Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.
-
Danke für deine Antwort, Rolf! Passt nicht zu meiner Cam: "A passt nicht auf B". Laut dem Verkäufer hab ich eichfach Pech und nur meine Kamera zickt nur bei diesem einem Objektiv-Typen rum, wenn ich die Linse draufsetze. Sozusagen ein Ausnahmefall. Doof ist es trotzdem. Gerade wegen der Brennweitenverlängerung hielt ich das 50mm (bzw. mit Crop 80mm) für einen besseren "Allrounder" als das 85mm (welches durch den Crop-Faktor ja quasi zum 136mm werden würde). Deswegen mache ich mir auch Sorgen, da…
-
Hallo zusammen! Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir das EF 50mm 1.8 II kaufen und samt Kamera zur Justierung einreichen, oder lieber das EF 85mm f1.8 kaufen soll. Hier eine kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte (auf Wunsch auch gerne ausführlicher): Ich habe insgesamt vier Exemplare des 50mm Objektives an meiner Kamera getestet und alle weisen anscheinend nur an meiner Kamera (und an keiner anderen) einen unzumutbaren Fokusfehler auf (getestet bei Offenblende, mittleres AF-Messfeld, bes…
-
eine Biene :)
BeitragHallo Danny! Ich fürchte, bis du das Stativ aufgebaut hast, ist die Biene weg! An sich brauchst du bei diesem Motiv auch gar kein Stativ: kurze [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] und schon sollte die Biene scharf sein. Allerdings muss ich selber sagen, das sagt sich so leicht. Ich habe noch immer keine einzige scharfe Biene erwischt und auch die Vogelfotos, die ich mache (und bei denen ich übrigens ein Stativ als äußerst behinderlich empfinde - außer bei zu langen Brennweiten), sind zum größten T…
-
Mahlzeit
BeitragOh, äh, danke ihr beiden. Darauf hätte ich wohl auch kommen können... Da habe ich wohl so sehr über diese Zeit gegrübelt, dass mir das Naheliegendste entgangen ist...
-
Mahlzeit
BeitragMir gefällt das Bild auch sehr! Ich habe nur eine doofe Anfänger-Frage: Warum nimmt man bei so einem Motiv solch eine kurze Verschlusszeit? Der Käfer wird ja wohl kaum sehr schnell sein. Liegt es daran, dass es vielleicht windig war und sich die Blumen "bewegt" haben? Aber müssen es wirklich 1/2500 sein oder darf es auch länger sein? Oder gibt es einen anderen Grund?
-
Meine ersten Vogelfotos
BeitragVielen Dank Dirk für die Tipps und den Hinweis auf Blende 8! Ich werde versuchen, sie umzusetzen und mit der Bearbeitungssoftware üben. Hoffentlich gibt es dann bald bessere Fotos.
-
Meine ersten Vogelfotos
Beitrag@ Dirk: Nun, vermutlich liegt das wirklich an dem Alter. Aber um noch einmal auf meine vorherige Frage zurückzukommen: Woher kann denn der seltsame Gelbstich, den du erwähnt hast (Foto 3) kommen? Liegt so etwas am Weißabgleich? Ich hätte übrigens noch einen Spatz im Angebot (leider wieder auf dem Ast )... Das Foto war ursprünglich leider recht dunkel, weil ich so blöd war, eine sehr kurze [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] zu nehmen. Ich habe irgendwie versucht, es bei der Umwandlung von RAW in J…
-
Meine ersten Vogelfotos
BeitragNoch eine kleine Ergänzung: Ich weiß, dass dieser Ast mit Meise nicht besonders abwechslungsreich ist, aber zum Üben kommt er enorm gelegen, da er direkt über unserer Terasse hängt...
-
Meine ersten Vogelfotos
Beitrag(Mir fällt gerade auf, dass das 4. Bild irgendwie unscharf wirkt. Vielleicht hätte ich es nach dem Verkleinern doch noch einmal nachschärfen sollen?)
