Lichtzieher 1. Versuch

    • Lichtzieher 1. Versuch

      So hier noch mal die Lichtzieher 1. Versuch!

      Leider hatte ich schon mal nicht RAW eingestellt! Was die Kameraausrichtung angeht, müssen wir auch nicht diskutieren das schneide ich dann im LR! Die Bilder sind out of Cam, also noch nicht bearbeitet!

      eosd-forum.de/attachment/22110/
      eosd-forum.de/attachment/22111/
      eosd-forum.de/attachment/22112/
      eosd-forum.de/attachment/22113/
      eosd-forum.de/attachment/22114/
      eosd-forum.de/attachment/22115/
      eosd-forum.de/attachment/22116/
      eosd-forum.de/attachment/22117/
      eosd-forum.de/attachment/22118/
      eosd-forum.de/attachment/22119/
      Canon EOS 70D,Canon EOS 700D,EF-S 55-250 IS STM , EF-S 18-55 STM, EF-S 10-18 STM, EF 50mm 1,8 STM ,Sigma 17-50mm 2.8 ,Lightroom6 +Nik Collection
      Meine Bilder dürfen gern kritisiert und zur Besprechung bearbeitet werden
    • Ja, ist schon mal gut geworden :thumbup_1:. Demnächst einfach in RAW - Lightroom dankt es dir, aber macht ja jetzt nix.
      Als Idee: Geh doch mal nicht von oben sondern von der Seite ran. Dann wirst du zwar nur einen weissen lichtstreifen haben aber das wirkt auch toll wenn der sich so durchs Bild zieht. Bei sowas wäre ich gespannt - freue mich wenn du es mal testest und hier einstellt :smile_1:
      Beste Grüße
    • Hallo Matthias,

      ein Wort noch zur Position des Stativs (ich erinnere mich an die Zickzack-Linien im in dem anderen Threat eingestellten Foto.

      Je nach Konstruktionsart der Brücke, von der Du fotografierst, wird es so sein, dass die gesamte Brücke schwingt. So war es mit Sicherheit auch bei diesem gezeigten Bild. Es wurde meines Wissens noch kein Stativ gebaut, dass diese Art Schwingungen absorbiert. Das Stativ schwingt mit. Das erklärt die Linien

      Wenn die Brücke Pfeiler hat, dann stelle Dich gezielt im Bereich dieser Pfeiler auf die Brücke. Sonst bleibt oft nur die Position am Brückenanfang /-ende auf festem Untergrund.
      Lieben Gruß
      Thomas

      In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders. :cursing_1:

      Meine Bilder dürfen von Dir gern bearbeitet werden, wenn Du das Ergebnis in diesem Threat wieder einstellst.
      Anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
      Alle Rechte verbleiben bei mir.
    • Danke für Eure Tips!

      Sollten eigentlich mehr Bilder sein! HAb da irgendwas falsch gemacht!
      Canon EOS 70D,Canon EOS 700D,EF-S 55-250 IS STM , EF-S 18-55 STM, EF-S 10-18 STM, EF 50mm 1,8 STM ,Sigma 17-50mm 2.8 ,Lightroom6 +Nik Collection
      Meine Bilder dürfen gern kritisiert und zur Besprechung bearbeitet werden
    • matthias2112 schrieb:

      Sollten eigentlich mehr Bilder sein!
      Als "Free Member", also ohne das Forum durch eine Gebühr mit zu finanzieren, kannst Du lediglich ein Foto pro Beitrag hochladen. Da Du scheinbar versucht hast, 11 Bilder hochzuladen, gebe ich Dir noch den Tipp, dass Du bei so vielen Fotos nacheinander oftmals keine ausführlichen Kritiken zu jedem einzelnen Bild bekommst, weil es für den Moment einfach zu viel ist. Daher der Tipp, erst einmal zwei bis drei Bilder zu zeigen und später eventuell weitere Bilder (sofern sie sich signifikant von den bereits eingestellten unterscheiden) hinzu zu fügen.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Beschnitt wurde ja schon angesprochen
      Auch das Thema wurde von Nick angesprochen, wenn es windig ist kannst du (wenn möglich) am Stativhaken noch Gewicht dran hängen.

      Mit den Sternen musst du mal schauen, ob du nicht schon zu viel sonstige "Lichtverschmutzung" im Moitv hast.

      matthias2112 schrieb:

      Sollten eigentlich mehr Bilder sein! HAb da irgendwas falsch gemacht!
      Dennis hat es schon geschrieben - Free Member = 1 Bild und Full Member = 5 Bilder
      Aber 11 Bilder auf einen Schlag sind sowieso zuviel, da antwortet verständlicherweise keiner mehr detailliert.
      Such dir aus der Serie 1 oder 2 Bilder zu Besprechung raus.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ah... Freemember ok.

      Naja muß ich mich bremsen, hier gehts ja auch mehr um die Technik und nicht um "zeigt her Eure Bilder!"

      Ja stimmt 11 wären etwas viel zwecks Bildbesprechung! :cool_1:
      Canon EOS 70D,Canon EOS 700D,EF-S 55-250 IS STM , EF-S 18-55 STM, EF-S 10-18 STM, EF 50mm 1,8 STM ,Sigma 17-50mm 2.8 ,Lightroom6 +Nik Collection
      Meine Bilder dürfen gern kritisiert und zur Besprechung bearbeitet werden
    • matthias2112 schrieb:

      hier gehts ja auch mehr um die Technik und nicht um "zeigt her Eure Bilder!"
      Ja und nein - man will seine Bilder schon zeigen, aber ein Massenupload soll halt nicht stattfinden.
      Das Bild / die Bilder sollen ja ggf. besprochen werden und da sollte vom Fotografen schon eine sinnvolle und selbstkritische Vorauswahl getroffen werden.

      Es gibt ja hier auch noch die Galerie - wird aber kaum genutzt
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • matthias2112 schrieb:

      Ja stimmt 11 wären etwas viel zwecks Bildbesprechung!

      Matthias,

      nur zur Information, wie wir es hier handhaben!

      Eingestellte Bilder dürfen immer dann auch besprochen werden, wenn das Kürzel "NMZ" für "Nur Mal Zeigen" in der Überschrift oder im Text als Hinweis fehlt. In allen anderen Fällen kann - aber muss nicht - besprochen werden.

      Gern werden eingestellte Bilder auch von erfahrenen Foruminsti nachbearbeitet und als Verbesserungsvorschlag wieder eingestellt. Hier bietet sich an, eine solche Bearbeitung explizit zu gestatten / verbieten. Wie man das macht, schlage ich in meiner Signatur eben mal vor. Jeder mag da seinen eigenen Weg finden.

      Dieser Hinweis ist eigentlich an alle Forums-Neulinge gerichtet, nicht gezielt an Matthias. Die Gelegenheit war gerade günstig.

      Matthias Entschuldigung, dass ich Deinen Threat hierfür ausnutze.
      Lieben Gruß
      Thomas

      In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders. :cursing_1:

      Meine Bilder dürfen von Dir gern bearbeitet werden, wenn Du das Ergebnis in diesem Threat wieder einstellst.
      Anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
      Alle Rechte verbleiben bei mir.