Auf den Gleisen,( Sammelthread-Nachtaufnahmen )

    • Auf den Gleisen,( Sammelthread-Nachtaufnahmen )

      Hallo Forum
      hier darf alles gerne rein ,was sich im dunklen oder im schwer düsteren stattfindet,da der Herbst ja jetzt gelaufen ist und jeder ja fast nur noch im dunklen von der Arbeit kommt dachte ich mir ich versuche mal so einen Thread und hoffe auf rege Teilnahme.

      Grüße Tom
      Bilder
      • _DSC3328-HDR.jpg

        248,21 kB, 1.280×899, 60 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Moin,

      interessante Idee für eine Serie... aber du hast ja Recht... man verlässt das Haus im Dunkeln und kommt im Dunkeln zurück.
      Bild #3305 transportiert eine schöne Stimmung, auch mit dem passenden Farbstich und der leichten Unschärfe.
      Vlt. den Ausschnitt noch etwas mehr nach rechts (wenn möglich) und dadurch noch was weniger dunkle Fläche links.

      Mit Aufnahmen wie Bild#3337 habe ich so meine Probleme... Fotografen auf Gleisen geht IMHO überhaupt nicht :sad_1:
      Da hat es leider ja schon einige Unfälle gegeben mit mehr oder weniger schwerwiegenden Folgen.
      Und ich habe im Freundeskreis einen Lokführer, der hat so was schon mal erlebt und findet das Fotografieren auf Gleisen nicht wirklich lustig und sinnvoll. (Zum Thema: Tote auf Bahngleise empfehle ich mal die WDR Doku "Personenschaden")

      PS: Man sieht auf deinen Bilder auch einige Blendeflecken (Lichtreflexe)- Wasserflecken?
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Uwe,mit den Gleisen hast du natürlich recht,aber ich bin da auf einem toten Gleis.Ich bin da schon extrem Vorsichtig.Auch die Reflexionen sind richtig,ich hab sie mal gelassen da ich persönlich sie manchmal ganz nett finde und meine alten analogen Objektive manchmal dazu neigen.Man könnte sie selbstverständlich auch wegstempeln.Die Bilder sind mit einem analogen Vivitar 24mm F2 enstanden,hier noch eins

      Grüße Tom
      Bilder
      • _DSC3334.jpg

        254,36 kB, 1.280×854, 40 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Schöner Kontrast im neuen Bild - kalter, blauer Himmel zu warmen, gelben Licht...

      Thomas1965köln schrieb:

      aber ich bin da auf einem toten Gleis.
      ... mag ja sein, aber solche Bilder animieren zu blöden Stunts... und den Zug hört man nicht heran fahren

      Thomas1965köln schrieb:

      Auch die Reflexionen sind richtig
      ...mich stören sie halt, "geben" dem Bild IMHO nichts
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Tom.
      Mir gefallen die Fotos nicht schlecht, am besten das letzte Bild aus #5 mit dem blauen Himmel. Kann es sein, dass das Bild etwas gedreht gehört? Gegen den Uhrzeigersinn :confused_1:
      Ob man an Gleisen fotografieren soll oder nicht....
      Ich bin selber im Rettungsdienst aktiv (Feuerwehr) - deswegen kann man aber an einem stillgelegten Gleis fotografieren, anders sieht bei Geleisen aus, die in Betrieb sind!

      Hier mal eins von mir, Sonnenuntergang in Heidelberg an der alten Brücke.

      Gruß Jürgen
      Bilder
      • 08-11-15-Heidelberg-170.jpg

        210,69 kB, 1.024×768, 28 mal angesehen
      Gruß Jürgen

      EOS 80d, EF-S 10-18mm STM, Tamron 17-50mm 2.8 VC, EF 50mm 1.4, Canon EF 100mm 2.8 USM, Canon 70-200f4L-IS, Tamron 150-600 VC, Speedlite 430 EX

      Besucht mich: www.Juergen-Mair.de
    • Wenn man sich in der Nähe von befahrenen Gleisen aufhält (aber selbst z.B. an einem stillgelegten Gleis fotografiert), sollte man dennoch eine Warnweste tragen, um den Lokführern zu signalisieren, dass man nicht die Absicht hat, sich vor den Zug zu werfen.
      Ansonsten finde auch ich die Serie gelungen.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Jürgen und Dennis,vielen Dank für eure Kommentare.Du hast recht Jürgen,das Bild kippt ein bisschen aber ich möchte es jetzt im Thread nicht mehr ändern.Und Dennis,du hast auch recht mit der Weste aber das war sehr spontan .Da hatte ich sowas nicht mit.Aber Ihr könnt mir glauben das ich mich da sehr gut auskenne da ich in der Nähe wohne und ich habe auch darauf geachtet das in der Fotophase kein anderer Zug fährt der das falsch deuten könnte.Auf diesen Gleisen fährt nur eine Bahn,die Linie 16 von Köln nach Bonn und um die diese Uhrzeit alle 30min.
      So jetzt wisst Ihr es aber ganz genau.
      Der Sonnenuntergang sieht übrigens klasse aus mit der Brücke in schräg und den Menschen im Gegenkicht,gefällt mir richtig gut .Super Perspektive,mal was anderes.

      Grüße Tom
      Bilder
      • _DSC3322.jpg

        293,91 kB, 1.280×832, 26 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()