Eos 700D, Autofokus defekt?

    • Eos 700D, Autofokus defekt?

      Hallo,

      bin neu hier im Forum, komme aus Hessen und fotografiere gerne als Freizeitbeschäftigung.

      Nun habe ich auch gleich eine Frage, bzw. ob hier auch schon einmal Jemand solch ein Problem mit seiner 700D oder sonstigen Kamera hatte und mir evtl. Erfahrungen schildern kann?

      Ich besitze eine Eos 700D, die Kamera ist ca. 10 Monate alt und wird nicht übermäßig beansprucht und es wird auch pfleglich mit Ihr umgegangen.
      Nun geht von einem Tag auf den anderen der Autofokus nicht mehr. Der Autofukus fängt an zu suchen, fährt einmal vor und zurück und bleibt stehen, das Bild im Sucher ist dann unscharf und der Auslöser lässt sich auch nicht betätigen. Manchmal kann man ca. 2-20 Bilder ohne Probleme machen und plötzlich fängt die Kamera beim fokussieren wieder an hin und her zu zoomen und bleibt dann stehen. Ich habe auch schon andere Objektive ausprobiert (Tamron, Canon, Sigma) immer das gleiche Problem. Auch an den Einstellungen wurde nichts geändert und der Akku ist auch geladen
      Wenn ich die Kamera manuell fokussiere, gibt es keine Probleme, zumindest ist mir hierbei noch nichts aufgefallen.


      Gruß
      Tj1010D
    • Hallo ,
      ich welchem Modus(manuell,av,tv,oder Programm)findet das Problem denn statt.Und welche Autofokus Einstellungen nutzt du?

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • @Heinz V: Ja, wie schon geschrieben, habe auch schon andere Marken getestet, war immer das gleiche Problem.

      @Thomas1965köln: Das Problem tritt bei jeder Einstellung (Programm) der Kamera auf. Ich habe i.d.R. AV eingestellt und den mittleren Fokuspunkt aktiviert. Habe nun auch schon alle anderen Fokuspunkte einzeln ausprobiert, sowie auch im Automatikprogramm.

      Normalerweise blinkt der Punkt rot und es kommt ein "piep" Ton, wenn der Fokus sitzt und ich kann auslösen. Nun ist es so, dass der eingestellte Fokuspunkt nichts mehr macht.


      Gruß
      Tj1010D
    • Wenn mit verschiedenen Objektiven und allen Programmen der Fehler auftritt gehe ich davon aus das es am Body liegt und der AF Sensor defekt ist, hast du mal mit Werkseinstellungen versucht? wenn das nichts bringt dann einschicken, vielleicht klappt es auch nur mit ner neuen AF Justage. Wo aus Hessen kommst du denn?
    • Danke für die Antworten, dachte es hätte schon sonst wer solche Erfahrungen gemacht! Die Kamera habe ich nach Gießen zu Canon gebracht, aber noch nichts gehört.
      Sollte nämlich noch mehrere Leute solche Probleme mit diesem Kameratyp haben, würde ich sie wieder abgeben. Habe keine Lust mich nur zu ärgern :( .

      Gruß
      Tj1010D
    • Dann wird sie in Bearbeitung sein, hin und wieder kommt es sicherlich vor. Würde aber jetzt nicht von oft ausgehen, hätte dir mit jedem anderen Modell auch passieren können.
    • @MarcAndre-R: Bei uns war diese Woche sehr schönes Wetter (Sonnenschein), ich hatte es daher in der Wohnung, sowie auch in der Natur versucht. Von dieser Seite dürften die Lichtverhältnisse gepasst haben. Auch habe ich nicht mit einen Teleobjektiv (z.B.: Tamron 70-300 VC) versucht aus einer Distanz von ca. 15-20 cm zu fokussieren, um das mit der Unterschreitung der Naheinstellgrenze zu beantworten.

      Du kannst aber gerne Fragen, um mehr oder genauere Infos zu bekommen.


      Gruß

      Tj1010D
    • Tj1010D schrieb:

      @MarcAndre-R: Bei uns war diese Woche sehr schönes Wetter (Sonnenschein), ich hatte es daher in der Wohnung, sowie auch in der Natur versucht. Von dieser Seite dürften die Lichtverhältnisse gepasst haben. Auch habe ich nicht mit einen Teleobjektiv (z.B.: Tamron 70-300 VC) versucht aus einer Distanz von ca. 15-20 cm zu fokussieren, um das mit der Unterschreitung der Naheinstellgrenze zu beantworten.
      wieso nicht,hat das Tamron kein Makromodus? :wink_1: :thumbsup_1:

      Grüße Tom

      Tj1010D schrieb:

      Du kannst aber gerne Fragen, um mehr oder genauere Infos zu bekommen.
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo,

      so, jetzt kann ich mehr sagen.
      Die Kamera ist zurück, ich muss sagen es ging sehr schnell bei Canon. Die Kamera war gerade mal 4 Arbeitstage dort.
      Von meiner Seite ein großes Lob an Canon in Gießen!

      In der Kamera wurde auf Garantie die komplette Spiegelmechanik getauscht, sowie neu justiert, eine neue Firmware aufgespielt und Inspektion durchgeführt.

      Nun ist alles wieder prima, die Kamera geht wieder 100%ig.


      Gruß

      Tj1010D