und dann sei ehrlich ob du da kein
      'WOW-auch du Scheisse' empfindest.........
      Klar der Body ist nicht Profi style wie ne canon 1DX,
      oder 5D MKIII aber letztendlich zählt immer nur das
      Foto egal mit welcher Ausrüstung
      Oder vergleiche mal die Canon 7d MKII mit der A77 MKII,
      nur mal so die Eckdaten....und dann denn preis.
      Also Ich würde im drop Bereich mal ne alpha 77MKII mit
      Sony 500mm f4 gegen eine Canon 7d MKII mit canon 500mmf4
      antreten lassen.
      Auf die Ergebnisse wäre Ich gespannt.
      Im Bereich VF und Schnelligkeit hat Canon aber immer noch im
      Vergleich zu Sony die Nase weit weit vorne da gibt es nichts
      Vergleichbares.
      Das alles ist naturlichnnur meine persönliche Meinung.
      Aber falls das jemand von Sony liest gebt mir ein 500er
      und den 77MKII Body und IC mache Werbung für Sony
      im Netz:-) :) :)
      Gruss
      Gruss Dirk
    • Sandra schrieb:

      Nun dann haben deine Sony Freunde die falsche Ausrüstung....
      Ne jetzt mal im Ernst.
      Canon hat noch das Image für Action und Sport aber nur weil die
      wenigsten auf den Gedanken kommen dieses auch mal mit einer
      Sony zu versuchen....
      Ich will da jetzt auch garnicht sagen das Sony da besser ist ,
      Ich sagb nur geh mal in die Stadt und drücke mal den Auslöser
      einer a6000 und dann sei ehrlich ob du da kein
      'WOW-auch du Scheisse' empfindest.........
      Klar der Body ist nicht Profi style wie ne canon 1DX,
      oder 5D MKIII aber letztendlich zählt immer nur das
      Foto egal mit welcher Ausrüstung
      Oder vergleiche mal die Canon 7d MKII mit der A77 MKII,
      nur mal so die Eckdaten....und dann denn preis.
      Also Ich würde im drop Bereich mal ne alpha 77MKII mit
      Sony 500mm f4 gegen eine Canon 7d MKII mit canon 500mmf4
      antreten lassen.
      Auf die Ergebnisse wäre Ich gespannt.
      Im Bereich VF und Schnelligkeit hat Canon aber immer noch im
      Vergleich zu Sony die Nase weit weit vorne da gibt es nichts
      Vergleichbares.
      Das alles ist naturlichnnur meine persönliche Meinung.
      Aber falls das jemand von Sony liest gebt mir ein 500er
      und den 77MKII Body und IC mache Werbung für Sony
      im Netz:-) :) :)
      Gruss
      Da muß ich dir recht geben Dirk ,ich hatte mal ein paar von den Semiprofessionellen Teilen in der Hand .Die fühlen sich echt super an .Ich hab auch immer mal mit einer geliebäugelt aber dann wegen allen Objektiven die ich von Canon hab die Sache doch wieder verworfen .Und in Sachen Systemkamera haben die glaube ich eh die Nase vorn .A7 ,A7r oder gibts da noch was besseres ?

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Die "GROSSEN" Canon und Nikon, haben verschlafen, und sich auf ihren Ruhm als beste Kamera Hersteller ausgeruht.
      Verdienen ihr Geld durch ihren Namen, und schlagen noch mal kräftig drauf, denn ich bin mir nicht sicher
      ob die Preise von Canon wirklich gerechtfertigt sind, und dem Produkt entsprechen.
      Nikon vielleicht etwas weniger als Canon. Die benutzen zumindest u.a. den Sony Sensor.
      Mal ehrlich, was hat sich Canon mit der 7D II denn geleistet.
      Toller schneller Fokus, und dann?? SONY A7R ist günstiger, und dann noch VF.
      Rückschritt auf ganzer Linie. Deswegen habe ich mich für die 70D entschieden, für mich die bessere Wahl.
      Ich wollte aber keinen kompletten Systemwechsel, daher bin ich bei Canon geblieben, und die Habtik des Bodys der Canon ist deutlich besser.
      Aber Ansicht empfinde ich, das die Jungen Marken
      wesentlich mehr Neuerungen, und frische Ideen auf dem Markt werfen als die alten, Großen eingesessenen.
      Vielleicht sollten Sony und Canon heiraten, den Autofokus der 7D II kombiniert mit dem A7 Sensor, und ein wenig mehr Habtik des Body's,
      und schon ist eine 5DIII in Rente, weil keine reelle Chance mehr da ist für das Altertümchen, und wesentlich günstiger ist es auch noch.

