Lake District, Cumbria, England, Great Britain

    • Lake District, Cumbria, England, Great Britain

      Ein paar Impressionen aus dem Lake District:
      Bilder
      • A593 to Broughton-in-Furness.jpg

        703,77 kB, 1.944×1.296, 32 mal angesehen
      • Ulpha to Eskdale Green.jpg

        728,75 kB, 1.944×1.296, 26 mal angesehen
      • Beginn Hardknott Pass.jpg

        719,93 kB, 1.944×1.296, 25 mal angesehen
      • River Eea - Cartmel.jpg

        691,08 kB, 1.569×1.046, 21 mal angesehen
      • Muncaster Castle.jpg

        687,13 kB, 1.569×1.046, 20 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Zweiter Teil: (Füllwort)
      Bilder
      • Wast Water.jpg

        682,03 kB, 1.569×1.046, 24 mal angesehen
      • Wasdale Head.jpg

        666,09 kB, 1.569×1.046, 19 mal angesehen
      • Brücke Wasdale Head.jpg

        694,77 kB, 1.569×1.046, 18 mal angesehen
      • Hadrian's Wall.jpg

        658,62 kB, 1.569×1.046, 19 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Teil 3 (Füllwort)
      Bilder
      • Birkrigg Commons.jpg

        674,68 kB, 1.569×1.046, 26 mal angesehen
      • White Moss Area.jpg

        669,26 kB, 1.569×1.046, 21 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Moin, ansprechende Serie von einer interessanten Ecke der britischen Insel.
      Speziell die Bilder mit Blickführung durch Strasse oder Mauer gefallen mir.

      Bevor wir uns mit einzelnen Bildern beschäftigen, mir erscheinen die Bilder im ganzen aber sehr flau - kontrastarm.
      Das ist aber sicherlich noch was in den Bilder drin und kann ggf. heraus geholt werden.

      Ich habe mal exemplarisch ein Bild heraus genommen und in LR bearbeitet (ist natürlich nur dein Internet JPG)
      Hier mal ein Vorher / Nachher Vergleich



      Wenn die BEA nicht OK für dich ist bitte kurze Rückinfo, dann nehme ich es wieder raus!
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Sicher kann man da noch was aus den Bildern herausholen... aber die Lichtstimmung war so, wie im linken Original, weil auch etwas Dunst in der Luft lag - die Bearbeitung fällt zu kräftig aus - so sah es in Natura dort nicht aus...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hallo Udo,

      schöne Serie. Auch ich finde die Bilder in denen Wege, Strassen oder Mauern ins Bild führen interessant.
      Etwas flau sind sie alle, da gebe ich cani#68 Recht.
      Ob es nun Vorort so ausgesehen hat oder nicht, die Bearbeitung peppt das ganze aber ins positive auf.
      Man kann die Sättigung ja noch etwas zurücknehmen.

      Gruß Roman :smile_1:
    • Hallo Udo,ich schliesse mich da Uwe und Roman an,die sind fast alle sehr schön und auch gut fotografiert aber alle sind etwas kontrastlos und flau

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Udo2009 schrieb:

      die Bearbeitung fällt zu kräftig aus
      a) sollte die Bearbeitung etwas plakativ / überzeichnet sein und b) baut sie auf dem Internet JPG in geringer Qualität auf...
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hierzu könnte ich mich noch hinreißen lassen, den "Klarheit"-Regler in Lightroom voll aufgedreht, so dass die entfernten Berge etwas klarer hervorkommen, die Lichtstimmung aber insgesamt erhalten bleibt...
      Bilder
      • Wast Water 2.jpg

        668,82 kB, 1.569×1.046, 17 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      Hierzu könnte ich mich noch hinreißen lassen
      es ging mir nicht darum dich zu etwas hin zu schubsen, sondern meinen persönlichen Eindruck darzulegen und darauf aufbauend wie man evtl. dagegen mittels Bildbearbeitung angeht. (Ich habe übrigens das meiste aus dem Bild mittels der "Dunst" Regler in LR raus geholt)


      Ein paar Anmerkungen zu ein paar Bildern:
      - Hadrians`Wall + A593 gefallen mir gut, speziell durch die Linienführung der Mauer / Strasse.
      - Wast Water schade mit dem angeschnittenen Schaf
      - Brikrigg Commons -Klasse Motiv, aber für mich wirkt der Baum mit seinen weißen Früchten auf dem hellen HG irgendwie nicht

      Insgesamt hast auf jeden Fall mit den Bildern den Charakter von Lake District passend und interesant dargestellt, will da auch mal wieder hin.

      Ist mir erst gerade aufgefallen - 30% Steigung hat schon was - so was bin ich selber noch nicht hoch gefahren. :whistling_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Nee... du hast mich nicht "geschubst" - lerne ja gerne dazu. ... Lightroom 3 hat "Dunst" leider nicht, "Klarheit" wirkt dann offenbar etwas weniger...

