Makro Sammelthread

    • Danke Raimund,ich weiß nicht wie du das meinst.Ich versuche das zu googeln oder zu dudeln :confused_1:

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Thomas1965köln schrieb:

      Respekt Uwe,wenn meine Makros so aussehen dann bin ich happy.
      Danke für`s Kompliment :w00t_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Thomas,
      auch von mir Glückwunsch zur "neuen" Kamera.
      Aber ich verstehe auch nicht wie das dein "Problem" lösen soll.
      Der Sucher ALLER Kameras lässt sich auf Sehstärke einstellen, auch der der 70D.
      Wobei das Display der 70D weit aus besser ist als das der 1DS2.
      Und warum sollte etwas beim Ausschneiden pickelig werden?
      Die 70D hat viel mehr Pixel als die 1er?
      Außerdem ist die Schärfeebene beim VF noch kleiner als beim Crop.

      Also verstehen tu ich es nicht.
      Aber trotzdem ist ne 1er geil. :biggrin_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Thomas,
      wenn du sagst dass die unscharfen Fotos mit der neuen 1-er der Vergangenheit angehören, dann fordert das gerade zum Widerspruch heraus. Das meinte ich mit "die Antwort war von dir aufgelegt, oder auf Deutsch herausgefordert".
      So wie auch Hartmut sagt, ich finde nichts war dir das Scharfstellen wesentlich erleichtert, und die geringere [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] ist sicher eine zusätzliche Herausforderung. Das Wichtigste ist nach wie vor blind die Knöpfe für die Fokusierfelder zu finden, um auf das richtige Detail zu fokusieren....
      Aber ansonsten, eine 1-er ist immer etwas besonderes....
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Hallo Raimund,zu dem Schärfethema gibt es eine Story meinerseits hier in diesem Thread :biggrin_1: ,die müßtest du dafür komplett kennen und zu wissen was ich meine.Mal in Kurzform,bei diesem 105mm Sigma ist der AF defekt.Deswegen fällt mir das manuelle scharfstellen in dem großen und klaren Sucher meiner 1DS und jetzt meiner 1DS II einfach leichter.Ich bin Brillenträger und deswegen habe ich mit der 7od alles unscharf fotografiert da ich über den Liveview scharfgestellt habe (ich hab das Bild scharf gesehen aber es war nicht scharf,da der Liveview ja auch nicht meine Dioptrin ausgleicht).Ich hoffe du verstehst jetzt wie ich das meinte .Und mit der 1DS II hab ich jetzt bessere Möglichkeiten die Makros zu beschneiden durch die höhere Pixelzahl als bei meiner 1DS.Der Sucher der 70D ist mit den 1sern nicht zu vergleichen !

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Barry Ricoh schrieb:

      Hallo Thomas,
      auch von mir Glückwunsch zur "neuen" Kamera.
      Aber ich verstehe auch nicht wie das dein "Problem" lösen soll.
      Der Sucher ALLER Kameras lässt sich auf Sehstärke einstellen, auch der der 70D.
      Wobei das Display der 70D weit aus besser ist als das der 1DS2.
      Und warum sollte etwas beim Ausschneiden pickelig werden?
      Die 70D hat viel mehr Pixel als die 1er?
      Außerdem ist die Schärfeebene beim VF noch kleiner als beim Crop.

      Also verstehen tu ich es nicht.
      Aber trotzdem ist ne 1er geil. :biggrin_1:
      Hallo Hartmut,danke für den Glückwunsch

      Ich kann das Display der 70D mit meinen Brillen und manuellem scharfstellen aber nicht gebrauchen,und trotzz der Sucher der 70D sich natürlich auch Dioptrinmäßig einstellen läßt ist der Sucher der beiden großen viel besser und das kannst du mir glauben,ich habe die Kameras ja nun mal hier liegen und hab das stundenlang ausprobiert.Ich komme auf jeden Fall einfach besser damit klar und außerdem sind wie du schon sagst 1er einfach geil :thumbsup_1:
      Wenn man bei allen Canon das Liveview auch auf seine Dioptrinwerte einstellen könnte dann wäre das ziehmlich cool,das wäre mal ne super Neuerung.Vielleicht liest das ja der Chef von der Firma,wer weiß ?

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Ich bin nun seit 55 Jahren Brillenträger (kurzsichtig - 10 Dpt links / - 8 Dpt rechts) - ich fotografiere immer mit Brille und habe bisher jedes Bild scharf bekommen (Ausnahme, wenn der Autofokus woanders scharf stellt und man das nicht merkt...) - auch noch zu Zeiten, als es keinen Autofokus gab ...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hallo Udo,

      das ist ja auch gut für Dich aber bei mir ist es leider nicht so.Ich hab meine Brille erst seit einem Jahr und so oder so schon Probleme damit.Ich werde auch noch mal zum Optiker gehen aber das ändert jetzt alles nichts an der Situation.Ich komme weder mit Lesebrille noch mit meiner normalen Brille mit dem Liveview klar,und ich sag das auch alles nicht zum Spaß weil ich so gerne darüber rede.Es ist halt einfach so,warum auch immer.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Kurz- oder weitsichtig? Ich nehme manchmal auch die Brille ab, und gehe dann so nah an die Sachen ran, dass ich sie ohne Brille scharf sehe (ca. 5 cm) - bei einem Bild auf dem Monitor der Kamera nicht wirklich ein Problem. Wenn jemand weitsichtig ist, dann ist das ein Problem... aber eine Lesebrille bei Weitsichtigen sollte doch auf normale Leseentfernung (30 cm?) korrigiert sein und dann sollte es eigentlich keinen Unterschied machen, ob da ein Buch vor der Nase ist oder der Monitor der Kamera? (Wie gesagt, da fehlt mir leider die Erfahrung...)
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • das ist ja das Problem Udo,ich sehe das ja auf dem Liveview scharf,für mich ist das Bild im Liveview scharf dargestellt was es aber in Wirklichkeit nicht ist.Meine Brillen gaukeln mir das vor !Meine Brille ist eine Fernbrille ,aber mit der Lesebrille oder ohne Brille gehts auch nicht

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Ist das eigentlich Absicht, dass der Thread hier im Unterforum für Einstellige Gehäuse ist?

      Nun gut, eines von heute. Entweder sehe ich da zwei Hände oder links einen Vogelkopf der sich auf ein rechtes Etwas stürzt. Nein, ich habe nichts geraucht. :biggrin_1:
      Bilder
      • AJ1A5142.jpg

        248,51 kB, 1.200×800, 43 mal angesehen
    • Hallo Lens,
      eine sehr gelungene Aufnahme! Schöne Farben, passt alles.
      Bei den Händen kann ich dir folgen, das andere hab ich noch nicht entdeckt.

      Zum Thread.
      Wenn es nach mir ginge gäbe es eine weitere Rubrik nur für Objektive und noch eine für Zubehör.
      Ich wüsste jetzt nicht wohin ich den hier verschieben sollte.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Lenz,gefällt mir auch sehr.Tolle Farben,die Hände kann ich auch nachvollziehen aber für den Vogel fehlt mir auch die nötige LSD Dosis.
      Aber sehr schön

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Pusteblume

      Grüße Tom
      Bilder
      • _J6O8645-Bearbeitet.jpg

        276,9 kB, 1.181×768, 21 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Guido,
      schön gemacht mit der Spiegelung.Womit hast du sie beleuchtet,der Blitzt war es nicht

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Danke Jürgen,schön das es dir gefällt

      Grüße Tom
      Bilder
      • D7AU0341.jpg

        260,31 kB, 1.104×768, 17 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()