Sonnenfinsternis am 20. März

    • MarcAndre-R schrieb:

      Ich glaub Dennis könnte mehr mit nem Lichtstempel erreichen.
      Vielen Dank für das Lob :biggrin_1:

      Allerdings geht es mir genau so, die Fotos (nicht nur hier im Forum, auch in Tageszeitungen etc.) sind für mich auch nur deshalb interessant, weil dort "Sonnenfinsternis" drunter steht... Liegt aber wohl tatsächlich daran, dass die partielle SoFi recht unspektakulär ist :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Was ich aber tatsächlich ganz spannend finde, ist dieses Zeitraffervideo:

      facebook.com/video.php?v=10200480587132886


      Auch für nicht-Facebooknutzer abrufbar.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Bei einer partiellen Sonnenfinsternis ist halt auch nicht mehr drinnen.
      Alle Fotos wo noch rundum Landschaft angedeutet ist, sind Bildmontagen, denn die Sonne hat sich zu wenig bis gar nicht richtig verdunkelt. Damit das abgebildet werden kann, geht es nicht dass die Landschaft sichtbar ist, da ist es in Wirklichkeit rundum nur schwarz.
      Die Fotos haben für mich einen Erinnerungswert, immerhin ist es trotz allem ein besonderes Ereignis unseres Sonnensystems. Und so muss das jeder für sich sehen.

      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Benutzer online 2

      2 Besucher