Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-58 von insgesamt 58.

  • Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS

    Amöbe - - Zubehör

    Beitrag

    Vielen Dank für eure Mühe! Zumindest bin ich mir jetzt mit dem [lexicon]Telezoom[/lexicon] sicher: es wird das Sigma 70-200 2.8 HSM II werden! Über die FB muss ich noch ein wenig grübeln. Naja, genug Zeit dafür werde ich ja haben, angesichts der Tatsache, dass sich mein Erspartes erstmal vom Kauf des Sigmas erholen wird müssen...

  • Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS

    Amöbe - - Zubehör

    Beitrag

    Vielen Dank, Dea für deine Antwort! Der Spruch mit dem zweimal kaufen ist natürlich vollkommen korrekt. Letztendlich gibt man auch mehr Geld aus, wenn man zweimal kauft, als wenn man von vornherein gleich zu den teuren Varianten greift. Mein armes Sparschwein muss in letzter Zeit häufig bluten... das bin ich von anderen Hobbys nicht gewohnt. Als Anfänger muss man wohl auch erstmal mehr ausgeben, um an eine Grundausstattung zu kommen. Ich tröste mich immer mit dem Gedanken, dass diese hohen Ausga…

  • Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS

    Amöbe - - Zubehör

    Beitrag

    ...nun bin ich noch verwirrter. Ich habe nämlich heute bei Saturn ein 70-300mm Sigma Objektiv gesehen. Welches genau, weiß ich leider nicht mehr. Ist davon abzuraten? Sollte ich mich lieber nach einem umgucken, bei dem die Brennweite nur bis 200 oder 250 geht? Die Sache mit dem Canon 55-250 ist ja, vom langsamen AF bei der 600D abgesehen, dass ich ja quasi die Hälfte der Brennweite schon durch mein Kitobjektiv 18-135 ausgefüllt habe! Ist es deshalb also besser, gleich nach einem 70-200 bzw. 70-3…

  • Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS

    Amöbe - - Zubehör

    Beitrag

    @ Daniel: Danke für den Hinweis auf den langsamen AF, ich habe ja auch eine 600D. Jetzt stehe ich nur wieder so ziemlich am Anfang, da ich mich besonders für die Tierfotographie interessiere! Ich komme wohl nicht drumrum, auf das EF 70-2001:4 L zu sparen, oder? Vom Joghurtbecher werde ich wohl ablassen... Ich hatte auch schon ein Auge auf das 50mm 1.4 geworfen, nur haben mich die Rezensionen verunsichert, die auf ein häufiges Fokussierproblem hinweisen! Wo doch dieses Modell mehr als doppelt so …

  • Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS

    Amöbe - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo zusammen! Ich bin grade ziemlich verwirrt und hoffe, ihr könnt mir bei meiner saudoofen Frage helfen, da ich bei der Suchfunktion keine wirkliche Antwort in einem anderen Thema finden konnte... Folgende Ausgangssituation: Ich besitze bisher nur mein Kitobjektiv (EF-S 18-135 IS) und hatte mir überlegt, meine Ausstattung ein wenig zu erweitern, nachdem ich inzwischen auch ein Stativ (von Manfrotto) habe. Da war meine Überlegung, eine Festbrennweite (50) und ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] zu…

  • Kaufberatung Objektive für die EOS 600D

    Amöbe - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Uwe! Das ist zwar OT und außerdem sind Links zu anderen Foto-Foren (laut den Nutzungsbestimmungen) ja nicht gerne gesehen... ...aber ich als Anfänger habe das gleiche Problem mit den ganzen Abkürzungen und mir hat folgende Liste sehr geholfen und Licht ins Dunkle gebracht! dslr-forum.de/showthread.php?t=302864 Vielleicht hilft dir das genauso wie mir?

  • Back/Front-fokus 85mm 1.8

    Amöbe - - Objektive

    Beitrag

    Hallo! Von dieser Testkarte, die Egon erwähnt hat, habe ich auch schon gelesen. Allerdings habe ich es nicht ausprobiert. Vielleicht hier nochmal der genaue Link: traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

  • Erstes Mal: Fotos im Park

    Amöbe - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Rolf, vielen Dank für deine Kritik! Ich verstehe, was du meinst. In Zukunft werde ich bei PS mehr mit Tiefen/Lichter arbeiten - das hatte ich bisher vollkommen ignoriert (ups). Nach deinem Beitrag habe ich mich auf den Drahtesel geschwungen und bin zum Park geradelt. Allerdings musste ich unverrichteter Dinge wieder abziehen, da erstens zu viele Menschen dort waren und zweitens das Wasser so unruhig war, dass sich der Berg nicht mehr gespiegelt hat. Ich versuch es demnächst noch einmal! Ich werd…

