Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wieder einmal da!!!!

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Raimi1: „Ich war ja wirklich schon lange nicht mehr hier. “ Das ist wohl wahr Schöne Webseite mit klasse Bildern - verlinkt doch hier ab und zu was "Frozen Ears" = super

  • Das Haus am (winterlichen) See

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Raimi1: „Minus 9 Grad und 10 cm Schnee, da frieren einem ja die Hände ein, noch bevor ich abdrücken kann. “ Das sagst du was - und der Wind macht es noch kälter Und wo sind die Storchenbilder?

  • Zitat von DeRee: „Ändert nichts an der wunderschönen Landschaft, die Du zu sehen (und fotografieren) bekommen hast “ Da gehe ich mit dir konform... Und wir haben die Landschaft auch von oben bewundern können. In Valdez sind wir mit einem Hubschrauber über das Meer, die Berge und Gletscher geflogen bzw. auf einem Gletscher gelandet - absolut klasse / geil - der Ami sagt dazu: "Once in a lifetime experience!" Hier mal ein paar Impressionen davon: eosd-forum.de/attachment/23644/ Valdez - eosd-forum…

  • Das Haus am (winterlichen) See

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Gott sei Dank scheint die Sonne nicht nur bei euch - sondern auch bei uns, wenn auch mit Minusgraden

  • Ok, das ist dann sicherlich auch eine Geschmacks- oder Empfindungssache. Der Himmel im HG kann ja z.B. bei Schlechtwetter dunkel sein obwohl der VG noch im Sonnenlicht liegt.

  • Zitat von DeRee: „Auf dem einen oder anderen Bild ist für mich der Himmel etwas zu dunkel (Himmel dunkler als der Vordergrund) “ Da musst du mir bitte mal auf die Sprünge helfen Z.B. in Bild 0405 sind sicherlich dunkle "Schlecht-Wetter -Wolken" vorhanden, aber "..zu dunkel..."

  • Zitat von Wiesel: „Nicht zu krass - oft wird dann übertrieben.... “ Die Farben sind in dem vorhandenen Licht einfach klasse darzustellen - und ich bin da voll bei dir, eher etwas weniger

  • Buch Empfehlung zur Canon Eos 80D

    cani#68 - - Allgemein

    Beitrag

    Moin, sehe ich ein wenig anders. Speziell bei der FZ1000 fand ich das Buch von Frank Späth sehr hilfreich. Für die 80D würde ich zu " Dietmar Spehr Canon 80D" greifen - ich fand die Version für die 70D gut und informativ. Zur 500D hatte ich ein Buch von Kyra Sänger - auch informativ - wäre also eine Alternative. Generell finde ich die Bücher aus dem Vierfarben (ehemals Rheinwerk) sowie dPunkt Verlag gut.

  • Zitat von Udo2009: „Blende, Zeit, Brennweite hätten mich schon interessiert.... “ Und hier sind die Bilder mit den Daten - hoffe ich zumindest Mein LR spinnt momentan ein wenig und arbeitet nicht sauber mit den ganzen Pluginns zusammen.... eosd-forum.de/attachment/23633/ - eosd-forum.de/attachment/23640/ - eosd-forum.de/attachment/23636/ eosd-forum.de/attachment/23634/ - eosd-forum.de/attachment/23635/ - eosd-forum.de/attachment/23637/ eosd-forum.de/attachment/23639/ eosd-forum.de/attachment/236…

  • Zitat von Udo2009: „Beeindruckend!!! (Schade, dass keine EXIF-Daten mehr vorhanden sind - EXIFViewer zeigt jedenfalls nichts an) “ Danke - aber was ändern denn die EXIF an den Bildern

  • Und nun ein paar weitere Impressionen entlang des Alaska Highways....wie immer nur Vorschauen => anklicken eosd-forum.de/attachment/23617/ - eosd-forum.de/attachment/23624/ - eosd-forum.de/attachment/23620/ eosd-forum.de/attachment/23618/ - eosd-forum.de/attachment/23619/ - eosd-forum.de/attachment/23621/ eosd-forum.de/attachment/23623/ - eosd-forum.de/attachment/23622/

  • Zitat von Wiesel: „Vielleicht kann ich dich ja doch irgendwann überzeugen “ Glaube ich mal so eher nicht Zitat von Wiesel: „Ich finde gerade die 108, 186 und 193 gelungen, “ Da gefällt mir dann #125, der HG in #108 stört mich dann doch. Und #186 gefällt Bei #193 ist es schade, das der Schatten das Maul "zerschneidet" - und ich hätte es auch enger - als Portrait geschnitten. Das Licht im ganzen ist sehr schön, nicht mehr ganz so starke Kontraste und angenehme Färbung.

