Das passt schon, ja stimmt, so isses besser. Gute Arbeit!
Stillgelegte Sägerei Serie
-
-
einfach gerade gesetzt mit der auto Profilkorrektur in Lightroom
Grüße TomGrüße Tom
Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
Stativ: Rollei C-5i -
Schönes Bild, die Wand hätte ich auch gerade gesetzt, aber sonst passt mir Stimmung und Ausarbeitung sehr gut.
LG RaimundLiebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
Raimund -
Werter Moderator,
danke dir fürs zusammenfügen der einzelnen Treads, da ich noch ein paar Bildchen zu der Sägerei habe, habe ich den Titel auf „Serie" abgeändert.
Zum Anwesen der Sägerei gehörte, wohl ein Hobby der Chefin, auch eine Pferdezucht. Im Nebenraum des Stalls stand dieser Liegestuhl (um 1940) da. Wie man erkennen kann, wurde der auch schon länger nicht mehr benutzt. -
Hallo Thomas,dieses Bild gefällt mir persönlich nicht.Mich spricht einfach das Motiv nicht an.Eventuell fände ich es besser wenn du den Stuhl komplett aus einer interessanter Perspektive fotografiert hättest
Grüße TomGrüße Tom
Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
Stativ: Rollei C-5i -
Kommt noch
-
Ich find' den Liegestuhl gut... "Was von den Jahren übrig blieb..."EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM -
Der Stuhl im Ganzen
-
thphoto schrieb:
Das wäre machbar, leider hab ich das RAW nicht mehr.Gruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
Hallo Thomas ,das ist schon sehr viel besser,vielleicht links noch ein wenig vom Bild abschneiden.
Grüße TomGrüße Tom
Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
Stativ: Rollei C-5i -
Lost places Bilder und nicht von mir... ich bin erschüttert.
Spaß bei Seite, ich finde es ein sehr interessantes Objekt, zwar irgendwie schade, dass es nun leer geräumt wurde aber vllt wird es ja dann andersweitig genutzt, das wäre ja auch schon mal was.
Das erste Bild gefällt mir persönlich am besten.
Bin z. Z. auch mal wieder an einem LP dran, mal schauen ob Gemeinde und Besitzer mitmachen ...
Ansonsten kann ich nur sagen mache weiter so!Gruß Max
EOS 60D
EF 24-70mm 4L IS USM
EF 50mm 1.8
EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM -
Zum Bild "alter Liegestuhl fällt mir jetzt nichts ein, da es so gar nicht meine fotografische Richtung ist. Bei "Liege" hätte ich links weggeschnitten und rechts den Platz gelassen, ich denke es wirkt besser wenn der Stuhl ins Bild hineinschaut, so wie bei mir die Vögel ins Blid fliegen sollen....
LG RaimundLiebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
Raimund -
die Werkstatt der Sägerei
-
Jetzt geb ich doch auch och mal meinen Senf dazu
bis auf das letzte Fote, welches du in Farbe gezeigt hast, gefällen mir die Bilder wahnsinnig gut, besonders in der Serie in der du die Bilder hier zeigst. Es sind interessante Motive und ich finde dass du sie auch sehr gut rüber bringst. Ich kann hier den Hinweis auf HDR nicht ganz nachvollziehen. Wir haben hier einen alten verlassen Ort. Die S/W Bearbeitung ist sehr passend gewählt und bringt zusätzlich das Alter und die Verlassenheit des Ortes zur Geltung. Dazu zählt für mich aber auch dass es ausgebrannte Stellen wie im Fenster gibt die mir syggerieren dass vlt auch eine alte analoge Kamera benutzt wurde. Es passt einfach zum Motiv.
Gruß Holger
EOS 600D; EOS 70D
Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6 -
Hallo Holger und Thomas,mein Hinweis auf HDr meine ich lediglich als Vorschlag da ich das mal an einer ähnlichen Location gemacht habe und damit für meinen Geschmack tolle Effekte erzielt habe.Die Bilder gefallen mir auch so.
Grüße TomGrüße Tom
Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
Stativ: Rollei C-5i -
Nyann schrieb:
Ich kann hier den Hinweis auf HDR nicht ganz nachvollziehen. [...]Dazu zählt für mich aber auch dass es ausgebrannte Stellen wie im Fenster gibt die mir syggerieren dass vlt auch eine alte analoge Kamera benutzt wurde. Es passt einfach zum Motiv.Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
@Holger, freut mich das du das so siehst.
Ruhebank mit Bierflasche (ja, damals hatten die noch 1 Liter) die direkt aussen am Gebäude stand. -
cani#68 schrieb:
Nicht miss verstehen, ich will hier nicht unbedingt Bilder in Farbe (und schon gar nicht die Clownkotze) sehen, aber auch in S/W kann HDR unterstützen. Gerade in den ausgebrannten Bereichen im Fenster würde ich mir noch mehr Details wünschen
So hatte ich es schon verstandenGlaub wir haben da ne ähnliche Vorstellung von HDR. Wollte hier aber darauf hinnaus dass ich es gerade mit den ausgerbannten Stellen gut finde. Ist halt Geschmacksache
Gruß Holger
EOS 600D; EOS 70D
Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6 -
Bei der Bank mit Bierflasche hätte ich mir auch gut ein Foto längs der Bank vorstellen können (je nach Hintergrund), bei dem die Flasche dann schön freigestellt istGruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-