  • Erstes Mal: Fotos im Park

    Amöbe - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Bild 5: eosd-forum.de/attachment/11293/

  • Erstes Mal: Fotos im Park

    Amöbe - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Bild 4: eosd-forum.de/attachment/11292/

  • Erstes Mal: Fotos im Park

    Amöbe - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Bild 3: eosd-forum.de/attachment/11291/

  • Erstes Mal: Fotos im Park

    Amöbe - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Bild 2: eosd-forum.de/attachment/11290/

  • Erstes Mal: Fotos im Park

    Amöbe - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo alle zusammen! Gleich zwei Premieren: nicht nur, dass ich das erste Mal hier Bilder hochlade - es sind Bilder, die ich das erste Mal so wirklich draußen gemacht habe (also nicht nur aus dem Fenster raus). Selbstverständlich sind die Fotos nicht so wirklich der Bringer, aber wenn ich nichts hochlade und folglich keine Kritik bekomme - wie soll ich mich denn dann verbessern können? Die Bilder entstanden gestern Nachmittag in zwei verschiedenen Parks. Es war das erste mal, dass ich so richtig…

  • Kaufberatung Pol-Filter

    Amöbe - - Allgemeines

    Beitrag

    Danke, das mit dem größeren Durchmesser bei der höheren Lichtstärke wusste ich gar nicht! Allerdings habe ich daraufhin mal ein wenig recherchiert und festgestellt, dass die Objektive, die für mich vom Preis her (die nächsten ~2-3 Jahre) in Frage kommen, entweder den gleichen oder einen kleineren Durchmesser haben. Daher stehe ich noch immer vor der Qual der Wahl. Höchstwahrscheinlich wird es jedoch wirklich der preiswertere Hoya-Filter. Vielen Dank für deine Hilfe!

  • Kaufberatung Pol-Filter

    Amöbe - - Allgemeines

    Beitrag

    Danke! Ich habe auch gleich mal im Internet nachgeguckt und welche von hama gefunden. Nun habe ich aber noch eine allerletzte Frage, diesmal bezüglich des Kaufs: Mir ist schon klar, je teurer, desto besser. Sollte ich als Anfänger dennoch nicht lieber den (derzeit bei Amazon ~50€ teuren) "Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital" anstatt des (90€ teuren) "B+W Zirkular-Polfilter Käsemann MRC F-Pro AUCM DH" kaufen? Oder ist auf lange Zeit gesehen ratsamer, gleich den B+W-Filter zu kaufen? Bzw. …

  • Probleme mit eisigen Temperaturen?

    Amöbe - - Allgemeines

    Beitrag

    Da ich mich derzeit durch die Bedienungsanleitung der 600D durcharbeite, weiß ich noch, dass auf S. 14 ("Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden") ab dem 8. Stichpunkt Ratschläge zum Thema Kondenswasser stehen. Inwiefern sie stimmen, weiß ich nicht (ich habe keine Erfahrungen in der Hinsicht), aber wenn es in der Bedienungsanleitung steht, muss ja was dran sein... Ich zitiers einfach mal: "- Wenn die Kamera plötzlich von einer kalten Umgebung in einen warmen Raum gebracht wird, kann es auf und in d…

  • Kaufberatung Pol-Filter

    Amöbe - - Allgemeines

    Beitrag

    Ok, danke! ...aber ich habe eben erst gemerkt, dass sich die Frontlinse beim Zoomen überhaupt nicht dreht, sondern nur nach vorne bewegt.... Sehr "schlau" von mir! Vielleicht hätte ich es erstmal ausprobieren sollen, bevor ich hier eine Frage stelle... Dennoch habe ich noch eine weitere Frage: Gute Polfilter sind ja nicht billig. Angenommen, ich habe 2 unterschiedliche Objektive: eins mit 58 und eines mit 67 mm Filter-Ø. Wenn ich bei beiden Objetiven einen Polfilter haben möchte, muss ich mir fü…

  • Kaufberatung Pol-Filter

    Amöbe - - Allgemeines

    Beitrag

    (Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, da das Thema ja schon alt ist, oder ob ich ein neues Thema hätte eröffnen sollen?) Hallo zusammen! Ich habe mich schon ein wenig in Sachen Zubehör für meine Kamera umgeguckt und habe vor, mir früher oder (eher) später einen Polfilter zu kaufen. Nun habe ich jedoch eine Frage: ist es überhaupt sinnvoll, mir einen Polfilter für mein Kitobjektiv (EF-S 18-135 IS) zu kaufen? Schließlich dreht sich die Frontlinse beim Zoomen. Wenn ich nun also den Pol…