Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 705.
-
erstes Kugelpano
BeitragFalls ihr beim Aufruff die Meldung "License Error" erhalten habt, versucht es bitte noch mal. Jetzt gehts wieder.
-
Sigma 170-500
BeitragGanz ehrlich Hubert, wenn du dir ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] kaufen willst, das gut und günstig ist, würde ich dir zum Sigma 120-400 OS HSM raten. Ich hatte es mir damals gekauft, als es gerade frisch rauskam. Für das Geld (etwas über 500 €) macht man nichts verkehrt. Der Stabi zittert hin und wieder ein bisschen, aber er ist sehr effektiv. Mir sind damit Bilder bei 400mm und 1/8 Sekunde gelungen (mit Dauerfeuer). 1/60s konnte ich locker halten. Die Abbildungsleistung ist leicht abgeblendet …
-
Das letzte Licht..
BeitragMir gefällt's auch sehr gut.
-
erstes Kugelpano
BeitragHi, ich steige gerade in die Panorama Fotografie ein. Das macht echt irre viel Spaß. Mein erstes Ergebnis wollte ich euch nicht vorenhalten. Darum habe ich's gerade mal ins Gerüst für die neue Homepage geladen. Ich werde es nicht lange online lassen, weil ich wie gesagt gerade eine neue Homepage programmiere, aber mein erstes kubisches 360°x 180° Pano wollte ich euch gerne mal zeigen. Zum Einstige habe ich mir direkt das schwerste vorgenommen, was es in diesem Segment gibt; ein Pano in einem eng…
-
Marburg b(u)y Night
Toby - - Veranstaltungen
BeitragDanke für den Hinweis Eddy. Ich werde da sein.
-
Twins :-)
BeitragWas soll ich groß schreiben. Ihr kennt ja die Umstände (Vogelpark, etc.)...
-
Kronenkraniche
BeitragOkay, hier ist das unbearbeitete Original (nur verkleinert). Wenn ich ehrlich bin ist es seit langem das erste Bild, das ich nachträglich beschnitten habe. Ich arrangiere das Bild im Sucher, bevor ich mich um Blende oder [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] (bzw. Belichtungskorrektur) kümmere. Da ich in der Regel immer zum Stativ greife, liegt diese Arbeitsweise nahe. Bei meinem Bildern aus dem Vogelpark mit dem 400er Sigma habe ich allerdings nur ein Einbeinstativ benutzt.
-
Kronenkraniche
BeitragJa, ich schätze mal zu 40%.
-
Kronenkraniche
BeitragBerechtigte Kritik! Ich habe auch noch eines, wo beide Gesichter klar erkennbar sind, aber dafür fehlt vom rechten Tier ein Teil der Krone und deshalb habe ich's aussortiert.
-
Kronenkraniche
BeitragAuch ein Bild aus der Vogelpark-Serie; Kronenkraniche beim Austausch von Zärtlichkeiten.
-
Aras
BeitragEines hänge ich noch dran...
-
Aras
BeitragDanke, danke euch allen. So viel Lob geht runter wie Butter!
-
Sigma 400 APO 5.6
BeitragRolf's Ausführung ist nichts hinzuzufügen.
-
Aras
BeitragEs sind zwar keine Aras, aber die Graupapageie passen auch hier her.
-
Aras
BeitragMir gefällt seine Pose.
-
Aras
BeitragJa Hubi, die Bilder sind auch vom Sigma. ich habe die Bilder mal in die Gallerie geladen. Da kannst du dir die Exif-Daten anschauen.
-
Aras
BeitragVielen Dank. Ich seh das genauso wie du. Nachschlag:
-
Mandarinenten
BeitragHast du bei der Preisangamgabe nicht ne 0 vergessen? Ich dachte es wären 250,- bis 300,- gewesen. Seit 2001 ist es beim 400er aber nicht mehr möglich, da die Teile nicht mehr vorhanden sind und auch nicht mehr produziert werden. @ Rockability Die Objektive sind nicht der Schlüssel zu guten Bildern. Entschidend ist das "Know How". Du musst ein Bild so arrangieren, dass es funktioniert.
-
Aras
BeitragHi, ich hatte ja bereits in Thread zu den Mandarinenten erwähnt, dass ich noch einige Bilder aus dem Vogelpark zeigen werde. Hier werde ich mal einige Portraits von Aras zeigen.
-
Mandarinenten
BeitragDanke, danke.