-
zwei neue Fotos
BeitragIn der Hoffnung, mehr konstruktive Kritik und damit mehr Hilfe zu bekommen zeige ich euch noch mal zwei Bilder von (jungen ?) Meisen, die ich heute u.a. fotographiert habe! Im Gegensatz zu den ersten Bildern wurden diese im Roh-Format aufgenommen (beim ersten Mal hatte ich vergessen, umzustellen). Dadurch konnte ich die Bilder aufhellen, denn ich hatte oft unnötig kurze (zumindest glaube ich das) Verschlusszeiten genommen, die zu einem unterbelichteten Ergebnis führten. Ich hoffe, diese ungewohn…
-
Meine ersten Vogelfotos
BeitragDanke, Dirk, jetzt wo du es ansprichst, fallen mir die gelblichen Wangen auch auf! Stimmt da vielleicht was mit dem Weisabgleich nicht, oder woran kann so etwas liegen? Ich mag schwarze Vögel eigentlih besonders gerne. Aber im Allgemeinen sind schwarze Tiere wohl eh nicht so zum Fotographieren geeignet. Wenn ich demnächst wieder einen schwarzen Vogel vor der Kamera habe, werde ich wohl mal abwarten, bis er was Spektakuläres macht, damit das Motiv weniger langweilig wird!
-
Meine ersten Vogelfotos
Beitrag...und das Beste der drei Fotos. Da war ich endlich mal mit der Kamera zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Ich hoffe es gefällt euch auch!
-
Meine ersten Vogelfotos
Beitraghier kommt Nummer 2
-
Meine ersten Vogelfotos
BeitragHallo! Nach langer Zeit stelle ich hier mal wieder Fotos ein (genau gesagt erst zum 2. Mal). Zu der Tatsache, dass ich noch ein Anfänger bin, kommt auch noch, dass dies meine ersten Vogelfotos sind. Also stellt schon mal eure Erwartungen schön niedrig! Das sind die einzigen 3 ansehlichen Überlebenden von 200 Fotos (zugegeben, ein paar andere habe ich auch noch behalten, zur Erinnerung, aber das will ich euch nicht antun). Um aber nicht gleich die ganze Stimmung zu verderben kann ich nur sagen: d…
-
(B)laue Nacht am Hafen ...
BeitragDanke, Rolf, man lernt immer dazu!
-
(B)laue Nacht am Hafen ...
BeitragHallo Rolf! Die Bilder sind fantastisch! Besonders Nummer 4 und 7 gefallen mir ausgesprochen gut!!! So gut möchte ich auch mal irgendwann fotographieren können! Mich hätte sehr interessiert, was man für Einstellungen bei solchen Bildern (besonders 4 und 7) verwendet, aber leider kann ich keine Exif-Daten finden. Kannst du mir weiterhelfen?
-
Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS
Beitrag<sentimentale Verweichlichung> Ich muss an dieser Stelle mal sagen, das dies ein echt klasse Forum ist! So eine freundliche und irgendwie familiäre Atmosphäre! So was gibt's immer seltener... </sentimentale Verweichlichung>
-
Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS
BeitragGut, ich bin definitiv von dem Glas überzeugt! Aber es rennt mir ja nicht davon. Ich bemühe mich ein gutes Gebrauchtes für einen fairen Preis zu bekommen. Und das muss ja nicht von heute auf morgen sein, schließlich muss ich überhaupt erst noch vieeel mehr üben... da macht es ja keinen Unterschied, ob ich das Sigma in einer Woche oder in einem Monat habe. (Meine Fotos werden durch ein neues Objektiv auch nicht besser - da hilft nur Übung und Kritik.) Jedenfalls weiß ich jetzt schon, nach was ich…
-
Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS
BeitragGut, ich versuche erstmal an ein Sigma ranzukommen (muss halt mein Budget etwas vergrößern - ein bisschen was ist noch rauszuholen)... und dann versuche ich vielleicht doch mal irgendwann mein Glück mit dem Joghurtbecher. Und solche schicken Lösungen wie von honda laufen mir ja nicht davon. Ich bin ja erst noch in den Anfängen... (was nicht ist, kann ja noch werden). Also, noch mal Danke an alle für eure Hilfe!
-
Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS
BeitragAch herrje, eure beiden Beiträge stellen ja noch einmal vollkommen andere Überlegungen auf. (Natürlich dennoch danke!!) Jetzt war ich mir doch bei dem Sigma schon so sicher.... @ Sandra: Kann mann denn nicht einfach das Sigma mit einem Konverter erweitern? Das würde sich aber preislich nicht lohnen, oder? ... welche/s Objektiv/e verwendest du denn? Zum Joghurtbecher: ich denke, ich sollte ihn einfach mal in die Hand nehmen, testen und mir mein eigenes Bild davon machen. @ honda: Bei deiner Varia…