Sensorreinigung ?

    • Moin,
      ich mache es ähnlich wie Raimund - Fotohändler vor Ort hat beim Kauf 3 Reinigungen angeboten - und die nutze ich auch.
      Bisher bin ich da selber noch nicht ran gegangen.
      Dazu gibt es ja auf verschiedenen Fotomessen oder Hausmessen der Fotohändler einen kostenlosen (oder gegen geringen Gebühr) Check & Clean Service.

      PS: Eigentlich wird dabei doch der Tiefpass Filter vor dem Sensor gereinigt :whistling_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Einmal im Jahr zum Canon Service und zwischen drin drauf achten wo ich die Objektive wechsle!
      Ich wird auch einmal im Jahr die Justierung kontrolliert!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo ,

      ich wollte nur abschließend zu diesem Thread sagen das ich meinen Sensorklear Pen bekommen habe und meinen Sensor an meiner 1DS
      erfolgreich gereinigt habe .Es ist wirklich absolut unkompliziert und einfach ,wer ein bißchen Feingefühl besitzt ist also damit absolut nicht überfordert .Natürlich nur für die ,die es eventuell selber machen möchten ,setze ich den Link dieses Reinigungstiftes hier unten rein .

      Fazit : echt keine große Kunst , klappt super, kann jeder der Geld sparen möchte oder diese Sache mal spontan machen muß !

      amazon.de/gp/product/B002JP500…oh_aui_detailpage_o00_s00


      Grüße Tom :thumbup_1:
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • auch gute Videos ,ich hab es jetzt mal mit dem Pen trocken gemacht .das hat wie beschrieben gut geklappt ,ich habe allerdings auch einen echt guten Blasebald , der sieht aus wie so eine Rakete .Heist irgendwas mit " Rocket " .Wenns aber mal hartneckigere Verschmutzung ist dann werde ich es auch wie im Video nass machen .

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Benutzer online 1

      1 Besucher