Mein erstes Pferd im Sucher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein erstes Pferd im Sucher

      Mein erstes Pferdeportrait

      In den Thread dürfen auch gerne andere Pferdebilder rein vielleicht um mal zu zeigen wie es geht

      Grüße Tom
      Bilder
      • XA6D1341.jpg

        294,66 kB, 1.200×1.091, 42 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Moin, ich bin ja nicht wirklich kein Pferde Fachmann, Helligkeit, Kontrast + Farbe sowie Schärfe sind im Soll.
      Aber der Zaun im VG ist für mich sehr störend :wacko_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Die Qualität ist gut!
      Zaun wurde angesprochen, (war Dir aber wohl selbst schon klar, und Pferde Portraits mit weidehalfter äüsserst unvorteilhaft! Konntest Du aber bestimmt nicht ändern.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Uwe und Rolf,bis gerade wusste ich nicht was ein Weidehalfter ist.Danke für Eure Kritik,ich habe noch welche und versuche mal eins ohne Zaun.Ich muss mal sehen ob noch ein brauchbares Bild dabei ist.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Das ist mal das Pferd im ganzen
      Bilder
      • XA6D1334.jpg

        282,65 kB, 872×1.200, 36 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Sorry für meine direkten Worte!
      Ablage P
      Geht gar nicht, Ohren hinten, Halfter, unscharf.
      Frag doch mal die Besitzer ob Du das Tier mal außerhalb der Weide fotografieren darfst!
      Mach ein TfP draus und beide Seiten werden zufrieden sein.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Mach ein TfP draus und beide Seiten werden zufrieden sein.
      Hallo Rolf,ich werde heute mal da anfragen.Was ist ein TfP und würdest du mir zu einer längeren oder kurzen Brennweite raten für solche Pferdebilder.Unter meinem Profil sind ja meine Gläser,welches würdest du mir empfehlen zum fotografieren von Pferden.Ich bin da Gestern nur als Spaziergänger vorbei gegangen.Ich habe mir gedacht wenn ich zu Übungszwecken mal nachfrage ob ich fotografieren darf und den Leuten die Bilder als Gegenleistung schenke,könnte klappen oder?

      Grüße Tom
      Bilder
      • XA6D1340.jpg

        253,6 kB, 814×1.200, 27 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Ich würde 70-200 bevorzugen!
      Du hast dir die Antwort auf TfP schon gegeben!
      T ime f or P ictures !
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      T ime f or P ictures !
      Oder eher: Time for Prints

      Soll heißen, jeder der Beteiligten stellt Zeit zur Verfügung - der Fotograf dazu sein Equipment und das Modell ( Pferd) sich selber
      Und beide bekommen damit Zeit zum Üben - kostenneutral - die Abzüge können dann auch beide nutzen

      "Weidehalfter" kannte ich noch nicht :wink_1:

      Das zweite Foto sieht für mich im ganzen unscharf aus.
      Beim dritten Foto ist mir die Helligkeit / Lichter zu hoch

      geidan2405 schrieb:

      Ich würde 70-200 bevorzugen!
      Sehe ich in seiner Liste nicht... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Sehe ich in seiner Liste nicht...


      Musste von Dir kommen!! :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Musste von Dir kommen!! :biggrin_1:
      Wieso :confused_1: ... ich wollte nur mal darauf hinweisen... :biggrin_1:
      Du hast jetzt nur ein G.A.S (Gear Acquisition Syndrom) bei Thomas ausgelöst :whistling_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ihr seid voll Banane,hier habt Ihr Pferde :biggrin_1:

      Grüße Tom TfP.
      Bilder
      • XA6D1535.jpg

        310,76 kB, 1.200×854, 19 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Leider standen sie immer so das ich fast nur so von hinten erwischte,hab aber trotzdem versucht was draus zu machen

      Grüße Tom
      Bilder
      • XA6D1547.jpg

        250,76 kB, 1.200×818, 18 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • jetzt mein Favorit,nix fürs Album aber lustig und ich hoffe auch gut

      Grüße Tom
      Bilder
      • XA6D1507.jpg

        255,9 kB, 1.200×811, 20 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Moin,

      Thomas1965köln schrieb:

      jetzt mein Favorit,nix fürs Album aber lustig und ich hoffe auch gut
      wäre auch mein Fav. weil du einen lustigen Moment eingefangen hast :wink_1:
      Bei #02+03 stört mich der HG - einmal das angeschnittene Pferd, dann der Ort und speziell der Strommast
      Und mit Pferd von hinten kann ich nichts anfangen
      #03 erscheint mir auch zu hell
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Bild 4 ist OK , Pferd von hinten funzt nur wenn es über die Schulter zu Dir schaut und dann nur der Kopf scharf ist!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Danke Euch,ich konnte leider nicht mit auf die Weide weil die Leute nicht da waren.Ich wollte ja mal fragen ( TfP) :biggrin_1:
      Also musste ich so fotografieren.Und mit dem Strommast das ist bei uns eh ein Thema,wir haben sehr schöne Gegenden mit vielen Feldern und auch Wald,aber egal wohin du dich drehst ,du hast immer so ein sch...ss Mast im Bild.Das ärgert mich immer

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • geidan2405 schrieb:

      Pferd von hinten funzt nur wenn es über die Schulter zu Dir schaut und dann nur der Kopf scharf ist!
      Danke für den Tipp Rolf,das sind halt die Profitipps.Ich hatte das vor Augen das das Pferd über die Schulter sieht aber ich bin nicht mehr drauf gekommen wie das fotografiert wird.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i