Impressionen vom Ring of Kerry

    • Impressionen vom Ring of Kerry

      Hier mal ein paar Fotos/Panoramen vom Ring of Kerry ...

      Das Wetter war/ist typisch Irland - 5 MInuten Sonne, 10 Min. Regen, 1 Stunde bewölkt....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Das erste Bild finde ich auch richtig klasse. Gerade weil die leichten Farben so schön ins Bild passen. Ich meine damit das leichte grün der Wiesen und das leichte blau des Himmels bzw. der Himmelfragmente. Dazu der etwas harter Kontrast des kräftigen Meeres und der Felsen.
      Sehr schön. Das Wetter tut dem Motiv recht gut.
      Gruß Tobias.
    • Panorama gibt einen schönen Eindruck von der Landschaft, das schöne Küstenmotiv lebt von den schroffen Felsen und dem Meer
      Schade mit dem Wetter / den Wolken - das graue wirkt dann halt doch trist

      IMHO könnte man in beide Bilder mit was Nachbearbeitung noch was raus holen.
      Und dabei das Geländer im ersten Bild entfernen - vlt.in 16/9 schneiden

      Tolle Motive für die vpn dir "geliebten" Langzeitbelichtungen - fließendes Wasser :whistling_1: 8)
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Argh, das Geländer... - "ordentlich" nachbearbeitet wird zu Hause, am 24 Zöller - hier habe ich nur den Laptop mit kleinem Bildschirm...

      Noch ein Motiv von der heutigen Ring of Beara Roundtour...

      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Und ein Motiv vom "Ring of Dingle" gestern (der Tag, mit dem bisher besten Wetter) - die Felsen erinnerten mich ein wenig an die Oper in Sydney ... (
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      die Felsen erinnerten mich ein wenig an die Oper in Sydne
      Absolut - da bin ich bei dir


      Udo2009 schrieb:

      "ordentlich" nachbearbeitet wird zu Hause
      ... das solltest du auf jeden Fall machen, da wie schon geschrieben IMHO noch was in den Bildern steckt.

      Sind beides tolle Motive und wäre schade...

      Und der Dunstfilter in LR scheint hier wieder angebracht ... auf dein JPG angewendet (+ weitere Einstellungen...) habe ich mal das daraus gemacht...


      Wie immer gilt: Wenn meine BEA nicht OK für dich ist, dann bitte kurze Rückinfo und ich nehme das Bild wieder raus.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Tja, ja... die unterschiedlichen LR Versionen.... Klarheit war bei dem Felsen schon ganz "hoch"gezogen...

      Aber für ne neue Lightroom Version müsste ein neues Betriebssystem her - und das mach ich nicht mit. (Bei den Versionen nach Snow Leopard muss man zuviel Arbeit reinstecken um die Gängeleien seitens Apples zu umgehen...)

      Edit: Aber ich habe eben an Deinen Lightroomeinstellungen gesehen, dass ich die Regler ggf.etwas anders einsetzen muss.... - da ist noch einiges an Experimenten nötig....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Tja, vlt. muss du den Weg dann doch irgendwann mal gehen und dir neues Software zulegen ;) ... der Dunstfilter / die Presets sind gerade für Landschaften klasse
      Und was auch gut hilft (halt bei mir in LR 6) ist die "Kamerakalibrierung" mal zu verändern
      Denk dran, ich hatte nur dein JPG.


      Udo2009 schrieb:

      um die Gängeleien seitens Apples zu umgehen...)
      ich nutze ja u.a.auf dem MBP OS XEl Capitan - welche Gängelung meinst du denn genau?
      Windows 10 will dich ja auch in eine Microsoft Konto zwingen - geht aber auch ohne
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Gängelungen: verschiedene Ordner "versteckt", Software, die nicht aus dem Appstore ist, kann nur über Tricks gestartet werden, etc. etc. (Den Trick kenne ich übrigens, nutzt nur nichts, wenn die über "Trick" gestartete Software selber wieder ein Programm starten will, das nicht aus dem Appstore ist, der Installer z. B.)

      Ich kann das RAW der Felsen ja mal wieder in die Dropbox packen ...

