Mein erstes mal....

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Es sieht so oder so gut aus,die zwei Drittel Aufteilung hast du in der Senkrechten ja erfüllt :wink_1:

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Moin..

      Obi2015 schrieb:

      Könnte mir aber vorstellen, dass die Bildwirkung mit einem Beschnitt links besser ist.
      ich habe das mal ausprobiert... hier das Ergebnis und der Vergleich

      -

      Wie immer: Wenn BEA nicht OK für dich ist, dann bitte kurze Rückinfo und ich nehme die Bilder wieder raus
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Von der grundsätzlichen Aufteilung her finde ich ,Regel hin oder her,ehrlich gesagt so neben einander beide sehr gut.Das Ursprüngliche sogar ein bisschen besser,allerdings kommen bei dem leicht gekroppten die Häärchen des Ungeheuers noch besser rüber.Ich find den Beschnitt gut.

      jood jemaat Uwe

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Und nochmal ein Versuch...

      ...mit meiner neuen 70D.

      Lavendel & Guest.

      Freihand, leider habe ich hier immer mit Wind zu kämpfen.
      Hier war es ausnahmsweise mal nicht ganz so dolle.
      Etwas Lightroom (entrauscht usw...), auch hier übe ich noch.
      Eure Kommentare sind willkommen.



      Meine Bilder dürfen bearbeitet und innerhalb des Forums gezeigt werden.
      Bilder
      • 0756_02a.jpg

        309,32 kB, 800×533, 38 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Obi2015 ()

    • Moin,
      tja der Wind ist bei so hochgewachsenen Pflanzen echt ein Problem, hast aber bei Bild selber damit augenscheinlich keine Probleme gehabt.
      Was mit direkt ins Auge fällt ist das Format, ich würde hier ganz klar im HF fotografieren.
      a) hast du dann Luft in Laufrichtung der Spinne, b) entspricht das auch mehr der Art der Pflanze und c) ist rechts "unwichtiger" HG

      Schärfe sitzt IMHO gut, die BEA ist für mich passend unaufdringlich
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Moin Uwe,

      danke für Deine Bewertung.
      Stimmt, HF wäre echt besser...
      Ich gehe die Tage nochmal üben... :biggrin_1: :thumbsup_1:

      "Am Ende wird alles gut - und wenn noch nicht alles gut ist, ist das auch noch nicht das Ende" :thumbup_1:

      Gruß - Frank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Obi2015 ()

    • Hy,

      also manche deiner Versuche sind doch schon recht in Ordnung!

      und ein altes Sprichwort sagt!

      Übung macht den Meister! Weiter so, du bist auf einem guten Weg!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II