      Den Baum habe ich eigenlich nur fotografiert, weil er "weiß" woher der Wind hauptsächlich weht. Dass das bei hochnebelartiger Bewölkung im Hintergrund nicht der "Bringer" ist, mit Kontrast, etc. war mir klar...

      30 % Steigung, eigentlich nicht schwierig zu fahren - geht dort auch nicht ständig mit der Steigung rauf und runter, aber stellenweise. In einer Spitzkehre hat der Mietwagen (Astra) vorn aufgesetzt.... :squint_1:
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hallo Udo, ich muss auch wirklich sagen das es eine sehr gelungene Serie ist. Ich kenne die Gegend da überhaupt nicht, aber fand die Bilder trotzdem sehr interessant.
      Dir ist es echt gelungen Bilder von einer Reise mitzubringen die auch für andere sehr schön anzusehen sind.
      So was gelingt nicht oft. :thumbsup_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Udo2009 schrieb:

      Lightroom 3 hat "Dunst" leider nicht, "Klarheit" wirkt dann offenbar etwas weniger...
      Ich habe mir den "Dunst" auch nur über Presets in LR 6 einbauen können, finde die Wirkung aber gerade bei Landschaftsbildern sehr ansprechend.
      Die Wirkung von "Dunst" geht in eine etwas andere Richtung als Klarheit -
      Klarheit ist so was wie "Mikrokontrast".
      Dunst" greift stärker in den Kontrast- und
      Tonwerthaushalt eines Bildes ein.
      "Dunst" muss auch meist mit einer Korrektur von Lichtern / Tiefen oder [lexicon]Belichtung[/lexicon] ggf. auch mit Klarheit kombiniert werden.

      Udo2009 schrieb:

      Den Baum habe ich eigenlich nur fotografiert, weil er "weiß" woher der Wind hauptsächlich weht.
      Ich finde diese Bäume (an der Ostsee als "Windflüchter" bezeichnet) auch als Motiv total klasse, finde es aber schade das er auf dem Bild halt nicht so richtig wirkt.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ein paar Impressionen habe ich noch (allerdings mehr NMZ - Himmel ist oft ausgefressen, Landschaft mitunter etwas zu dunkel...)
      Bilder
      • Coniston Water Nord-Süd.jpg

        689,12 kB, 2.074×875, 12 mal angesehen
      • Coniston Water von Brantwood House.jpg

        664,58 kB, 1.945×890, 11 mal angesehen
      • Birker Fell.jpg

        688,45 kB, 2.835×892, 11 mal angesehen
      • Tarn Hows.jpg

        638,67 kB, 2.115×908, 13 mal angesehen
      • Sizergh Gardens.jpg

        675,21 kB, 2.048×907, 12 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • ... und die nächste Charge:
      Bilder
      • Wasdale.jpg

        624,3 kB, 1.920×861, 15 mal angesehen
      • Wast Water Nordende.jpg

        667,89 kB, 2.323×914, 13 mal angesehen
      • Hawkshead.jpg

        676,91 kB, 2.401×935, 10 mal angesehen
      • Lake Windermere.jpg

        704,98 kB, 2.295×934, 12 mal angesehen
      • bei Wray Castle.jpg

        683,62 kB, 1.976×910, 10 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • ... und weiter geht's...
      Bilder
      • Birkrigg Common Blick auf Irische See.jpg

        629,37 kB, 2.560×906, 10 mal angesehen
      • Thirlmere Reservoir.jpg

        678,72 kB, 2.649×836, 8 mal angesehen
      • Near Sawrey Home of Beatrix Potter.jpg

        641,39 kB, 2.203×916, 9 mal angesehen
      • Esthwaite Water.jpg

        677,91 kB, 2.680×887, 13 mal angesehen
      • Hills westlich von Coniston.jpg

        624,83 kB, 2.618×915, 10 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • und so sah es aus, wenn man bei der Ferienwohnung aus der Haustür gekommen ist:
      Bilder
      • FeWo vor der Haustür.jpg

        661,75 kB, 1.750×1.166, 22 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Ja, das englische Wetter :whistling_1:
      Auch als NMZ ein paar schöne Impressionen... sind mir aber zu viele für einzelne Kommentare.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Udo,tolle typische Englische Landschaft mit typischem Wetter.Ich finde die Bilder alle sehr gut von den Motiven her .Ich glaube das du mit einem Verlaufsfilter von Oben den Himmel auch noch etwas ansprechender hinbekommst.Da hätten sich ein paar HDR Bilder angeboten .
      Ich finde sie aber auch sehr interessant,man weiss was einen erwartet,"ungeschminkt".

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i