      Nur meine Meinung
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • vor allem ist die 70 D bezahlbar ,deswegen hab ich die .Ich sehe da für mich mit ner 7D keine Bereicherung .Ansonsten wenn man noch was richtig Profimäßiges haben möchte mit Vollformat hab ich mir ne 1ds mark II geholt gebraucht mit ein paar Linsen .Das Teil wahr auch bezahlbar und macht top Fotos .Ich lebe allerdings nicht davon ,ich weiß nicht wie das da aussieht ,ob die das alles brauchen .

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Dirk,super Bilder !
      Ich hab mir für meine Eos-m ein 180mm Carl Zeiss sonnar 2.8 bestellt(m42) .Bekomme ich am Freitag .Irgendwie werden mir die Exifs nicht angezeigt .Wäre für mich mal interessant ,besonders wegen dem Konverter ,ich hab auch ein zweifach.Das heißt 2x180=360 x1.5=540 mm.bei welcher Blende und [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] bist du denn bei dem Nüßchendieb ?

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Hallo Tom und Heini,
      zuerst mal freut es Mich wenn Euch die Pics gefallen.

      Tom die Exif werden Dir nicht helfen.
      das kommt ja imer auf das Licht an und wie jeder Fotografiert.
      Ich zum Bsp.halte die ISO immer gerne unten und gehe dafür mit der belichtung
      etwas länger wenn es das Motiv zulässt.
      Bei den Bildern hatte ich ISO 800 und ne 1/200s bei offenblende 5,6

      Die Blende verdoppelt sich jeweils mit einem 2fach TC sprich aus f2,8 wird f5,6.
      Ein 180er Zeiss:) na da bin Ich mal gespannt.
      da erwarte ich aber bis samstag bilder von der Kombi und mit der kombi.
      Deine Brennweitenrechnung ist aber so micht gaaanz richtig-
      Du hast durch den crop ja eigentlich keinen Bw vorteil sondern nur einen kleineren
      Bildkreis der dann eben das Motiv "grösser" erscheinen lässt.
      hier nochmal 2 aus dem TP alles mit dem blanken 300er und OB
      Bilder
      • comp__DSC4777 1.jpg

        216,02 kB, 436×800, 26 mal angesehen
      Gruss Dirk
    • Vielen Dank Dirk , ich freue mich auch tierisch auf das Teil .Es soll bis Samstag bei mir sein ,dann schick ich dir sofort ein paar schöne Fotos .

      Auch die letzten Bilder gerade waren super ,fotografierst Du im Tierpark oder was ist das für eine Location ?

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Die Blende verdoppelt sich jeweils mit einem 2fach TC sprich aus f2,8 wird f5,6.
      Ein 180er Zeiss:) na da bin Ich mal gespannt.
      da erwarte ich aber bis samstag bilder von der Kombi und mit der kombi.


      HEUL,ICH MUß BIS MORGEN WARTEN .HERMES HAT ES NICHT GESCHAFFT !! :cursing_1:
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • is so ,da konnte ich nur leider den Mann wo ich es von gekauft habe nicht überzeugen .Ich hab auch DHL viel lieber ,ich traue diesen ganzen ominösen Hermes Selbstständigen mit Ihren komischen verschiedenen Schrottlieferkisten nicht unbedingt .
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i