Hallo liebe Mitglieder!
Wie oben bereits genannt besitze ich seit November 09 das canon 70-300 is usm. Nach etlichen Bildern muss ich leider sagen das ich nicht besonders zufrieden bin. Die Schärfe lässt doch sehr zu wünschen übrig. Bei 200mm noch völlig ok aber über 200 fällts rapide ab. voll ausgefahren und bei 100% Ansicht alles matschig. Das geht soweit das ich meist die fotos mit 200mm grösser ausschneiden kann als die mit 300mm.
hingegen mit stativ hab ich schon tolle aufnahmen hinbekommen. Verwackeln kann das problem nicht sein da bin ich sicher. Wenn man die Faustregel nimmt 300mm Brennweite X 1,6 = 1/480sec. Nun prahlt canon damit das der IS bis zu 3 Blendenstufen bringt, das wären 1/60 sec bei voller Brennweite. Ich fotografiere bei vollausgefahrenen Objektiv mittlerweile fast nie unter 1/200 sec. Selbst bei deutlich kürzeren verschlusszeiten wird ein schönes scharfes foto mit voller Bildreserve zum Glücksfall.
Zuerst dachte ich vielleicht ist das normal weils kein L ist aber dann hab bei der Fotocommunity Bilder vom preisgleichen Nikon-70-300 vr gesehen - aus der Hand geschossen. Ich muss sagen davon kann ich bloß träumen - top Schärfe bei 100%.
Die Bilder die ich beigefügt habe Bild Vogel: 1/100 sec, F9, ISO 100, 480mm.
Bild Hund 1/100 sec f10, ISO 100 , 480mm Kamera eos 500d
Bei Offenblende werden die Fotos noch schwammiger.
Ich hab gesehen das einige von euch dieses Teil besitzen (LG Hubi, Rolf,...) könnt ihr mir weiterhelfen? Wie seid ihr zufrieden?
Wie oben bereits genannt besitze ich seit November 09 das canon 70-300 is usm. Nach etlichen Bildern muss ich leider sagen das ich nicht besonders zufrieden bin. Die Schärfe lässt doch sehr zu wünschen übrig. Bei 200mm noch völlig ok aber über 200 fällts rapide ab. voll ausgefahren und bei 100% Ansicht alles matschig. Das geht soweit das ich meist die fotos mit 200mm grösser ausschneiden kann als die mit 300mm.
hingegen mit stativ hab ich schon tolle aufnahmen hinbekommen. Verwackeln kann das problem nicht sein da bin ich sicher. Wenn man die Faustregel nimmt 300mm Brennweite X 1,6 = 1/480sec. Nun prahlt canon damit das der IS bis zu 3 Blendenstufen bringt, das wären 1/60 sec bei voller Brennweite. Ich fotografiere bei vollausgefahrenen Objektiv mittlerweile fast nie unter 1/200 sec. Selbst bei deutlich kürzeren verschlusszeiten wird ein schönes scharfes foto mit voller Bildreserve zum Glücksfall.
Zuerst dachte ich vielleicht ist das normal weils kein L ist aber dann hab bei der Fotocommunity Bilder vom preisgleichen Nikon-70-300 vr gesehen - aus der Hand geschossen. Ich muss sagen davon kann ich bloß träumen - top Schärfe bei 100%.
Die Bilder die ich beigefügt habe Bild Vogel: 1/100 sec, F9, ISO 100, 480mm.
Bild Hund 1/100 sec f10, ISO 100 , 480mm Kamera eos 500d
Bei Offenblende werden die Fotos noch schwammiger.
Ich hab gesehen das einige von euch dieses Teil besitzen (LG Hubi, Rolf,...) könnt ihr mir weiterhelfen? Wie seid ihr zufrieden?