Tierpark

    • Nach langer Zeit mal wieder ein paar Fotos von mir. Am Wochenende waren wir im Wildpark Rheinböllen ... bei uns fand der Rosenmontagszug am Sonntag statt und unser Vierbeiner steht nicht auf Radau ... also sind wir geflüchtet. :biggrin_1:

      Ich würde gerne aus Eurer Sicht erfahren, was man hätte besser machen können ...

      Rotwild: (hier hatte ich versehntlich das "auto"-Programm noch drin ...


      Sikawild: (hier muß ich sagen, daß es mir einfach nicht möglich war, ihn zwischen den Bäumen wegzulocken ... deshalb fehlen die Beine)


      Muffelwild:


      Trauerschwan:
      Grüße von der ☀ Untermosel,
      Angela
    • Hallo Angela ,ich bin selber nicht so der Tierprofi aber grundsätzlich finde ich die alle sehr schön auch das auf AUTO fotografierte .Ich persönlich hätte die [lexicon]Belichtung[/lexicon] und den Kontrast vielleicht in Lightroom etwas verändert .Aber da hat ja auch jeder so seinen eigenen Geschmack .Ich finde sie sehr schön .Bei dem Trauerschwan würde ich noch ein paar Tiefen rauskitzeln ,da ist bestimmt noch etwas mehr Struktur drin .

      Grüße Tom :thumbup_1:

      wie weit bist du von dem Schwan weg gewesen Angela ? Würde mich mal interessieren .
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Angela,

      nach Rheinböllen wollte ich auch schön seit längerer Zeit hin. Aber es zieht mich mehr in die Eifel(parks)

      Zu den Fotos...

      Beim ersten Foto hätte ich die Blende etwas weiter zugemacht. Dann wäre auch noch was Schärfe auf der Nase.
      1/200 bei 2.8 und ISO 100. Hättest mit der ISO höher gehen können um die Blende bei gleicher Zeit zu schliessen.
      Da wird dir aber die Automatik einen Strich durch Rechnung gemacht haben.
      Links könnte etwas weniger Luft sein, um aus der Mitte zu kommen. Blick ist ja nach rechts, wo etwas mehr Platz sein dürfte.

      Das Sika... Wenn du einen Schritt nach links gegangen wärst, würde der Ast nicht durchs Geweih gehen. Der Rest passt m.M. nach.

      Das Muffel.... Passt. Die Tiefen im Fell und Gesicht würde ich versuchen etwas anzuheben.

      Der Schwan... Da passt mir der Hintergrund nicht so recht. Da würde ich den Ausschnitt enger wählen und so den Schwan aus der Mitte bekommen.
      Die Kopfhaltung ist was unspektakulär... Ich hätte auf eine Kopfhaltung/Blick in meine Richtung gewartet.
      Auch hätte ich eine tiefere Aufnahmeposition versucht.
      Wie Thomas schreibt, würde ich auch noch was mit den Tiefen und der Klarheit in LR spielen.
      Wenn du erlaubst... Nur LR. Der Beschnitt konnte ich in der v/n-Darstellung nicht zeigen.
      Hintergrund maskierrt, entrauscht, Klarheit und Schärfe weg. Schwan Klarheit und Tiefen angehoben.




      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Thomas1965köln schrieb:

      Grüße Tom:thumbup_1:

      wie weit bist du von dem Schwan weg gewesen Angela ? Würde mich mal interessieren .
      Ich denke es waren max. 3 Meter ... der war übrigens rotzfrech!

      -------------

      Rolf, vielen Dank für Deine Hinweise. Rheinböllen ist sehr schön und schau mal, so sieht der Park aus:



      Leider waren die Wege alle vereist ... also war schon ganz schön schwierig dort zu laufen ... aber ab Frühjahr denke ich, ist es dort toll!

      Ja, beim 1. Foto war die Auto-Einstellung ... habe mich zu Hause auch geärgert und leider rechts nicht genug Platz gelassen ...
      Im Frühjahr fahren wir nochmal hin ... dann kann ich das nochmal üben.

      Das mit dem Geweih vom Sika habe ich leider erst zu Hause gesehen ... die Tiefen beim Muffel probiere ich aus.

      Rolf_B schrieb:

      Der Schwan... Da passt mir der Hintergrund nicht so recht. Da würde ich den Ausschnitt enger wählen und so den Schwan aus der Mitte bekommen.

      Die Kopfhaltung ist was unspektakulär... Ich hätte auf eine Kopfhaltung/Blick in meine Richtung gewartet.

      Auch hätte ich eine tiefere Aufnahmeposition versucht.
      Danke für das Beispielfoto ... ja da muß ich noch viel lernen ... manchmal sehe ich das einfach nicht.
      Das mit dem Ausschnitt kann ich probieren. Danke schön! Leider war da eine leichte Erhöhung, der Schwan saß sozusagen etwas unterhalb und ich konnte einfach nicht weiter runter ... Ich hatte auch darauf gehofft, daß er mal seinen Kopf nach oben positionierte, als er dies tat und meinen Hund entdeckte, war er bereits auf dem Weg zu uns ... keine Zeit mehr für ein Foto ... auf Schwanenattacke hatte ich irgendwie keine Lust ... :biggrin_1:

      Nochmals Danke und sobald ich die Bilder bearbeitet habe, zeige ich sie hier nochmal.
      Grüße von der ☀ Untermosel,
      Angela
    • Was Rolf da korrigiert hat meinte ich mit mehr Tiefen .Das Nachher Bild ist schon mal deutlich besser .In Raw hättest du noch mehr hinbekommen .Stimmsts Rolf ?

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Angela,
      schon besser.
      Aber da geht noch mehr. Im Bereich der Brust und des Pöbbes kannst du noch mehr aufhellen.
      Da ist noch "versteckte" Struktur in den Federn.
      Mit PS CS5 kannst du die Stellen gut maskieren und entsprechend anpassen.
      Etwas mehr Klarheit und Schärfe könnte noch was bringen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      Ähhh :confused_1:
      MEHR schwarz ???
      Zwei Antworten, zwei Meinungen.

      Ich würde weniger schwarz sagen (habe ich auch).

      Gruß
      Rolf
      ÄHHH,ich meine etwas schwarz in Lightroom hochregeln um das Schwarz aufzuhellen !
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Barry Ricoh schrieb:

      Rolf, er meint Hellschwarz. :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      Du bist mit deiner Vermutung auf dem richtigen Weg,ER wollte das SCHWARZ aufhellen

      Grüße Er :thumbup_1:
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Jaja ... verwirrt mich ruhig weiter ... machen meine Leute auch den ganzen Tag :biggrin_1:

      So, und nun mein letzter Versuch ... mehr bekomme ich nicht aus dem Bild raus (jedenfalls nicht bei meinem Kenntnisstand des Programms :wink_1: ) und mir gefällt es jetzt so. Pöppes und Hals haben etwas mehr Struktur und die Farbe "schwarz" gefällt mir auch :biggrin_1:

      Grüße von der ☀ Untermosel,
      Angela