      Edit: dropbox.com/s/e2bzjpmd328yg7v/IMG_06226322%20Kopie.CR2?dl=1
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      verschiedene Ordner "versteckt"
      Ok, das Thema kenne ich ja von Windows, stört mich am MBP aktuell nicht so sehr
      Die Software Installation über der Gatekeeper ist blöd, aber soll wohl halt einen kleinen Schutz bieten bzw. zum Nachdenken anregen
      Dem Thema Appstore bin ich halt zuerst am iOS begegnet und daher finde ich eigentlich gut speziell die Update Funktion ist IMHO gut - auch wenn es mal Probleme mit dem Update gibt
      Kommt aber jetzt mit Win10 auch dort verstärkt auf ... :unsure_1:

      Hmmm, RAW Datei...das wäre mein Vorschlag als Vorher/Nachher Screenshot


      Neben dem 16/9 Schnitt und den rechts sichtbaren Einstellungen habe ich angewendet: a) Dunstfilter, b) Kamerakalibrierung Landscape c) Verlaufsfilter oben, d) Korrektur Felsen und e) HSL
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • So sieht's mit LR 4 aus... Klarheit auf 100, ohne Verlaufsfilter (auf die Schnelle nicht rausbekommen, wie richtig anzuwenden), Korrektur Felsen???, HSL????
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      Korrektur Felsen???, HSL????
      a) soll heißen ich habe eine lokale Korrektur der Felsen einmal mit den Tiefen und das andere Mal mit der Belichtung gemacht

      Tiefen hoch - Belichtung runter


      b) im Bereich HSL habe ich mit dem sog. Zielkorrekturwerkzeug Sättigung und Luminanz angepasst

      - Sättigung Luminanz

      Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen... ;) :w00t_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Danke ! Für diese Art Tipps hab ich mich hier im Forum angemeldet...

      Die nächsten Tage werd ich wohl kaum hier sein.... In der Ferienwohnung in Limerick ist das WLAN doch arg eingeschränkt....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Der erste Schritt ist getan.... 2.000 Fotos in Lightroom mit Koordinaten versehen. Ging nicht anders, da der Bilora Tagger GT-01 die Zusammenarbeit verweigert hat. Er konnte sich nicht auf die Zeit synchronisieren und hat somit keine Koordinaten aufgenommen.
      Habe also bei jedem Fotostopp ein Foto mit dem iPhone aufgenommen. Da funktioniert das GPS auf den Meter genau. Diese Fotos als Referenz genommen und dann den CR2's die entsprechenden Koordinaten zugewiesen. Geht auch ...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      Habe also bei jedem Fotostopp ein Foto mit dem iPhone aufgenommen. Da funktioniert das GPS auf den Meter genau.
      Ich zeichne bei meinen Touren den Track immer mit dem iPhone auf und kann dann diesen gpx file in LR mit den Bildern verknüpfen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Aktuell meist "Maps 3D" - hier kannst du bei Online Verbindung die passende Karte kostenfrei runter laden
      Neben Aufzeichnung kann man auch gpx Tracks in der App öffnen und nutzt dies als Wegbeschreibung

      Den Rest zur App kannst du ja im Link nachlesen. ;)

      Und im Vergleich zum 4er verbraucht das 6er iPhone deutlich weniger Batterie bei der GPS Nutzung

      Im Urlaub habe ich aber auch immer noch einen Blumax GPS Logger dabei - liegt dann im Auto
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ich habe hier gerade ein seltsame Phänomen entdeckt... einige in Dublin aufgenommen Bilder mit dem 18 - 135 haben bei Brennweite 18 mm rechts oben und links unten eine Vignette.... ein nur vier Sekunden später aufgenommenes Bild hat das nicht.... Hähh??


      (nur Vorschau - bitte klicken)
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Sehr komisch, war das Objektiv richtig angesetzt?
      Aber dann wäre ja die elektronische Verbindung nicht vorhanden...????

      Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 10-18er. Ich hatte einen Polfilter mit Adapterring (67 auf 72mm) drauf.
      Dadurch stand der Polfilter so weit vor, dass ich in allen vier Ecken solche Rundungen wie in deinem Foto hatte.
      Das Problem war dann bei ca. 12-13 mm Brennweite weg - bei mir war der Fehler bzw. das Problem klar....
      Gruß Jürgen

      EOS 80d, EF-S 10-18mm STM, Tamron 17-50mm 2.8 VC, EF 50mm 1.4, Canon EF 100mm 2.8 USM, Canon 70-200f4L-IS, Tamron 150-600 VC, Speedlite 430 EX

      Besucht mich: www.Juergen-Mair.de
    • Benutzer online 2

      2 Besucher