Kaufberatung Objektiv

    • Kaufberatung Objektiv

      Nach etwa einem Jahr bin ich mit meiner EOS 450d noch immer sehr zufrieden - nur nicht mehr mit den Objektiven. Ich nutze das Standard 18-55mm Objektiv und das 55-250mm. Mir wäre es lieb, nur ein Objektiv für die meisten Dinge zu haben, und dann den Weitwinkelbereich mit einer Festbrennweite abzudecken. Natürlich muss das nun nicht von 18-250 gehen, ich bin da schon kompromissbereit, es mir natürlich klar, dass der Bereich wohl komplett im erschwingbaren Bereich nicht abzudecken ist. Vielleicht hat ja jemand einen Kauftip für mich, gerne auch für ein Weitwinkel-Festbrennweitenobjektiv.


      Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. -Henri Cartier-Bresson ;)
    • Schwierig, schwierig, hast du mal deine Bilder ausgewertet und geguckt, welche Brennweiten vorn liegen, also welche du am häufigsten nutzt??

      Immerwieder gut:
      24-105L
      Tokina bringt ein neues UWW-Zomm, 16-28/2.8
      UWW/WW-FB gibts ja nur akruell: Canon 14L oder gebraucht, Tamron 14/2.8, Tokina hatte mal ein 17/3.5 wenn ich mich nicht irre!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Wie Honda schon schreibt, erstmal müssten deine Vorlieben bekannt sein, sonst ist es schwierig.

      Bisher hatte ich das 18-55, 28-105 und 70-300 IS im Einsatz.
      Mittlerweile habe ich umgestellt auf Tamron 28-75 f/2.8 und 70-200 f/4 USM. Mir fehlt noch der Bereich unter 28mm.
      Da gibt es aber einige gute Objektive von 10mm bis in die Nähe von 28mm. Dort ist meine Entscheidung noch nicht gefallen.
      Mit meiner bisherigen Entscheidung bin ich schon zufrieden.
      Für den 70-200 Bereich ist es naturlich "Geschmackssache" was man sich holt.
      Viele hier im Forum tendieren zum f/2.8 Tamron/Sigma/Canon.

      Warum im UWW eine FB ?

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Danke erstmal für eure wirklich schnellen Antworten!

      Bei mir teilt sich die Photographie sozusagen in 2 Bereiche; zum Einen photopgraphiere ich im privaten Bereich, da reicht mir der "normale" Brennweitenbereich des 18-55mm vollkommen aus, vielleicht dürften es gerne mal bis 70 gehen. Andererseits habe ich im Familienkreis auch häufig Personen, die sich einfach nicht gerne photographieren lassen. Hier finde ich das Tele optimal! Um nicht ständig wechseln zu müssen, solls auch eben mit Zoom sein. Wie weit ich hier nach oben "muss" überlasse ich euch erfahreneren Photopgraphen.

      Andererseits photopgraphiere ich beruflich auch gerne und oft in Räumen, die ich dann gerne "ganz" drauf haben möchte. Ob hier ein Zoom Sinn macht, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke eine gute Festbrennweite wäre doch optimal. Gerne lasse ich mich aber auch hier eines Besseren belehren :)

      Letztlich soll natürlich auch alles gerne im erschwingbaren Bereich bleiben....


      Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. -Henri Cartier-Bresson ;)
    • Naja, im WW-Bereich kommt ja nun von Tokina ein echter Hammer, 16-28/2.8, der Petand zu Nikons 14-24/2.8 (für das man das vaterland veraten könnte) oder eben zu Canons 16-35/2.8 II L
      dpreview.com/news/1002/10022211tokina16282pt8.asp
      ...dann wüsste ich, welche WW!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Übjektiv gesucht.

      Hallo mal wieder,

      als ich das thema hatte "Canon EOS 40D vs. 50D" habt ihr mir ja gut geholfen :)
      jetzt hätte ich eine andere frage..
      ich suche ein objektiv mit dem ich eine gute Qualität habe auch bei Dunkelheit
      aber auch Sport aufnahmen machen kann..
      und vielleicht noch ein anderes für Macro / vielleicht ein multi objektiv? (gibt es sowas?? :D )
      wenn es geht welche in der niedrigen Preisklasse, da ich alles aus Deutschland
      bestellen muss und ich dann noch zoll drauf zahlen muss..
      vielleicht bekomme ich es auch hier, kommt drauf an was ihr mir so empfiehlt ;)

      Danke schon mal

      Mfg
      Justus Williams
    • Hi Justus, du solltest mal sagen:
      Festbrennweite <> Zoom
      Preisklasse

      In Dunkelheit blitz man :D !

      Was genau, willst du außer Sport noch fotografieren??

      Klare Empfehlungen:
      Canon 28/1.8 (neu rund 400,-)
      Sigma 30/1.4 (neu rund 350,- aber mit der Einschränkung, Sigmas Focusproblem)
      Tamron 28-75/2.8 (gebraucht ab 230,- aber mit der Einschränkung, etwas langsamer, lauter AF)
      Canon 85/1.8 (neu rund 360,-)
      Canon 100/2.8 Makro (frag dazu @Hubi, er hat seins für 360,- verkauft)
      Canon 135/2 /gebraucht ab 700,-)
      Canon 70-200/2.8 non IS (gebraucht um 700,- bis 900,-) dazu eine 500D 77mm Nahlinse (um 90,-)

      Du hast doch ne 50D oder?? Die Elektronik, Kreuzsensoren, AF-Messfelder finden am 24-105/4 L sogar bei saumäßig schlechtem Licht in Millisekunden ihr Ziel)

      Geben tuts sicher ne Menge, mach mal paar Angaben, und, was du noch an Linsen so hast, Blitz??
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]