Frühlingsboten 2015 [Sammelthread]

    • hast recht,es ist zu dunkel.Jetzt ist es heller

      Grüße Tom
      Bilder
      • _MG_7526.jpg

        288,7 kB, 680×1.020, 39 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Barry Ricoh schrieb:

      Auch diesem Bild fehlt es an Schärfe.
      Es ist zu eng beschnitten und zu unruhig.


      DANKE, ich wollt es nicht erwähnen, wollte nicht schon wieder der böse sein!:-)))) :biggrin_1: :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • "Hm... viel zu dunkel..."
      Hallo Uwe,kann es sein das etwas in Lightroom von der Helligkeit her Ok aussieht,aber dann später zu dunkel ist.Mir ist das jetzt schon oft passiert das ich es als hell genug ansehe ,auch auf meinem Monitor.Bei der Ausgabe das Bild aber zu dunkel ist.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • geidan2405 schrieb:

      Barry Ricoh schrieb:

      Auch diesem Bild fehlt es an Schärfe.
      Es ist zu eng beschnitten und zu unruhig.


      DANKE, ich wollt es nicht erwähnen, wollte nicht schon wieder der böse sein!:-)))) :biggrin_1: :biggrin_1:
      Hallo Rolf,ihr habt ja recht.ich finds jetzt nur ein bisschen kindisch sich bei jeder anderen Kritik mit so einem Schärfegag mit der Anspielung auf unseren vorgestrigen Disput hinterher zu hängen.Aber davon abgesehen,es hat glaube ich echt mit meiner Brille zu tun,weil alles was ich jetzt mit dem Sigma manuell fokusiert habe über den Liveview ist zu 70% nicht perfekt scharf.Wenn ich nicht auch ganz scharfe Bilder hätte würde ich auch sagen das das Sigma nicht so scharf ist.

      Grüße Tom

      beschnitten ist das Bild nicht,glaube ich zu wissen und die Blume ist so gewachsen,ich fande sie ganz hübsch.Ist halt ne Frühlingsblume
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      Hahahahahahahhaaaaa.....
      Soviel zum Thema:
      "Ich steck sowas weg!"
      Ein Giegser und schon geht er ab!! :thumbsup_1:
      Tschuldige, werde meine Ironie auch durch die Blume kund tun!! :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Wenn ich mir deine ganzen Smilies und hahas ansehe hab ich ehrlich gesagt den Eindruck du gehst ab.Aber schön zu sehen das man mit kleinen Dingen Freude machen kann .

      Grüße Thomas
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • eine kleine Blüte

      Grüße Tom

      Alles sehr schöne Bilder
      Bilder
      • D7AU0275.jpg

        313,29 kB, 1.432×1.020, 19 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • diese Blüte fand ich sehr imposant da sie noch nicht aufgegangen ist

      Grüße Tom
      Bilder
      • D7AU0227.jpg

        289,43 kB, 1.533×1.020, 21 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Zusammen, dann will ich doch auch mal zwei Frühlingsfotos einstellen, wie immer Kritik erwünscht und bitte einen Hinweis ob es zu hell oder Dunkel ist, nachdem ich meine Monitore kalibriert habe bin ich total verunsichert.
      Bilder
      • Blume_klein-0214.jpg

        319,77 kB, 1.200×800, 21 mal angesehen
      • Blume_klein-0204.jpg

        407,98 kB, 1.200×800, 15 mal angesehen
    • Hallo Guido,bei mir kommen sie auch einen Tik zu dunkel rüber,ansonsten sind sie aber schön !Ich wäre dir dankbar wenn du dich bezüglich der [lexicon]Belichtung[/lexicon] auch zu meinen letzten Bildern äußern könntest weil ich damit gerade auch so ein bisschen rumprobiere.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Guido,

      auch auf meinem kalibriertem ISP Panel kommen beide Fotos etwas zu dunkel und vor allem kontrastarm. Mein Tipp: neben der Kalibrierung auch immer mal auf die Webseiten der großen (Foto)Agenturen schauen, wie deren Bilder hinsichtlich Kontrast und Farbgebung anschließend bei dir am Monitor wirken. Ein klares Weiß und ein absolutes Schwarz sollten immer an den entsprechenden Stellen im Testbild vorhanden sein. Wenn dann noch alle Zwischentöne stimmen und nicht abschmieren, dann ist's geschafft.


      Gruß, Erik
    • Danke für Eure Meinungen, werd´wohl noch ein bisschen experimentieren müssen. @ Tom, Deine Bilder sehen auf meinem Monitor zu hell aus, was dann wohl eindeutig an meinem Monitor liegt.Beim folgenden Bild habe ich den Kontrast und die Helligkeit erhöht.
      Bilder
      • Graureiher_klein-0237.jpg

        521,1 kB, 1.200×800, 22 mal angesehen
    • Hallo Guido,das ist glaube ich kein gutes Bild um die Farben und die [lexicon]Belichtung[/lexicon] gut zu erkennen da der Vogel ja nur im Kontrast zum hellen Himmel steht.Da ist die [lexicon]Belichtung[/lexicon] schwer zu beurteilen,unabhängig davon könnte er etwas Tiefe im Gefieder brauchen damit du etwas mehr Struktur bekommst.
      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i