Mehr Megapixel...

    • Sabrunlas schrieb:

      Hm.. ist es denn unbedingt erforderlich, dass man immer mehr MP hat? Ich dachte immer, dass die Umgebung die wichtigste Rolle spiele


      Vor und Nachteile.
      Viele Pixel bedeuten mehr Details, vor allem beim croppen.
      Je mehr Pixel aber auf einen Sensor gepackt werden, umso enger liegen diese aneinander, und können mehr Rauschen verursachen.

      Aber die Entwicklung geht voran.
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • Udo2009 schrieb:

      Mein neues Spielzeug ist da... das EF 100-400 mm IS II USM
      Hallo Udo,mein Glückwunsch zum neuen Edelglas.Dafür das du da mit 200er Iso und ewig langen Verschlusszeiten getestet hast ist das Ergebnis doch nicht schlecht.Zaubern kann der Stabi ja nicht und ich denke du hast frei Hand getestet.Bei den 1/6 ,1/15 usw ist das alles noch top.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Kein Geheimnis... bei ebay als gebraucht (zwei Mal benutzt) angeboten... rund 1.800 €
      Das Teil sieht aber wirklich aus, wie nagelneu - und so wie es verpackt war, scheint es noch nicht mal zwei Mal in Gebrauch gewesen zu sein.
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Auch von mir Glückwunsch zum neuen Glas, klasse Anschaffung.
      Viel Spaß damit mit freier Wildbahn.... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Der "Megapixelwahn" ist einfach relativ. Wenn du laufend Fotos im Großformat machst, dann ja. Bildargenturen für Profis nehmen nur Fotos ab ca. 16 MP an. Für uns normalen Fotografen reicht das vollkommen aus.

      Ich drucke mit meinem Fotodrucker (Epson 2880 R ) und meiner 50D in TOP Qualität aus auf DIN A3 (15,6 MP).

      Benutze ich die Mark III (gleiches Foto mit über 21MP) sieht man schon einen Unterschied, allerdings erst ab DIN A3 und der ist marginal.


      Die Frage ist nur, druckt man laufend auf A3?

      Mit Sicherheit nicht. Meine Erfahrung ist: Vollformat auf jeden Fall, man sieht den Unterschied deutlich, die Reserven sind enorm.

      Das muß aber keine Profikamera sein...

      VG
      Frank
    • Rolleiflex schrieb:

      Meine Erfahrung ist: Vollformat auf jeden Fall, man sieht den Unterschied deutlich, die Reserven sind enorm.
      Aber was hat denn VF mit der Ausdrucksgröße zu tun.
      Ein Bild von einem 25MP Sensor- egal ob VF oder APS-C - kann vergleichbar ausgedruckt werden.
      Was hier beachtete werden muss ist der Betrachtungsabstand und dpi bzw. ppi

      Bei großen Plakaten stehe ich meist ja nicht direkt davor, daher kann hier mit weniger ppi ausgedruckt.

      Aus den 4700x3200 Pixel können also je nach dpi größere Bilder gedruckt werden.
      300dpi - 40x27
      150dpi - 80x54
      75dpi - 160x108
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream