Der Frühling hat sich wieder zurück gezogen!

    • Der Frühling hat sich wieder zurück gezogen!

      Hallo,

      da der Frühling sich wieder zurück gezogen hat, müssen wir uns die Blumen in das Haus holen.
      Bis auf ein paar Schneeglöckchen ist es doch noch sehr trostlos.

      Gruß

      Hermann :P

    • Hallo,

      die Primel ist meiner vom Schnitt her gut getroffen, aber meiner Meinung nach überschärft. Die Ränder zeigen teilweise Säume (das kommt doch vom Schärfen, oder?)

      Gruß Martin
      Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
      (unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich)
    • Hi,
      der Ausschnitt OK, mit den Säumen schließe ich mich meinem Vorredner an!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Hermann
      ich schliesse mich meinen Vorschreibern an.

      Ich finde die EBV auch einen Tick zu viel. Dadurch sieht die Blume schon fast künstlich aus.

      Es wird doch HDR Versuch gewesen sein ?

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo,

      Ihr könnntet Recht haben. Das Zweite Bild habe ich bewußt ein wenig mehr geschärft. Es sollte wieder ein Versuch sein, wie weit ein Bild noch gezeigt werden kann. Also habt Ihr mir die Entscheidung abgenommen nicht so weit nach zu schärfen.
      Das erste Bild ist nicht so stark geschärft.

      Gruß

      Hermann :P

    • Hallo Rolf_b,

      alles wieder im Normal Bereich? Ich hoffe das Du Gestern schön im Kreise Deiner Lieben gefeiert hast.
      Nein, das war kein Versuch in der HDR Technik, wenn dann werde ich einen neuen Beitrag aufmachen. Auch hierbei habe ich unser Blitzgerät mit einem gekauften Blitzspiralkabel weiter getestet. Das Kabel ist Normal 60 cm läßt sich auf 120 cm strecken. oder wie ich es getestet habe auf einem zweiten Stativ nutzen. So lange ich noch nicht nach Draußen kann werde ich im Haus weiter experimentieren.
      Ich hatte mir das Fisheye von Walser Neu gekauft. Dann diese Aufnahmen in HDR sind eine Wonne. In dem blauen Forum gibt es einen Beitrag der von und mit den Forenteilnehmern nur über Fisheye und dann unter anderem in der HDR schreiben. Vor allen Dingen alle, zu fast 100% sind von dieser Art Fotos begeistert. Der jenige der es nicht Gut findet nimmt einfach nicht an diesem Thema teil. Die gezeigten Fotos sind für mich eine Wucht.

      Gruß

      Hermann :P
    • Benutzer online 1

      1 Besucher