  • Tagebau Inden - erste Bilder mit der G9

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Kann es sein, dass die Blendensterne mit der 70d besser zur Geltung kamen? “ Da werde ich wohl noch ein wenig mit der Blendeneinstellung herum spielen müssen. Ich hatte hier mein Augenmerk nicht speziell auf die Blendensterne gerichtet. Bewegungsunschärfe an der Schaufel ja - im Bagger und an den Lichtern eher nicht. Bzgl. Rauschverhalten ist die G9 auf dem 70D Niveau, wenn nicht sogar etwas besser. ISO 1600 ist IMHO kein Problem, ISO3200 geht auch noch - dank LR Entrauschen

  • Dann mal Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit. Ich fand den Sprung von der 500d auf die 70d auch sehr interessant. Was ich an der 80d interessant finde ist das der AF bis f8 geht Und cool, wenn du mit dem AF System so gut kalr kommst. Schöne Bilderserie - die ersten drei Bilder sagen mir nix, aber die Tierbilder sind ansprechend, speziell die Einzelportraits 049/058/62 gefallen mir gut. Über die Einfärbung kann man halt geteilter Meinung sein - mein Fall ist es nicht. Zitat von Wiese…

  • Regenschutz - wie anbringen?

    cani#68 - - Zubehör

    Beitrag

    Scheint mir auch die beste Lösung zu sein Ich habe mal so ETWAS von EYC.de gehabt. Diese Variante könnte doch auch was sein Inzwischen nutze ich in Extremfällen aber einfache Duschhauben, die ich immer mal wieder auf meinen D-Reisen im Hotel finde

  • Tagebau Inden - erste Bilder mit der G9

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Moin, nachdem ich nun die 70D versenkt und mir für den ganzen DSLR Kram die Pana G9 gekauft habe, sind nun die ersten Bilder damit entstanden Und was bietet sich bei mir besser an als der Tagebau... eosd-forum.de/attachment/23594/ - eosd-forum.de/attachment/23595/ eosd-forum.de/attachment/23596/eosd-forum.de/attachment/23597/ eosd-forum.de/attachment/23593/

  • Zitat von ralfiene: „Ist halt nur Spritzwasser geschützt !! “ Lt. Canon trifft das noch nicht mal zu. Aber die 70D hatte ja schon einiges durchgestanden

  • Danke schön. Zitat von Wiesel: „Naja, als Kram würde ich das jetzt nicht gerade bezeichnen... “ Ok, stimmt ist schon etwas mehr als Kram gewesen ... hat mich ja einige Zeit treu begleitet... und du hast ja wohl auch einige Parallelen im Rucksack Ist alles im Komplettpaket weggegangen, es gab da einen Interessenten. Ich habe mich ein wenig mit Adapter u.ä. beschäftigt und dann gemerkt, das a) die Komplett - Adapter richtig teuer sind und b) nicht sicher ist, dass alle Objektive funktionieren und …

  • So, den DSLR Kram habe ich nun komplett verkauft und reinvestiert. Und es ist tatsächlich die Panasonic G9 (mit Zubehör) geworden, erst einmal mit einem Leica Objektiv 12-60 sowie einem 60er Makro. Mal sehen was da noch für Objektive folgen...Portraitglas Tele, WW,....

  • Zitat von Wiesel: „Hatte letztens im MM die 80d in der Hand - verdammt viele Knöpfe (im Vergleich zur 80d). “ Meinst du im Vergleich zur 600D? So viele mehr sind es doch nicht. Ich kann jetzt nur für die 70D sprechen und da hatten IMHO alle Knöpfe ihre Berechtigung... von wegen Schnellzugriff Speziell die Knöpfe auf der Schulter habe ich häufig und eher genutzt als es über das Touchscreen einzustellen Im Vergleich zu meiner FZ1000 habe ich sogar noch ein paar Knöpfe zur Speicherung eigener Einst…